- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeugpflege: Kratzer entfernen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maier1
Date: 14.12.2006
Thema: Fahrzeugpflege: Kratzer entfernen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 14.12.2006 um 20:14:56 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Suche einen guten Kratzerentferner, weil ich auf meinem Neuen mit einem alten Schwamm auf der Haube unterschrieben habe. Fünfer Touring Farbe Schwarz. Der Lack war wohl noch nicht richtig ausgehärtet.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 14.12.2006 20:14:56


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

schau mal auf http://www.quixx.com/german/index.htm das soll laut Tests ganz gut sein.
Autor: Made Of Steel
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scratch X von Maguires
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: smith
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW selber hat jetzt auch einen im Programm und muss sagen war echt sehr überrascht wie gut der Fubnktioniert ist im Prinzip fast das gleiche wie der Quixx nur edler aufgemachtund verpackt...
Autor: Brandy_77
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich entferne Klarlack Kratzer (tiefere sind ohne Lackieren eh nicht mehr reparabel) immer folgendermaßen:

Die Stelle an der der Kratzer ist muss 100%ig sauber sein. Dann nehm ich ein sehr feines NASS-Schleifpapier, mindestens 1400er Körnung oder höher und schleife den Lack an...! Immer mal wieder kurz trocken pusten um zu sehen ob der Kratzer noch da ist und man nicht zu viel geschliffen hat.
Anschließend wieder sauber machen und mit der Poliermaschine und ner guten Politur (ich verwende 3M) das Ganze auspolieren. Fertig!

Man sollte damit allerdings schon etwas Erfahrung haben und es vielleicht erstmal auf nem alten lackierten Blechstück versuchen bevor man damit ans Auto geht und wohlmöglich gleich mal den Lack durchschleift...! ;-)

Gruß
Brandy

Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Brandy_77

So wird es perfekt gemacht !!

Danach sieht's aus wie aus der Fabrik !!

Wer meinen 10 Jahre alten 3er sieht wird's glauben.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Brandy_77
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Brandy_77

So wird es perfekt gemacht !!

Danach sieht's aus wie aus der Fabrik !!

Wer meinen 10 Jahre alten 3er sieht wird's glauben.

(Zitat von: SuMo-Driver)




Ich weiss, hab auch schon mehrere Methoden ausprobiert, aber damit erziele ich die besten Ergebnisse.
Klar, auch diese Art der Kratzerentfernung vollbringt keine Wunder. Wenn der Kratzer zu tief ist, also bis zum Grundlack durch ist dann hilft wirklich nur noch lackieren um es wieder 100%ig aussehen zu lassen.
Aber alle anderen Kratzer, die nur im Klarlack sind, können auf diese Weise perfekt beseitigt werden. Und wie überall, auch hier macht Übung den Meister!

Gruß
Brandy

Autor: MadDStylezz
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts mit füllpolituren aus? vorallem was sollte man für einen nanoklarlack verwenden?
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Brandy_77
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie siehts mit füllpolituren aus? vorallem was sollte man für einen nanoklarlack verwenden?

(Zitat von: MadDStylezz)




Füllpolituren??? Eine Politur ist wie der Name schon sagt zum Polieren da, nich zum Auffüllen!
Ich halte von den ganzen farbigen "Füllpolituren" rein garnix. Wenn die Kratzer sich nicht ausschleifen lassen dann hilft nur noch lackieren. Farbige Polituren sind nach meiner Erfahrung rausgeschmissenes Geld!

Und das was du wohl meinst ist ne Nanoversiegelung. Praktisch wie ein konventionelles Hartwachs in der Anwendung, nur eben mit Nanopartikeln versehen das den Lack sehr gut versiegelt und schützt.
Kostet zwar mehr, aber ich kanns nur empfehlen!!
Wo man früher bei hartnäckigem Fliegendreck das Ganze richtig einweichen musste oder mit der Wunderknete mühsam bearbeiten musste, brauchst du mit dem Nanowachs nur mit einem feuchten Schwamm drüber gehn...! ;-)
Ein weiterer Vorteil ist dass sich die Häufigkeit der Anwendung fast halbiert, da es sich um einiges länger auf dem Lack hält als das normale Wachs. Eben durch die Nanopartikel!

Gruß
Brandy

Autor: MadDStylezz
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich rede weder von farbigen polituren noch von nanoversieglungen... sondern von füllpolituren wie man sie beim liquidglass packet bekommt und von nanoklarlacken die man bei neuen mercedesen serienmässig drauf hat... und n klick auf meine fotostory wird dir verraten das ich das selbe zeug aufs auto spritzen lassen habe ;)
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: GB
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hatte schon ein ähnliches Problem. Habe das von BMW erledigen lassen. Hat nur wenige Minuten gedauert, war perfekt gemacht und gezahlt hab ich nix. Wäre doch bei Deinem neuen Auto ein Versuch wert.

Gruß

GB
Autor: nordlicht
Datum: 28.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äähm, was von den Möglichkeiten hast Du denn da bei BMW machen lassen? Auspolieren?
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile