- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: soul20 Date: 13.12.2006 Thema: Kaltlaufregeler Einbau ---------------------------------------------------------- Hi, möchte mir nen Kaltlaufregler nachrüsten. Woher bekomme ich den günstig und muss den ne Fachwerkstatt einbauen oder kann ich den auch selber einbauen oder bekomm ich ihn dann net eingetragen? |
Autor: mato-cro Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- den mußt du dir in der werkstatt nachrüsten lassen! wie du schon sagst, sonnst bekommst du den net eingetragen! |
Autor: Elvis Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit. Bekommst du günstig bei ebay. Auch Markengeräte. Das mit dem Einbau ist soweit ich dass noch im Kopf habe typabhängig. 1.Der TÜV will sehen dass das Ding richtig eingebaut ist. Wer das gemacht hat spielt keine Rolle. oder 2.Du brauchst ne Messung vorher und nachher.Also würds sinn machen in ner werkstatt machen lassen Bei meinem was Fall 1 . Baader Meinhof Wagen |
Autor: Iceman320i Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen selber eingebaut und von einer Werkstatt nen Stempel geholt das er anständig eingebaut ist und für den Kattest halt. Und man brauch keine ASU neu machen alles nur Abzocke, lediglich nen Kattest vorher und nachher. Die Werte die in das Beiblatt kommen stehen noch nicht einmal auf dem ASU ausdruck drauf (hab ich mir sagen lassen) "Quer sieht mehr" |
Autor: cxm Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, der TÜV will gar nix sehen und die Messung hinterher ist auch unnötig. Ich habe bei meinem ex-e36 einen KLR von Twintec nachgerüstet. Korrekte Vorgehensweise: - KLR kaufen ;-) - AU durchführen oder AU darf nicht zu alt sein. Verschärfte Werte lt. Twintec Einbauanleitung müssen eingehalten werden - KLR nach Anleitung einbauen, kann man auch selbst machen - korrekten Einbau von einer Werkstatt bestätigen lassen, muss nicht der TÜV sein - Mit der Bestätigung und der ABE für den KLR zur Zulassungsstelle - Sich über die Euro-2 Einstufung und evtl. Steuerrückzahlung vom Finanzamt freuen That's all. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ragtop Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- -KLR bei ebay kaufen -einbauen (gute; bebilderte Anleitung liegt dem TWIN-Tec bei... kann jeder selber machen!) -Fomular ausfüllen -in Werkstatt Stempel für Einbau holen i-m LRA auf Euro 2 bzw. D3 umschlüsseln lassen Hab weder neue AU (meine war noch 10 Monate gültig) noch den Kat Test noch sonst was machen lassen und wurde anstandslos in die Papiere übernommen. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: cxm Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ...weil weder die Werkstatt, die den Einbau bestätigt hat, noch die Angestellten von der Zulassungsstelle oder LRA die Einbauanleitung gelesen haben. War bei mir aber auch so. Die Werkstatt hat sich bei mir noch nicht mal den Wagen angeschaut. Heißt aber nicht, dass das so korrekt ist... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ragtop Datum: 14.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon, aber ist doch egal. und weil bei mir der KLR ordentlich verbaut ist und auch funtioniert hab ich auch kein schlechtes gewissen deswegen... : ) soll ja so leute geben die ihn nichtmal einbauen... ist dann steuerhinterziehung... 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: soul20 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok werds mal versuchen selbst einzubauen! War nochmal bei ATU und hab gefragt was da der einbau kostet und der KLR da hat man mir gesagt dass die mir den net einbauen wenn ich ihn net bei denen kaufe! Was ne Abzogge! |
Autor: pedro23 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja soweit ich weiß baut ATU kene Fremdteile ein, sprich die bauen nur Teile ein die du auch bei denen gekauft hast. Kaufst du einen Sport-ESD bei ATU kannst du den dort einbauen lassen, kaufst du woanders einen Sport-ESD baut dir ATU diesen nicht ein. mfg Bearbeitet von - pedro23 am 16.12.2006 18:53:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |