- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad zittert trotz ausgewuchteten Reifen - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RR 7171
Date: 13.12.2006
Thema: Lenkrad zittert trotz ausgewuchteten Reifen
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe seit einiger Zeit das Problem das das Lenkras hin und her schlackert. Bei 140km/h zittert der ganze Wagen.
-Reifen sind ausgewuchtet (Winterreifen)
-Neue Bremscheiben + Beläge vorn

Wo könnte das Problem liegen? Fahrwerk?
SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 FAQ - Fragen und Antworten - häufige Probleme

16. Warum wackelt mein Lenkrad beim Bremsen?


Schwieriges Thema, da es viele Gründe für diesen Umstand geben kann und selten einer alleine auftritt. Der Hauptgrund ist sicherlich ein Seitenschlag in der Bremsscheibe. Da die Serienbremse oftmals „überfordert“ ist, und Materialien mangelnder Qualität verbaut werden, sollte man hier nicht am falschen Ende sparen. Es könnte ein Fass ohne Boden werden.
Ganz besonders hier gilt: Ist ein Teil defekt, zieht es die anderen nach. Wird nur ein Teil ausgetauscht und damit der Mangel nicht 100%ig behoben, kommt es schneller wieder als man denkt!
Bevor man also zum x-ten mal die Bremsscheiben und Beläge wechselt, sollte man sicherstellen, dass zum einen die Räder an der VA gut ausgewuchtet sind, und zum anderen die Radführungsgelenke in Ordnung sind. Beide genannten Sachen verstärken einen vermeintlichen Bremsendefekt oder rufen diesen erst hervor.
Sind also die Lager und Räder in Ordnung, wird die Bremsscheibe auf Seitenschlag vermessen. Ist dieser über der Toleranz, hilft nur ein Austausch. Ist die Bremsscheibe noch fahrbar, hilft oftmals ein Zerlegen und Reinigen der Bremse. Hier muss man äußerste Sauberkeit walten lassen, besonders zwischen Radnabe und Scheibenkorb! Weiterhin empfehle ich, die Gummiführungshülsen in den Bremssätteln regelmäßig zu erneuern (ggf. Gleitelemente zusätzlich), da sonst der Sattel zuviel Spiel aufweisen kann. Bei allen Teilen an der Bremse gilt: Einbauvorschriften beachten! Nur Fett allein an der falschen Stelle und das Lenkradzittern ist wieder da. Die besten und neusten Teile nützen einem nichts bei unsachgemäßem Einbau.


https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html


Autor: b-mw-323
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht hast du eine delle in der felge? mal wagen auf die bühne heben und checken! wenn er beim bremsen zum beispiel nachrechts zieht (z.b. von 180 km/h stark bremsen) dann weißt du rechts ist ne delle. so ist es jedenfalls bei mir. bei normalen bremsungen merkt man nichts nur bei starken
Autor: nils21
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er ne delle hätte, dann hätte die machine das als unwucht erkannt un dem entsprechend angezeigt. kannst aber trotzdem mal gucken kostet ja nix.
dir bleibt nix übrig wie die gesamte radaufhängung und die bremsen zu überprüfen.
-traggelenke (bek. schwachstelle)
-querlenkerlager (bek. schwachstelle)
-achsgelenk (mittleres gelenk, selten defekt austausch nur mit komplettem querlenker)
-spurstangen und spurstangenköpfe
-domlager
-dämpfer
-radlager (eher unwahrscheinlich so wie du beschrieben hast)
- bremsscheibe
-bremssattel + beläge
Autor: Harry346
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurz und knapp -- in 80% aller Fälle typisch für Traggelenk,besonders wenn es auch bei normaler Fahrt zwischen 120 und 140 auftritt ohne das man bremst.
Autor: RR 7171
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Also Felgen sin alle ok, Reifen auch, die haben keine Unwucht.
-Die Radlager wurden vor kurzem alle überprüft, das ein hinten defekt war.
-Bremscheiben (Zimmermann) und Beläge haben erst 1000km.

Wie kann ich überprüfen on diese Dinge in Ordnung sind?
-traggelenke (bek. schwachstelle)
-querlenkerlager (bek. schwachstelle)
-achsgelenk (mittleres gelenk, selten defekt austausch nur mit komplettem querlenker)
-spurstangen und spurstangenköpfe
-domlager
-dämpfer

Wie Harry346 schreibt, es kommt ohne Bremsen vor. Und wenn der Wagen kalt ist, scheint es schlimmer zu sein, nach einigen km ist es ein bisschen besser. Kann aber auch sein dass man sich dann dran gewöhnt...
SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG
Autor: a1exander
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie Harry346 schreibt, es kommt ohne Bremsen vor. Und wenn der Wagen kalt ist, scheint es schlimmer zu sein, nach einigen km ist es ein bisschen besser. Kann aber auch sein dass man sich dann dran gewöhnt...

(Zitat von: RR 7171)




Da das allen anschein nach ein mechanisches Problem ist glaub ich eher, dass du dich mit der Zeit daran gewöhnst...

Bei mir warens die Traggelenke dies nimmer so ganz drauf hatten. Diese Woche erst getauscht.
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Harry346
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
im Interesse deiner Sicherheit solltest du dich besser nicht daran gewöhnen,immerhin ist es an einer Achse.Lass es doch einfach mal überprüfen.Rauf auf ne Bühne und mal schauen,dauert ja nicht lange.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile