- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wildehilde75 Date: 12.12.2006 Thema: Temperaturanzeige in meinem E39 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Die Suche hab ich schon benutzt, aber nix über die Temp. Anzeige des E39 gefunden, Sorry. Folgendes Problem: Wenn ich morgens bei mir Zuhause wegfahre, dann dauert es ziemlich lange ( ca 20 km ) bis die Temeraturanzeige in der mittenstellung ist. Wenn Sie dann in der Mittelstellung ist und ich das Fahrzeug parke und dann nach ca. 30 Minuten wieder starte, dann geht die Temp. runter bis fast zum ersten drittel Strich und dann langsam wieder hoch in die Mitte. Woran kann das liegen bzw. was ist evtl. defekt ? Thermostat ? Temperaturfühler ? Über eine Hilfe würde ich mich freuen bevor ich jetzt unvorbereitet wohin fahre ;-) Gruß Helmut |
Autor: 523jaBmw Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Thermostat defekt, bleibt offen-d.h. der große Kreislauf bleibt offen und die Kühlflüssigkeit läuft über den Kühler und braucht Zeit bis sie warm wird. Gruß Bearbeitet von - 523jaBMW am 12.12.2006 20:48:08 |
Autor: wildehilde75 Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Es sind aber beide Schläuche gelich warm. Nun hat mir jemand gesagt das es dann nicht am Thermostat liegen kann. Stimmt das ? Ich habe auch auf Thermostat getippt. Gruß Helmut Zitat: |
Autor: 523jaBmw Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar wenn die Schleuche warm sind ist der Thermostat offen, wenn die kalt wären ( was normal am Anfang ist- bis der Motor warm wird)am heißen Motor bleibt der Thermostat zu. Gruß |
Autor: wildehilde75 Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also dann doch Thermostat. Keine Fühler oder sowas ? Gruß Helmut Zitat: |
Autor: Pure E39 Power Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das nach den 30 min stehen ist normal, da der motor ja im stand wieder abkühlt.. aber das es 20 min braucht um auf temp zu kommen ist komisch, vill regelt das thermostat ja wirklich nicht mehr richtig wenn er kalt ist, denn bei mir dauerts net mal 5!!!!!! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: wildehilde75 Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das meine ich ja, am Anfang war das bei mir auch so. Ich brauch nicht mal 3 km bis zur Autobahn. Bis dahin war der immer in der Mittelstellung und im Normalbereich. Jetzt kommt der Normalbereich erst kurz bevor ich auf der Arbeit bin. Das sind ca. 24 km Gruß Helmut Zitat: |
Autor: wildehilde75 Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Sooooo, ich war mal beim freundlichen. Laut Aussage des Annahmemeister ist das Thermostat wohl defekt. Wäre ein Problem. Ist das Bekannt ???? Er meinte weiter ich sollte mal warten bis die Minusgrade kommen und dann das "Problem" beobachten. Wenn dann die Temp. Anzeige nicht aus dem Blauen kommt bei Autobahnfahrt, dann wäre das Thermostat defekt. Kann diese Meinung jemand von Euch teilen ??? Gruß Helmut Zitat: |
Autor: Pure E39 Power Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: einerseits ja, aber du tust deim motor nix gutes wenn er die ganze zeit ne übermässig lange warmlaufphase hat.. hast am ende nen 10x höheren verschleiss als normal.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: 540i-Ralle Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Lass den Thermostat erneuern und dein Problem is wech! Aber warte nicht zu lange, denn es ist nicht so gut für den Motor! Gruss Ralle Wir sind BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |