- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fliesengott Date: 10.12.2006 Thema: Alufußstütze eintragen? ---------------------------------------------------------- Muss ich eine Fußstütze, die man als Nachrüstsatz kaufen kann aus Alu (also nur für die Ablage des linken Fußes, KEINE PEdale) beim TÜV eintragen lassen? ODer einfach nur anbauen und fertig? *Haut die Wurst* |
Autor: Snake696 Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal.... einfach einbaue und fertig .... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: chris_s Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine eintragung. pedalauflagen sind auf den pedalen und dort ist die gefahr größer das sich was löst oder blockiert oder man abrutscht... mfg chris |
Autor: Fliesengott Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, danke! *Haut die Wurst* |
Autor: stargate Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bezogen auch auf die originalen Nachrüstsätze!??? Kann ich nicht ganz zustimmen. Hatte mal Foliatec´s mit ABE!!!! Sind aber scho immens alt gewesen! Und nun hab ich die Originalen Alupedale drin! Keiner hat was von Eintragen oder sonstwas gesagt Bearbeitet von - stargate am 10.12.2006 21:47:14 Automobiler Individualist |
Autor: chris_s Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- uraltes thema. pedalauflagen müssen immer eingetragen werden. von abe spricht keiner. wobei dann eigentlich eine anbauüberprüfung vorgnommen werden sollte. steht evtl. in der abe als auflage drinnen. sonst könnte ja pfusch beim montieren betrieben worden sein... orig. und schnitzer gibts keine gutachten zum eintragen. wobei sani da mal was online gestellt hat.... kurz und knapp: eintragen tun´s vielleicht 10%. 1. kostet´s nur und 2. ist es den meisten egal und 3. interesierts keinen und auskennen tun sich 99% auch nicht. wär näheres wissen will ---> suche mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem wiederspreche ich! AC-Schnitzer liefert ein Gutachten zur Eintragung mit! Auskennen tun sich die Prüfer und die Rennleitung ebenfalls und schauen INSBESONDERE auf Pedalauflagen weil eben viele Leute unwissentliche diese nicht eintragen lassen. Ich durfte auch schon 25€ Verwarnung dafür zahlen und bin mit bisl ausreden um einen Mängelschein drumherum gekommen, der Beamte war auch kulant und wollte mir erst "nur" den Mängelschein geben. Laut den aktuellen Paragraphen erlischt mit den Pedalauflagen die ABE des Fahrzeugs!!! Diese Auflagen müssen abgenommen werden, Prüfung auf standesgemäße Befestigung etc... "da im Falle einer Vollbremsung sich diese ablösen könnten usw." heisst es. Also, Pedalauflagen MÜSSEN eingetragen werden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |