- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Praktikant Date: 10.12.2006 Thema: Vergleich 535d 745d? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich überlege seit einiger Zeit mir ein neues Auto, dann als Diesel zu kaufen (z.Zt. E39 540i tour.) Da schon mein erstes Auto ein BMW war, würde ich gerne dabei bleiben, mag aber ehrlich gesagt weder den aktuellen 5er noch den 7er leiden. Von außen ok, aber von innen finde ich nichts Schönes mehr daran. Da war ich schon kurz vor dem Kauf des E420 CDI von Mercedes. Hat aber nicht geklappt, da mir jemand das Fahrzeug weggeschnappt hat. Nun überlege ich doch wieder ob ich einen BMW kaufe. Entweder den 535d oder den 745d (330 PS). Für mich ist die Fahrleistung ein sehr wichtiges Kriterium bei der Fahrzeugauswahl. Auch wie es ab 200 km/h weiter voran geht ist mir wichtig. Auch ist mir klar, daß 5er und 7er unterschiedliche Fahruzeugklassen sind... Aber ich hoffe, daß hier jemand schon beide Modelle gefahren hat, und mir ein paar Worte dazu schreiben kann. Vielleicht sogar im Vergleich zum E420 CDI. Mich würde insbesondere interessieren: Beschleunigung aus dem Stand und bei höheren Geschwindigkeiten Verbrauch bei zügiger Fahrweise Evtl. bekannte Probleme mit dem Motor Beim 745d sind (299/330 PS) nur Daten im Steuergerät anders, oder? Vielen Dank im Voraus! Gruß, Carsten |
Autor: FRY Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ausnahmsweise, ja. normalerweise sollte man eigentlich keinen 300PS 745d mehr finden, da BMW seinerzeit für die kunden, die noch die 300PS version hatten ein kostenloses steuergeräteupdate angeboten hat. beabsichtigst du, evtl auch einen neuwagen zu kaufen? der E90 ist vom innenraum her vergleichbar groß wie der E39 und hat schon den neuen 3,0 register-turbodiesel motor drin. evtl auch eine überlegung wert. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Praktikant Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, der Wertverlust beim Neuwagen ist mir zu groß. Wenn er 1-1,5 Jahre alt ist, hat irgendjemand anderes für die reichliche Ausstattung (muß er haben, daher auch ein E61, keinen 3er) viel Geld bezahlt. Außerdem bietet der 5er / 7er, wenn es mal krachen sollte, wohl auch ein bißchen mehr Sicherheit. Ist ja nicht gerade unwichtig. Ich schwanke eben zwischen der etwas vernünftigereren Entscheidung (535d tour) und dem 745d. Wobei der E420 CDI ja wohl auch eine Rakete sein muß. Aber ich kenne in der BMW-Werkstatt seit vielen Jahren die Mitarbeiter. das bindet einen natürlich schon. Daher (auch wenn ich die BMWs von Innenraumdesign nicht mag) wohl eher wieder ein BMW statt dem Stern. Habe bisher nur einen 320d (als Leihwagen - fuhr bis 220 km/h fast wie mein 540er... heul...) und einen 525d (hat mein Vater) gefahren. Ansonsten absolut keine Diesel-Erfahrung. |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber vom 320d zum 535d oder 745d sind wirklich einige Welten unterschied. Ich würde den 535d nehmen, hab ja selber auch einen. Geht wirklich sehr gut ab, aber braucht auch richtig gute Pflege, da gehen die Turbo`s gerne mal über die Jordan. 7er wäre mir wieder zu groß und außerdem gefällt mir der persönlich gar nicht. gruß michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |