- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wann muss Handbremse fest sitzen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: seox
Date: 09.12.2006
Thema: Wann muss Handbremse fest sitzen
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich war gerade in der Werkstatt, dort wurde meine Handbremse eingestellt, incl. neuer Seile und neuer Handbremsbacken. Meine Frage ist jetzt, nach wieviel Rasten muss die Handbremse fest eingerastet sein.
Bei den ersten 3 ist bei der Handbremse noch keine wirkung zu spüren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Seox


Antworten:
Autor: Mekkatronik
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 3 Zacken kommt noch garnichts?

Also würde sagen so bei 6-8 sollte die Bremse schon richtig fest sein.

Wenn dann bei dir noch nichts kommt sollte sie nochmal nachgestellt werden.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 09.12.2006 16:47:47
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: seox
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann bei 3 Zacken noch keine Bremsleistung feststellen.
Also bei 8 Zacken sitzt die Handbremse schon fest aber dann steht sie auch extrem nach oben.

Ich habe leider nur Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Fahreugherstellern und bei deren Neuwagen sitzt die Handbremse meist schon nach 3 Zacken richtig fest
Autor: o_O
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal wenn die handbremse richtig eingestellt ist sollte die schon beim ersten zacken gut wirkung zeigen. nochmal einstellen(lassen).
ich stell bei meinen autos so ein dass ich schon richtig kraft brauch um in den ersten zacken komm.
bei meiner c-klasse hab ich ja fussfeststellbremse und meine freundinn kriegt die fast gar nicht getreten. dann ists perfekt. :D

mfg

Bearbeitet von - o_O am 10.12.2006 12:09:54
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: NIB
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

meine Handbremes wurde auch neu gemacht da sie vorher nicht mehr richtig gezogen hat,jetzt ist sie schon beim 2 Zacken richtig fest.Ist ne Einstelungssache fahr einfach nochmal in die Werkstatt.
Autor: loewe
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich stell sie immer so ein das sie beim 3 zacken fest ist.wenn bei dir alles neu verbaut ist,braucht erst alles einlaufen,einfach während der fahrt die handbremse leicht ziehen und mitschleifen lassen und gut ist,dann eben einstellen.schaust halt wie deine gewindegänge sind unterm handbremshebel,wenn sie ziemich vorne sind kannst gleich von hier aus einstellen,falls sie weit hinten(bei neuteilen wie bei dir und sauberer montage bzw. wenn sie grob eingestellt wurde eigentlich nicht) sind eben an der trommel erst grob einstellen,aufbocken nicht vergessen das die handbremse gleichmäßig zieht

Bearbeitet von - loewe am 10.12.2006 14:54:55
Autor: chris_s
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig ist bei 3zacken.

bei 3zacken muss sie greifen.
mfg
chris
Autor: Pure E39 Power
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also laut BMW-Wartungsvorschrift *gg*

ab dem 3. zahn spürbare bremsleistung und ab 5 voll fest



Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Airborne
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also laut BMW-Wartungsvorschrift *gg*

ab dem 3. zahn spürbare bremsleistung und ab 5 voll fest



Mfg Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




Jup.
Und beim 1. Zahn darf noch GAR NIX passieren...würde da eher mal schauen, ob bei gelöster HB die Räder noch frei drehen, macht nämlich schon Spaß, wenn die während der Fahrt blockieren.

MfG
Autor: fullmode
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die handbremse muss ab dem 3-4 zacken festsitzen alles andere ist quark....
Autor: Pure E39 Power
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die handbremse muss ab dem 3-4 zacken festsitzen alles andere ist quark....



sie kann mit 4 zähnen noch nicht voll festsitzen, da sie dann "unlösbar" wäre..

und wie gesgagt vorschrift:
Zitat:

ab dem 3. zahn spürbare bremsleistung und ab 5 voll fest





Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: seox
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure antworten, ich war gestern in der Werkstatt.
Laut Meister stellt die Handbremse sich automatisch ein nach einiger Zeit.
Könnt ihr das bestätigen?
Autor: fullmode
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich mir nicht vorstellen.vielleicht dehnt sich das seil noch bisschen aber dann muss sie noch nachgezogen werden.
Autor: Pure E39 Power
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm du musst sie einstellen, dh erst hinten direkt an der bremse, dann am hebel!

selbstnachstellen tut sie sich nur, wenn sischon eingestellt ist

Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Alpina
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bremsbacken beim 316i gleichzeitig die betriebsbremse und handbremse, da sich die Betriebsbremse nach und nach einstellt braucht man hinten nix einstellen, man könnte wenn sich alles gesetzt hat und trotzdem noch nicht genug bremsleistung da ist,die Schrauben unter dem Handbremshebelsack anziehen aber vorsicht, nicht zu viel!
Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: hero182
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 5 mal einrasten sollte sich das radnoch per hand drehen lassen. beim 6. raster sollte alles fest sein. so stehts in der "jetzt helfe ich mir selbst" oder wie das ding heisst.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Radisa
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss aber generell sagn, dass die Handbremse beim 316er (hinten Tromellen) mich nicht grad umhaut.
Klar wenns sie fest einrastet, hat sie schon Ihre Wirkung aber dazu bedarf es einer sehr hohem Kraftaufwand (zumindest bei mir).

Bei einem anderen Auto welches zwar paar Jahre jünger ist, ist es ganz anders. Das Auto hat hinten auch Trommeln aber der die Handbremse is super. Mann kann leicht daran reisen, und die Räder zum blockieren bringen. Bei mir kann ichs vergessen, die Kraft die nötig wäre die Handbremse während der Fahrt zum blockieren zu bringen, is so hoch, dass es nicht vernünftig ist, dies zu anzuweden.... mit dem anderen Auto gehts super, passt auch besser da es ein Fronttriebler is.

Hat jemand Ahnung warum dies bei mir der Fall is???

Edit:
Das was ich geschrieben hab hört sich ein bisschen lachhaft an, und man denkt als erstens, ne kann nicht sein, unmglich...
Wenns Bremskraft hat, gleiche mäßige Wirkung, richtig eingestellt is... aber was soll ich sagn :-)


Bearbeitet von - Radisa am 12.12.2006 20:49:29
Autor: kwadde
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
neuwagen ford focus 1-20tkm, hatte von meiner firma mehrere, handbremse überall lächerlich im vergleich zu meinem bimmer.

Bearbeitet von - kwadde am 12.12.2006 21:33:46
Autor: Airborne
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur sagen, das meine Trommelbremse absolut FEST zupackt, ab dem 4. Zahn und dabei auch gleichmässig.
Da rührt sich gar nix mehr!
Und der Hebel lässt sich mit 2 Fingern hochziehen, da geht nix schwer.

Beläge und Trommeln im guten Zustand, Spannfedern neu, Exenter gangbar, Seile gangbar und dann noch alles sauber eingestellt (Grundeinstellung!)...mehr ist es nicht.


MfG
Autor: Radisa
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kann nur sagen, das meine Trommelbremse absolut FEST zupackt, ab dem 4. Zahn und dabei auch gleichmässig.
Da rührt sich gar nix mehr!
Und der Hebel lässt sich mit 2 Fingern hochziehen, da geht nix schwer.

Beläge und Trommeln im guten Zustand, Spannfedern neu, Exenter gangbar, Seile gangbar und dann noch alles sauber eingestellt (Grundeinstellung!)...mehr ist es nicht.

(Zitat von: Airborne)




ha das wäre schön wenn sich diese bei mir mit 2 Finger bis zum 4 Zahn hochziehen lassen können.

Ich weiss aber nicht voran es bei mir liegen könnte??
Autor: harrry
Datum: 29.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Also es gibt da klare Vorschriften im TIS. Ab dem 3. Zacken muß man eine leichte Bremswirkung feststellen können. Egal ob Trommeln oder Scheiben. Die Grundeinstellung ist verschieden. Bei Trommeln erfolgt diese nur über die Seile, da sich sie Trommelbremsen allein nachstellen. Diese Einstellung sollte auch nur einmal bei neuen Belägen (und Trommeln) gemacht werden. Bei Scheiben erfolgt die Grundeinstellung in der Bremse hinten UND DANACH an den Seilen (am Handbremshebel). Wenn die Handbremse nach 4 Zacken schon voll zieht, ist sie zu straff eingestellt und sollte immer schleifen. Das kann zum Blockieren während der Fahrt führen.
Autor: oligophrenairborne
Datum: 29.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine vernünftig eingestellte Handbremse solle nach 3 Zähnen bombig fest sein!

Alles andere macht gar keinen Sinn.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile