- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SebastianBMW Date: 07.12.2006 Thema: Billiges Fahrwerk generell Mist???? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Also ich hab mir vor kurzem noch nen 330Ci geholt und bin am überlegen was ich alles so machen will. Auf jedenfall will ich die 19Zoll vom M3 draufziehen was ja wohl eher kein Problem darstellt!???! Aber ich will ihn auch tiefer legen! Am besten wäre da natürlich ein Gewinde weil ich falls das Sportfahrwerk dann zu tief sein sollte mit dem TÜV ein Problem hab! und bei dem Gewinde kann ich es ja einstellen! Also meine Frage: es gibt ja auch Gewindefahrwerke um die 500€ rum (siehe Ebay etc), sind die gut? Wer hat Erfahrungen gemacht??Oder kann mir was empfehlen? Es soll auf jeden Fall auch hart sein! Ich hatte mal einen E36 mit nem damals!! 290€ Sportfahrwerk und das war echt der Renner!!! Und deshalb bin ich am Überlegen ob ich wirklich 1500€ oder mehr für KW und Konsorten hinblättern soll????!!!!??? Bitte um Hilfe |
Autor: NIB Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi man kann nicht immer sagen das die billigen schlecht sind aber ich persönlich würde nur etwas von z.b H&R oder Bilstein kaufen.Damit kannste halt absolut nix falsch machen. |
Autor: asrael Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also wenn du 19Zöller draufmachst, dann reicht es auch, wenn du Fahrwerksfedern von H&R (55/35) einbaust. Wird richtig schön straff und kost nur ca. 200 Euronen. mfg asrael |
Autor: SebastianBMW Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und wenn du dann über ne Bodenwelle rauschst, dann krachts im Radkasten weil den M-Dämpfern die Luft ausgeht oder?????!!!!???? |
Autor: buffda Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Immerhin musst du dich auf das FW verlassen können , da dein 330 nicht unbedingt zu der langsamen Fraktion gehört , wäre mir schon mulmig bei 250 km/h über z.b eine Bodenwelle zu rauschen.....FW ist für mich nicht nur Optik sondern auch Sicherheit. Und es wäre doch schade wegen einem "Billigding" auf den vollen Fahrspass zu verzichten...oder ??. Ich hatte bei meinem selber M-Dämpfer mit H&R Federn und es war in Standartsituationen "ausreichend" aber alles was darüber lag war einfach nur Sch.... so und nu werde ich bestimmt wieder gesteingt , da ja soo viele Leute drauf schwören...... Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: the Grinch Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ein Bilstein Fahrwerk verbauen, dann haste ewig Freude und finde man merkt den unterschied zu günstigen Fahrwerken, wenn vielleicht nicht am Anfang aber nach einem Jahr auf jeden Fall. |
Autor: buffda Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Da brauchst du kein Jahr warten...... ich kann bei meinem mit 5 Personen fahren , ohne Angst zu haben und spätestens auf Strecken die du gut kennst ist der Unterschied sofort zu spüren ,Bilstein ist zwar nicht unbedingt "günstig" aber dafür sehr gut. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Paddy330ci Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Du fährst ein Auto mit einem Neupreis von 40-45 tsd Euro, da würde ich auch nicht an einem Fahrwerk sparen. Kaufe dir am besten ein KW oder Bilstein GewFwk. Zur Zeit steht bei Ebay ein neues KW Var. 2 für 795 € drin!!! |
Autor: Niggo_dN Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mein Bruder fährt ein Weitec Gewinde in seinem Mondeo! war positiv überrascht, ansperchverhalten bei kurzen wellen is um einiges besser wie damals das S-Line Fahrwerk in meinem Audi! wobei das Weitec auch nicht gerade günstig is und zu KW gehört... EDIT: Bei Audi wars hald so, extremer Tiefgang und gutes Fahrwerk -> KW 2 oder 3, nicht ganz so Tief, dafür besser abgestimmt -> Bilstein! Bearbeitet von - Niggo_dN am 08.12.2006 16:08:16 ...nur Quer bist Wer! |
Autor: SebastianBMW Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte ich vielleicht dann nur Federn reinhauen? Wird er daduch auch härter? Wer hat Erfahrung mit M-Dämpfer + Federn? Welche Fabrikate sind zu empfehlen? |
Autor: Robmaster Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch ein Bilstein nehmen. schon alleine vom komfort her einfach TOP!!!! ach ja, die 19" vom M3 haben ne andere ET, passen daher nicht auf deinen einfach so. gruss |
Autor: Armin328 Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hatte zu Anfang die Originalem M-Tec Dämpfer in Verbindung mit Eibach-Federn. Vergiss das Zeugs! Ist zwar nicht härter geworden als mit den M-Federn (geht auch fast net...) aber das Fahrverhalten hat sich doch verschlechtert. Fahr jetzt ein Schnitzer Gewindfahrwerk und bin jeden Tag aufs neue gücklich, ein bissl mehr investiert zu haben. Fahre übrigens auch die M3 Bereifung in 19" JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: SebastianBMW Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was musstest du machen damit die Felgen vom M3 reinpassen bzw der TÜV sein ok. gibt???? Was muss ich da bei meinem machen? |
Autor: Armin328 Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir sind die hinteren Radläufe bis ans Limit gezogen und die Kanten angelegt. Normalerweise reicht es, die Radläufe etwas zu ziehen und die Kanten anzulegen. Keine Ahnung, worauf der TÜV genau Wert legt. In Österreich muss die Freigängigkeit bis zum komplett eingefederten Zustand gegeben und die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Blackthunder323 Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da gibt es jetzt ne relativ neue Serie bei FK! Silverline nennen die sich und sind auch aus Edelstahl!!! Fahrverhalten, keine Ahnung! Kostet bei ebay so um die 600 - 700€!!! MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: xDDomixD Datum: 19.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich hab auch ne Frage zum Fahrwerk. Hab nen e36 318is, nur leider das Originale Fahrwerk. hab eins gefunden für 180€, als würde das Taugen? Fahrwerk!? Wenn ihr gute Fahrwerke bis zu nem Preis von 400€ wisst, dann her damit :-D mfg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |