- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gooogs Date: 07.12.2006 Thema: "Frequenzweiche" wo einbauen? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich hab eine Frage und zwar wo sollte man in einem BMW 316 E36er Compact die Frequenzweichen einbauen. Ich habe gerade mein Powerbass ES 5C 130 bekommen. Der Einbau erfolgt im Fussraum. Bitte dringend um Rat wie bzw. wo ich die zwei Weichen verbauen soll. Vielen Dank. Gooogs |
Autor: reaver Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,also am besten ist es wenn die Weichen so nah wie Möglich an den Lautsprechern sind. Am besten wäre es wenn du sie hinter der Türverkleidung verbauen kannst. Oder unter der Hanschuhfach und Lenksäulen verkleidung würde es auch noch gehen. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: -c1rca- Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab meine auf der fahrerseite an der lenksäulenverkleidung und auf der beifahrerseite ganz hinten unterm handschuhfach und ich kann mich nicht beklagen! man sieht es nicht und stören tut es auch nicht... zudem wars so meiner meinung nach der einfachste weg mit den ganzen kabeln ;-) |
Autor: Gooogs Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Ratschläge, ich habs jetzt unter der Lenkradverkleidung und unterm Handschuhfach befestigt. Müsste jetzt nur noch wissen was die Anschlüsse bedeuten - Input: Denk mal das LS-Kabel vom Radio kommt da rein oder? -Woofer: hab da jetzt die LS angeschlossen - Tweeter: die Hochtöner , kann das sein? - Rearfil: was bedeutes das? und noch was die LS-Kabel die vom Radio kommen auf der Beifahrerseite sind Blau! An den jeweiligen Enden sind einmal ein grosser Kabelschu-Stecker und ein kleinerer Stecker dran. Der Draht mit dem grösseren ist blau-braun, der kleinere ist blau-rot. Was ist da nu + und was minus? Würde mich über Antworten freuen.. Danke Gooogs |
Autor: Gooogs Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner noch Infos geben? Wüsste gerne wo ich meine Tief-Mitteltöner anschliessen soll an der Weiche. An "Woofer" oder "Rearfil"? Hab sie an den Wooferanschluss dran geschraubt und die rechte Boxe überschlägt,vibriert aber schneller als die linke---> falsch angeschlossen ?? Mfg Gooogs |
Autor: koenigstiger25 Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Input: Lautsprecherkabel von der Endstufe/Radio Rearfill: bleibt fre ist für ein Hecksystem (keine Ahnung, warum deine Weiche so einen Ausgang hat) Woofer: Anschluss des Tiefmitteltöners Tweeter: Anschluss des Hochtöners Hast Du eine Endstufe verbaut? Wenn ja welche und wie sind die Filter gesetzt? Überprüfe am Radio mal die balance und fader; loudness und Equalizer Einstellungen... Viel Erfolg! www.jr-labs.com |
Autor: Gooogs Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nein ich habe im Moment noch keine Endstufe, wird aber in unbestimmter Zeit noch folgen. hm... Ballance und Fader hab ich schon eingestellt, aber an dem liegt es nicht.Evtl. falsch den Input falsch angeschlossen (Drähte vertauscht) Da zieht es die Membrane doch nach innen oder? Ich guck mal gleich... |
Autor: Gooogs Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder kann es sein dass das Radio (Pioneer DEH-P 6800 MP) nicht genügend Ausgangsleistung zur Verfüngung stellt für mein 75 Watt RMS-Frontsystem und sich deshalb nicht voll entfalten kann? Wenn ich etwas mehr Bass einspeise, dann vibriert die Membrane auch gleich! Kann es sein, dass das mit ner passenden Endstufe nicht passiert? Gruss Gooogs |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |