- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikwählhebel schwergängig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vipng
Date: 07.12.2006
Thema: Automatikwählhebel schwergängig
----------------------------------------------------------
Hi,

habe schon nach dem Thema gesucht aber nichts gefunden.
Bei dem 323i von meinem Dad geht der Wählhebel der Automatik relativ schwer.
Ich weiß nicht genau, aber wenns kälter draußen ist gehts noch schwerer.
Woran kann das liegen, hat noch nicht mal soo viel Km runter.
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.


Antworten:
Autor: vipng
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------


Hochschieb
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: taissel
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal Oel gewechselt ...wann war der letzte Service??? Was sagt der Fehlerspeicher???
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: vipng
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen.
Ölwechsel??
Ist doch Longlife Öl drin, muß nicht gewechselt werden.
Ich denke es liegt an der Mechanik, aber was kann man da machen?

Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: sveno
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
is die zugstange vom wählhebel vielleicht defekt?
Autor: Aldiman
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach dem Bowdenzug an.

Schau mal unter das Fahrzeug uns Sprüh den Seilzug (Höhe vom Wahlhebel) mit Caramba oder ähnlichem ein.


Wenn Du Pech hast wird er sich irgendwann mal festsetzen und das Zugseil reißt. Geht zwar relativ leicht zu wechseln, falls nicht alles verostet ist, kommt aber auch auf ca. 70 Euro Material.

Autor: vipng
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,
werde mal unterschauen.
Mal sehen wie der Bowdenzug aussieht.
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Casper`s Touring
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

genau das Problem aus dem Thread ist bei mir gestern aufgetaucht. Wollte kein neues Thema aufmachen.

Werkstatt: Getriebe im Eimer, wirtschaftlicher Totalschaden. Also lieber im Forum noch mal gesucht...

Ich habe jetzt heute morgen den Wagen hoch (Wagenheber, hab keine Bühne) und habe drunter auch eine "Stange" gefunden mit einer Verschraubung dran, direkt unter dem Wählhebel.

Diese Stange samt aller Teile :-) habe ich gesäubert und satt mit WD40 bearbeitet Der Automatik Wählhebel geht wieder sehr gut, leichtgängig und sauber.

Auch wenn der Post schon alt ist, für alle, die es mal haben und die Suche benutzen: Mögliche Lösung, bitte sehr!


Bearbeitet von: Casper`s Touring am 20.02.2010 um 07:10:09
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile