- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdeckklappenmotor kaputt,brauche hilfe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cabriofahrer_FFM
Date: 05.12.2006
Thema: Verdeckklappenmotor kaputt,brauche hilfe
----------------------------------------------------------
Folgende Sache ist passiert:
An einen schönen Sonnentag wollte ich meinen voll elektrischen Dach aufmachen.
Der fordere teil fing an sich zu bewegen, plötzlich blieb das ding einfach stehen. es ließ sich weder komplett aufmachen, noch konnte ich es wieder schließen. hinten hatte sich nix getan gehabt. die klappe war zu,soweit kam es garnicht.
dann rief ich den guten serviceman von bmw an.
nach ca 40 mins kam jemand vorbei. er schien nicht viel ahnung zu haben. ca 30 mins hat er gebraucht, bis er die notentrieglung tätigen konnte.
naja es tat sich trotzem nicht viel, der vordere teil des daches bewegte sich trotz der notentriegelung nicht. dann kam der herr auf die idee, einen imbusschlüssel zu nehmen und diesen teil zuzumachen.
er meinte, ich soll in die werkstatt fahren und überprüfen lassen, ob alles oke sei.
im nachhinein habe ich den gedanken gehabt, man hätte sich eigentlich diese notentriegelung sparen können, stattdessen nur den teil vorne, was sich nicht bewegte, manuel mitm imbusschlüssel zudrehen.

jedenfalls, danach war ich im werkstatt gewesen, umzeigen zu lassen was los ist. zufälligerweise hab ich genau diesen herren wieder gesehen, ohne was gesagt gemacht zu haben, hat er gesagt, das sei ne kleine geschichte und sie würden das für mich machen.kein termin, kein anmelden vorne, es schien so, als sollte es kostenfrei gehen.wahrscheinlich weil der mann selbst wusste, dass er mist gebaut hatte. als man versuchte es wieder funktionstüchtig zu machen, hörte ich ihn mit seinen kollegen sprechen wie gesagt wurde "das ist ein vollelektrisches, das hättest du nicht so machen sollen"
der herr drauf"ja ich hatte es vergessen"
jedenfalls haben die nicht das hinbekommen. und dann hab ich ein termin ausmachen müssen, wo man festgestellt hat,dass der motor für die verdeckklappe defekt ist.
neuanschaffung 500€
plus einbau ca 200 €

ich hab versucht denen klar zu machen,dass der typ da mist gebaut haben könnte.
aber sie teilten nicht mit mir diese ansicht.sie verwiesen mich auf "verschleißteil". könnte von selbst kaputt gegangen sein.
irgendwie fühl ich mich beschiessen.

was soll ich machen? in münchen mich beschweren? oder hab ich keine chance?
gibts ne kostengünstigere möglichkeit?

wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
danke im voraus


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also daß der Motor kaputt geht wo die elektrischen Motoren so gut wie kaum mehrere Betriebsstunden im Einsatz sind auf das Fahrzeugalter gerechnet, ist eher unwahrscheinlich.

Das die Verdeckklappe stehen bleibt kenne ich auch, das ist aber in 99% der Fälle auf ein defekt oder eine Fehlschaltung im CVM (CabrioVerdeckModul) zurückzuführen.

Der gute Mann hätte das Dach nur Notentrieglen müssen, manuell in den Verdeckkasten ablegen und diesen schließen. Danach die Motoren wieder einkuppeln und das Dach neu initialisieren (dauer für alles ca. 5-Minuten). Wenn der Motor nicht kaputt gewesen ist wäre das die Lösung gewesen.

Der Vorgang steht sogar in der Betriebsanleitung beschrieben (hättest du auch selbst machen können).

Check mal die Suche...

Da du vermutlich nicht beweisen kannst daß dieser Mitarbeiter einen Fehler gemacht hat, auch wenn es offensichtlich ist und du sicherlich das Gespräch nicht aufgezeichnet hast, liegen deine Karten eher schlecht.

Wenn du eine KFZ-Rechtsschutzversicherung hast ginge ich bei einem Betrag von 700,- auf jeden Fall zum Anwalt!

Ansonsten würde ich es in ner freien Werkstatt reparieren lassen. Wenn wirklich nur der Verdeckklappen-Motor kaputt ist wäre 700,- Euro nur für einen "Motortausch" maximaler Wucher!

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.12.2006 14:46:09
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Brandy_77
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Pixsigner schon sagte, ich kann mir auch nicht vorstellen dass der Motor für die Verdeckklappe defekt ist. Ist jedenfalls ziemlich selten.

Lass einfach mal jemanden ran der Ahnung von der ganzen Thematik des E36 Verdecks hat.
Initialisieren wäre auch der erste Schritt den ich machen würde.
Die Antriebsstangen des Verdecks und der Verdeckklappe einzustellen würde sicherlich auch nicht schaden.

Auf jeden Fall diese Werkstatt meiden. Auch wenns ne BMW Werkstatt ist, aber es gibt eben immer wieder schwarze Schafe und vermeintliche "Mechaniker" die jedoch nicht recht viel Ahnung von den Autos haben an denen sie tagtäglich Schrauben. Besonders wenn das wohlmöglich einer war der tagein tagaus nur Ölwechsel oder Sonstiges macht. ;-)

Schon allein dass der "Fachmann" nicht auf Anhieb die Notentriegelung gefunden hat, hätte mich dazu veranlasst ihm freundlich zu sagen dass er doch bitte seine Finger von meinem Auto lassen sollte...! ^^

Also, probiers so wie wir gesagt haben und lass mal die komplette Initialisierung durchlaufen!

Gruß
Brandy


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vollautomatisches Verdeck (RESETEN)
Autor: Cabriofahrer_FFM
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
reseten haben sowohl die bmw leute,als auch ich probiert, geht nicht. die verdeckklappe will einfach nicht zu gehen.
also um genauer zu sein, wurde schon richtig gesagt. modul ist kaputt,aber man muss komplett den motor wechseln, laut den bmw leuten.

Autor: Brandy_77
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns CVM kaputt is den Motor für die Verdeckklappe mit wechseln????? Nö Du, also entweder, oder!
Dass beides auf einen Schlag den Geist aufgibt würd mir das erste Mal unterkommen...!
Hast schon ne andere Werkstatt aufgesucht und die nach Rat gefragt?
Am Besten erstmal fragen ob die wirklich einen da haben der sich damit auskennt, weil was bei Vermutungs-Mechanikern rauskommt hast du ja leider schon am eigenen Leib erfahren müssen...!

Gruß
Brandy





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile