- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Angel Eyes abdichten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Espana
Date: 05.12.2006
Thema: Angel Eyes abdichten
----------------------------------------------------------
Hey Leutz,
habe mir am WE angel Eyes von JOM auf der Essener Motorshow zugelegt.
Jetzt brauch ich einmal eure Hilfe bitte.
Ich will diese Scheinwerfer unbedingr vorher nochmal abdichten nur ich weiß net genau wie die Streuscheibe vom Scheinwerfer Löse.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch hilfreichen Tipp geben.

Greetz @ all


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

auf der Oberseite der Scheinwerfer sind doch oben so schwarze Klammern, die musst du nach oben drücken dann kannst du die Scheibe abnehmen.
Autor: Espana
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die vier Klammern ahbe ich bereits gelöst aber die scheibe ist noch mit vier Schrauben fixiert, aber diese sind von Innen montiert und an diese komm ich net dran!!!!!!


Autor: Schneeweisschen
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Espana,
Also deine Scheinwerfer sind von Sonar und die sind von innen wie du richtig geschrieben verschraubt und zusätzlich noch verklebt. Also BA KX sein Bruder hat die wohl schonmal auseinander gehabt, ich hab den auch schon drauf angepostet weil die Ringe verdammt dunkel sind und bei ihm schön hell. ich wollte die Scheinis auch zerlegen hab mich dann aber doch nicht getraut denn Dicht sind die. Vieleicht kann BA KX mal posten wie man Sonar`s zerlegt ohne danach neue zu brauchen :-)
MfG
Schneeweisschen
Autor: IL CAPO
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also ich hab auch welche von sonar drin, die kannst eigentlich nicht richtig aufbekommen, es sei den du weist was du machst! am besten du dichtest sie einmal rund rum mit durchsichtigem silikon ab, denn ob sie von anfang an dicht sind ist ne REINE glückssache, das heist bei manchen dicht bei anderemn eher ein Aquarium als sonst was!
Autor: b-mw-323
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch schon die erfahrung gemacht das nachrüstsachen oft undicht sind! war bei meinen nebels und led rückleuchten so. ich kann dir folgendes empfehlen:

nimm dir sehr starkes silikon (hab welches genommen was steinmetze nehmen um die aneinander zu kleben) und gehe überall nach, wo teile miteinander verbinden wurden (also zum beispiel zwischen glas und scheinwerfer) dann gehste mit nem stiel von nem eis lang und ziehst es sauber ab. musst dir dabei zeit lassen. gibt auch schwarzes silikon oder durchsichtiges je nachdem was besser bei dir passt. dann lässte alles über nacht trocknen. hasten an sichtflächen noch silikon kannste es mit silikonentferner entfernen oder einfach versuchen runterzurubbeln. geht eigentlich auch. danach sollte es dicht sein da das silikon in jede ritze kommt!

hab bei mir davor wasser in den nebels und leds gehabt und jetzt ist alles dicht und sehen tut man nur was wenn mans weiß =)
Autor: MartinSHL
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

... dann gehste mit nem stiel von nem eis lang und ziehst es sauber ab. musst dir dabei zeit lassen.

(Zitat von: b-mw-323)




warum denn einfach wenns auch kompliziert geht...?! ;-)

Silikon verarbeitet sich am besten, wenn man eine kleine schale mit seifenwasser daneben stehen hat wo man dann einen finger eintaucht und über das bereits aufgetragene silikon streicht. somit zieht es sich super glatt und klebt nicht an deinen händen.

Ich habe die Sonar-SW auch hinterher von ausen abgedichtet, einfach mal ne kleine spur ringsrum ziehen wi glas mit der rückseite aneinder liegt und schon bleibts trocken!
gruss martin
Autor: b-mw-323
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
viele wege führen nach rom =) bei stiel ist der vorteil das du es nicht an den fingern hast
Autor: Espana
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Danke Leutz,
bekomme heute meine lackierten Scheinwerferblenden zurück und werde diese auch gleich heute dran kleben und im gleichen Rutsch werde ich mal ne bahn Silikon um die SW ziehen, hab ich letzte woche noch mit meinen Rückleuchten von FK gemacht, denn die haben auch schon nen Wassernebel im Blinker gehabt. Und Freitag oder Samstag wenn alles getrocknet ist werde ich euch mal sagen wie es aussieht wenn ich sie komplett montiert habe....;-) (kann es kaum noch abwarten)

Greetz @ all
Autor: Dicker1
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen auch die FK-AngleEyes-Scheinwerfer und würde sie gerne abdichten.

Meine Frage: Ist es auch möglich, die Scheinwerfer anstatt mit Silikon mit Heißkleber abzudichten?
Kennt sich damit jemand aus bzw. hat das schon mal jemand von euch gemacht?

Gruß Markus
Autor: NIB
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich hab meine Bilinker mit Heißkleber abgedichtet und ist seit dem dicht.Bei den Scheinwerfern würde ich es aber lieber mit Silikon machen.
Autor: Espana
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten morgen Leutz,
ich hab sie jetzt endlich abgedichtet, eingebaut und ich sage euch es sollte jeder BMW haben sieht einfach nur Hammer aus. Jetzt habe ich immer noch ein Problem....was ist mit meiner elektrischen LWR????? Fällt die weg???
Denn den Stellmotor kann ich nirgendswo anschließen. Vielleicht weiß ja jemand Rat.

Vielen Dank

Greetz @ all
Autor: Espana
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so wegen Deinem Heißkleber Dicker1. Lass es lieber denn wenn Heißkleber getrocknet ist, ist er steinhart und der Scheinwerfer kann nicht mehr arbeiten im Winter und im Sommer bei verschiedenen Temperaturen. Nimm Karosseriesilikon und Du wirst zufrieden sein und bleiben und brauchst es net nochmal machen

Greetz
Autor: Fliesengott
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bzgl. LEuchtweitenregulierung: "Ooohh mein Gott NEIN!" kann ich nur sagen. Sind zwar jetzt etwas hart die Worte aber da hast du das Geld wohl umsonst ausgegeben und die Abdichtungsaktion war auch für die Katz. Das ist halt dieser Mist mit den Blligscheinwerfern. Die gibt es ohne und MIT Leuchtweitenreglulierung (LWR). Die ohne sind nicht zugelassen! Es sei denn, dein Auto ist vor Bj. (ich glaube) 1991 hergestellt. Sonst kommst du in keinem Fall über den TÜV. DU musst immer darauf achten, dass bei der Auktion oder so bei steht, dass die für elektrische LWR geeignet sind!!! Dann kannst du nämlich deine alten Motoren übernehmen und in die neuen SW reinstecken....
*Haut die Wurst*
Autor: Dicker1
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag,
das mit der LWR stimmt nicht.
Wenn der Tüv feststellt dass sie in den Papieren eingetragen ist, am Fahrzeug aber fehlt steht das zwar im TÜV-Bericht aber deswegen fällt man nicht durch.

Gruß
Autor: Mika56
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALLO! zur LWR du musst aufjedenfall die von den alten nehmen und bei den neuen einklicken ist aber ne ganz schöne fummelarbeit die mal da rein zu bekommen! gruß Mika
Autor: Fliesengott
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dicker: Ja? Das wusste ich nicht. Ich hatte die Sonarteile auch mal drin, zugleich neue FEdern eingebaut und die wollte ich beim TÜV abnehmen lassen. BEim Lichttest wollte er dann noch, dass ich die LWR bediene. Ging natürlich nicht. Dann hat der PRüfer gesagt, er würde mri erst die FEdern eintragen, wenn ich die LWR wieder instand gesetzt habe...

@Mika56: Das mit dem Reinfummeln stimmt, sollte man den STecker vom Motor erstmal abziehen und den Motor versuchen in den AUSGEBAUTEN Scheinwerfer zu fummeln. Danach erstmal schauen, ob es überhaupt funzt, bevor man den SW wieder einbaut, wobei man das im DUnkeln machen sollte, da sich der stimmt echt nur ein paar Millimeter bewegt.

Ist nur schlecht, wenn man garkeine VOrrichtung für den STellmotor bei den neuen Scheinwerfern hat!...
*Haut die Wurst*
Autor: Espana
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na super, das finjde ich jetzt mal richtig schei..... naja ich ahbe auf jeden fall da eine vorrichtung weiß aber net ob ich die raus bekomme mal schauen werde euch auf jeden fall sazu nochmal was schreiben.

Schönen abend euch allen noch
Greetz @ all
Autor: Espana
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,
hab die Scheinwerfer jetzt drin wie ghesagt aber gestern war ich in der Waschanlage und die prüfung haben sie nicht überstanden sie sind feucht von innnen. Ich verzweifle hier. kann mir jemand nen rat geben wo ran es liegen kann denn ich denke nicht an einen ausbau dafür war die Arbeit viel zu schei....

HIIIIILLLLLFFFEEE!!!!!!!!!!!!

Greetz @ all
Autor: bassta1
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meine mit "bond + seal black" der firma Würth am stoß rundherum abgedichtet!
einfach das zeug aus der tube auf einem harten pinsel (nicht das was ihr denkt ;-)) gegeben und dann am stoß sauber aufgetragen!
100%ig dicht und kaum sichtbar!
pze
bassta
...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile