- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wagen zieht ab 180 nicht mehr - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CologneBMW
Date: 05.12.2006
Thema: Wagen zieht ab 180 nicht mehr
----------------------------------------------------------
Bin gestern mal ne längere strecke auf der Bahn gefahren und musste merken das wenn ich über 180 fahren will würgt der wagen richtig ab, kann nicht mehr beschleunigen als wenn ich garkein gaspedal hätte und dann wenn er bei 120 is kann ich wieder beschleunigen.. sehr komisch, was könnte das sein ?



Antworten:
Autor: Lupus611
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bitte Dich mal unter deinen Namen die Typenbezeichnung anzuschauen. Dann hast du Dir die Antwort selber gegeben... is halt kein Rennwagen!

PS. keine Beleidigung für 316´er Fahrer.
Autor: bene-wolf
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja du musst bedenken das der 3.16 bischien mehr als 100 PS hat.
Ich bin mit meinem 3.18d grad mal bis 200 gekommen.
BMW Freude am Fahren
Autor: ShAkuR
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, daß ist nicht dein ernst oder^^....316er, nicht schneller als 180...nicht zufällig ganz normal oder?
p.s.: versuchs mal bergab :)
Autor: black--cell
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich Deine Beschreibung richtig verstanden habe ist das Problem etweder
1.) das Du einmal auf 180km/h kommst - er dann zurück bis auf 120km/h kein Gas mehr annimmt und dann wieder normal (bis 180km/h) geht??

Oder 2.) stört es Dich das er nicht über 180km/h geht?
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: BlackDevil-666
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt muß ich mal die 316i-Fahrer verteidigen!!! :-)

Meiner "Kleiner" ging auch bis vor kurzem bis 200km/h und das nicht nur bergab mit Rückenwind.

Denke mal LMM kaputt oder Kat zu. Bin bei mir auch net ganz sicher was es ist, muß erst nochmal genau prüfen. Ich denke aber mal eher der LMM!!! Is doch so en allgemeines Problem. Fehlerspeicher zeigt bei mir nix an, hab aber auch schon gehört das sich des bei nem M43TU sehr schlecht feststellen läßt, da der LMM vielleicht nocht mißt aber eben halt falsche Werte. Bei mir im Fehlerspeicher steht nur: Gemisch wäre zu mager!!! Ich weiß halt net ob das heißt der LMM falsch mißt. Ich würde es halt aber schon recht gern vorher genau wissen bevor ich 200 Okken für en neuen ausgeben muß!!!

Falls jemand weiß,wie ich des noch genauer prüfen kann, bitte posten. Bin für jede Hilfe dankbar!!!

Gruß
Christian
Autor: rennfrikadelle
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denke mal LMM kaputt oder Kat zu. Bin bei mir auch net ganz sicher was es ist, muß erst nochmal genau prüfen. Ich denke aber mal eher der LMM!!! Is doch so en allgemeines Problem. Fehlerspeicher zeigt bei mir nix an, hab aber auch schon gehört das sich des bei nem M43TU sehr schlecht feststellen läßt, da der LMM vielleicht nocht mißt aber eben halt falsche Werte. Bei mir im Fehlerspeicher steht nur: Gemisch wäre zu mager!!!



..deutet auf LMM oder Lamdasonde hin.

In der Tat tut sich die Fehleranalyse schwer einen defekten LMM oder Lambdasonde zu erkennen. Dies liegt in der Art und Weise wie defekte Sensoren erkannt werden.

Entweder kommt kein Messwert oder ein unplausibler Messwert. Wenn drei Radsensoren 100 km/h melden und einer 90 km/h ist letztere Unplausibel - sprich kann nicht sein - und somit defekt.

Beim LMM ist es so, das er bedingt durch Ablagerungen einen zu niedrigen Wert liefert, der aber je nach Luftzustand dummerweise plausibel sein könnte. Sprich, der Wert ist möglich, paßt aber nicht zum Wetter (hört sich bescheuert an, ist aber in der Tat so, vor allem die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle).

Der LMM oder die Lambdasonde steht erst im FSP, wenn ein Wert außerhalb der Plausibilitätsgrenzen vorliegt, der in keiner Fahrsituation auftreten kann.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: BlackDevil-666
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rennfrikadelle:

Danke für deine Antwort. Also du meinst auch das eher der LMM defekt ist??? Muß dazu sagen, die Lambdasonde (ich glaub die Regelsonde wars, auf jeden fall die vorm kat) habe ich schon getauscht. Hatte günstige eine neue bei Ebay geschossen. Reingebaut, hat sich aber meines Erachtens nix geändert. Ich finde er zieht schlecht, nimmt mir z.b. im 2 Gang wenn ich "schnell" (ich weiß ist relativ :-p) beschleunigen will, ab und zu das Gas weg. So als würde er sich grad verschlucken! Sind das dann recht sichere Anzeichen für den LMM???

Gruß
Chris
Autor: CologneBMW
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist so das ich auf 180km/h komme - er dann zurück bis auf 120km/h kein Gas mehr annimmt und dann wieder normal (bis 180km/h) geht??

Ich weiss das der 316er kein rennwagen ist, aber die Geschwindikeit halten sollter er doch oder nicht ?

Guckt mal in den V-MAX thread, da fahrt keiner nur 180 mit nem 316er

Bearbeitet von - cologneBMW am 06.12.2006 06:08:36
Autor: rennfrikadelle
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hatte günstige eine neue bei Ebay geschossen. Reingebaut, hat sich aber meines Erachtens nix geändert. Ich finde er zieht schlecht, nimmt mir z.b. im 2 Gang wenn ich "schnell" (ich weiß ist relativ :-p) beschleunigen will, ab und zu das Gas weg. So als würde er sich grad verschlucken! Sind das dann recht sichere Anzeichen für den LMM???




...tolles Programm.

Ich kenne einige "extrem preisgünstige" Werkstätten, die bei einem Kunden die L-Sonde tauschen, die alte saubermachen und bei eBay oftmals sogar als Neuware verticken - die Packung haben sie ja von der neuen, die sie dem Kunden verbaut haben.

Das sind dann die "Heimbastler", die bei uns aufschlagen. Im Internet Tipp geholt, es könnte der LLM sein, OHNE Prüfung desselben einen neuen im Internet bestellt, eingebaut, gleiches Problem, könnte die Lambdasonde sein, Internet L-sonde bestellt, keine Veränderung und dann doch mal zum Freundlichen, der dann meint, es wäre der LLM.
Und dann geht die übliche Diskussion los "hab ich schon alles getauscht" und uns wird unterstellt, wie wollten nur Geschäft machen - klasse - nen kaputten erfolgreich gegen einen defekten getauscht - so kommt Deutschland voran.
Die Krönung dieser Aktion ist dann wenn danach festegestellt wird, das die getauschte L-Sonde ebenfalls defekt war.

Leutz: Sonden, Messfühler, LMMs und ähnliches bitte nur Original, aus sicherer Bezugsquelle (nicht Internet!) beziehen oder vor Einbau prüfen lassen ob die nicht genauso kaputt sind wie das eigene Teil.

Die Tipps die hier die Leute geben (mich eingeschlossen) sind als Hints zu verstehen, wo die Fehlersuche zuerst zu beginnen hat und auf keinen Fall als strikte Handlungsanweisungen zu verstehen. Dafür haben die Leute hier (mich ebenfalls eingeschlossen) auch schon zu oft daneben gelegen.

Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: CologneBMW
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da muss ich der Frikadelle rechtgeben.. hatte schon so meine erfahrungen damals im Fiesta Forum gemacht..
Aber ich wollte halt mal nachfragen ob jemand das problem kennt, kostet ja nix mal eben fragen :D
Werd wohl die tage mal in die Werkstatt fahren und mal checken lassen
Autor: Strunzi
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klasse Ansage Rennfrikadelle! Geau so und nicht anders!

Gruss Heiko

Autor: emjey
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Propellerfreunde.

Muss mal dazu Senf geben. Was mich nur aufregt dass sich einige über 316-er Fahrer lustig machen... 316 ist keine Rakete, weiss jeder.. ABER in den Papieren ist der mit mehr als 180 eingetragen und der Fährt auch schneller als 180 (in der Regel)..

Beim Threadautor wird ein Fehler vorligen der Eventuell auf LMM zurück zu führen ist...

mfg
Autor: Dolph1984
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim Threadautor wird ein Fehler vorligen der Eventuell auf LMM zurück zu führen ist...
(Zitat von: emjey)




Ich würde eher sagen, das bei seinem Auto der Fehler vorliegt ;-)
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: CologneBMW
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich werd das mal checken lassen und dann mal berichten was sache ist, danke erstmal für eure fleissigen beiträge

Und hackt nicht immer so auf uns 4 Zylindern rum wir gehören schliesslich auch zur familie
Autor: BlackDevil-666
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@rennfrikadelle: Ja hast ja recht aber aus fehlern lernt man schließlich!!! Gelle!!!
Werd des noch genauer von ner gescheiten Werkstatt checken lassen und dann auch entsprechende Original-Teile kaufen.

@emjey: Dankeschön, Wenigstens nimmt uns einer in Schutz!!! :-P

@all: Kann CologneBMW nur zustimmen, trotz "nur" 4 Zylinder sind wir doch alle eine Familie!!! Stimmts!?!

Gruß
Christian
Autor: Lupus611
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Familie,

das wir alle zusammen gehören stimmt natürlich ausnahmslos, allerdings kann man unter Umständen etwas verkehrtes in die Argumentation unseres Familienmitgliedes Cologne interpretieren.

Bin vor nicht allzu langer Zeit mal einen 116i Probe gefahren und bei dem war es fast wirklich so als hätte man kein Gaspedal mehr, bis 180 total spritzig und danach Sense...

Best wishes
Autor: hellas
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,
fahre auch einen 316er, also da geht mehr als 180km/h(bei mir zumindest) und das mit einer 245er bereifung hinten und vorne 225er habe bis jetzt berab 210km/h gepackt weiß nicht ob mehr geht...dauert vielleicht bisschen länger als mit den 195er winterreifen aber von einem 316er kann man nicht mehr erwarten!

gruß hellas
Autor: CologneBMW
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Lupus...
Um es auch dir verständlich zu machen:
Selbst wenn der 316i nur 180 fahren sollte, mein problem liegt darin das der wagen diese geschwindigkeit nicht hält, er verschluckt sich regelrecht stottert ein bisschen und dann kann ich kein gas mehr geben, erst wieder wenn ich wieder weniger drehzahl habe und so ungefähr 120 fahre....

Bearbeitet von - cologneBMW am 09.12.2006 11:11:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile