- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwleo Date: 04.12.2006 Thema: Z3 Coupé hinten höher machen... ---------------------------------------------------------- Hallo, ihr kennt ja das Problem, wenn man den Z3 tiefergelegt [H&R] hat,hat man hinten nen Reifen fressenden Sturz. Natürlich wäre ein Gewindefahrwerk die beste Lösung. Aber es ist doch auch möglich einfach vom Gewindefahrwerk diese HöhenverstellteilMutter für die Hinterachsfedern zu nehmen. Um vorerst nur hinten den Z3 ein wenig anzuheben bei bleibender härte der Federn[H&R]. Oder geht das nicht? Dachte da daran,dass die Feder von H&R oder halt originale eine andere Form haben könnten als Federn aus einem Komplettgewindefahrwerk. Geht das? Kann man dieses Teil einzeln bestellen? Oder kennt da jemand noch ne andere möglichkeit den Z3 hinten ein Stück anzuheben? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tip, gib mal "Schlechtwegepaket" in die Suche ein. |
Autor: Bmwleo Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) warum hab ich dich nicht gleich gefragt^^ Danke Rudolf! |
Autor: taissel Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten gibts beim ZZZ keien Exzenterschraube wie bei den anderwen E36. Du kannst aber hinten durch verschieden Dicke Scheiben (schlechtwegepacket) die hoehe um einige mm varieren aber viel ist das nicht. Wenn du es richtig machen willst kommst du am Gewinde nicht vorbei September 11. we will never forget Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein! |
Autor: Bmwleo Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gewindefahrwerk kommt später sowieso rein, das ist ein "muss". Aber erst 2008 und solang will ich auch, dass die Reifen halten. MFG Leo |
Autor: LatteBMW Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn schön tief fahren willst, gewöhn dich dran, alle 10.000 neue Reifen zu kaufen *ggg* |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das muß nicht sein: Sturzkorrektur an der Schräglenkerhinterachse |
Autor: Bmwleo Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum hat BMW überhaupt so ne Hinterachse beim Z3 eingebaut??? Laut diesen Herr Kolb, der selber Rennen fährt, ist dieses Fahrwerk nur mit Nachteilen verbunden!? Stimmt das? Was sind den die vorteile an diesem Hinterachsträger so wie der Z3 und E30 ihn hat??? Bearbeitet von - bmwleo am 05.12.2006 21:50:54 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die kompakte, platzsparende, stabileund robuste Bauweise. Kostengünstiger ist sie auch gegenüber der Längslenker HA, wie sie in den andern E36 eingesetzt wurde. Im Endeffekt hat sicher nur der Preis, und der Platzbedarf den Ausschlag gegeben, diese HA zu verbauen. |
Autor: Bmwleo Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmpf, also nix wo man Stolz drauf sein kann!? Der Opel Calibra hat ja auch so ein Problem mit der HA und hab eben gegoogelt und dafür so genannte Exzenterbuchsen gefunden. Denk ihr das würde auch beim BMW möglich sein? http://www.dorfbrunnen-garage.ch/zubehoer.htm |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde eher Zitat: das machen, wo ich weiß das wird zu 99% funktionieren, als das ich Zitat: für Exenterbuchsen ausgebe, die nur mit etwas Glück in die HA passen. Ist bei dir die Problematik so schlimm, das du den Sturz unbedingt verändern willst ? Ich habe bei mir kaum Probleme, obwohl ich nicht gerade eine geländegängige Fahrzeughöhe habe. |
Autor: Bmwleo Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich hab halt die 60/40 H&R Federn drin und hab grad neue Eagle F1 drauf gemacht und bin höchstens 1 Monat gefahren und man sah schon einen deutlichen Ablauf des Reifen´s. Stört mich schon sehr, wenn ich mir überlege nach 3 Monaten kann ich den Reifen schon umtausche/numdrehen von Rad zu Rad und Ende nächsten Sommer sind die hinteren Reifen auch schon platt. Fahre mit dem Auto ja auch zur Arbeit und das ist ne 30klm lange Kurvenreiche Strecke. Ich hab diesen Herr Kolb angeschrieben und mal schaun was er antwortet. Solange mein Z3 Winterschlaf macht, werd ich vieleicht die HA ausbauen und zu dem fahren und das Umbauen lassen. |
Autor: LatteBMW Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch mal, es kommt auch auf die Felgen/Reifengröße an. Habe 245´er auf ne 10´er Felge gezogen, da haben die Außenkanten eh schon wenig Kontakt zur Straß. Und wenn dann noch extrem Negativsturz hast, gehts mit dem abfahren halt schneller. |
Autor: Susi Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außerdem ist der Eagle F1 ein sehr weicher Reifen, der sich schnell abnutzt... Und warum erst 2008 ein Gewinde rein? --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |