- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joker Diabolo Date: 04.12.2006 Thema: Bauen die PS mit der Zeit (km) ab ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.12.2006 um 09:14:59 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ich grüße Euch BMW-Enthusiasten, mal so ne Frage: Ist es möglich bzw. wieviel PS verliert ein BMW (in meinem Fall 3 B ) im Laufe der Zeit...habe etz 208'km drauf und denk manchmal, dass er früher besser gezogen hat. Es könnte natürlich auch an der Gewöhnung liegen, aber ich hab mal gehört, dass ein E36 M3 auf dem Prüfstand mit 10 Jahren statt 321 "nur" noch 305 PS hatte... Wie schaut's dies bzgl. aus?? Joker Diabolo Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.12.2006 09:14:59 Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: BMWStreetracer Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , also um die genau Ps Zahl um die es sich handelt kann ich dir nicht sagen !!! Mit den Jahren baut die Leistung natürlich ein wenig ab , mit der richtigen Plege und Instandhaltung kann der Motor aber auch nach 10 Jahren und 200tsd auf der Uhr noch die volle Leistung bringen !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Hägi Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann schon sein, dass die Leistung mit mit der Zeit abnimmt! Wie viel das ist, kann man nicht genau sagen. Kommt drauf an wie das Auto gefahren wird und wie man es pflegt! Ich denke aber auch, dass das viel mit gewöhnung zu tun hat! Hatte das auch mal eine Zeit lang... Dachte immer, dass er jeden Tag etwas schlechter ging, aber war alles nur einbildung, schließlich schaff ich auf der autobahn noch knapp über 240 (laut Tacho)! Nimm einfach mal leute mit, die selten mit solchen autos mitfahren und gib gas! Die meisten werden dir sagen, dass der geht wie hölle!;-) |
Autor: RS_La Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo ich glaube kaum dass ein Auto nach 200´km noch die selbe Leistung hat wie im eingefahrenen Zustand. Normal steigt die Leistung am Anfang noch ein gutes Stück an (einfahren), hält sich dann kurz und fällt schon kontinuierlich langsam ab. Ist ja auch logisch: durch Verunreinigungen entstehen ungewollte Verwirbelungen, die Kompression nimmt ab, etc... Es kann also gut sein (bzw es ist so), dass dein Motor nicht mehr so "zieht", wie er es vor 150´km getan hat. Ich glaube aber nicht dass du dass spürst, da die Beschleunigungswerte sich bei 100´km nur um etwa 0.3 bis 0.5sek auf 100 verschlechtern. Sprich: ja, es ist eine Leistungsabnahme vorhanden, aber spüren wirst du sie nicht. Was du "Spürst", ist gewohnheit, Einbildung oder sonst was. Gruß, Tobi Bearbeitet von - RS_La am 04.12.2006 07:09:13 Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: sanituning Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- leistungsverlust aufgrund materialverschleiss sidn sicherlich moeglich aber nicht unbedingt ein muss. fahr auf nen leistungsprüfstand und lass nachmessen dann hast du gewissheit. ich hab in meinem über 200tkm gefahrenen 325i sogar nen leistungszuwachs bekommen nachdme ich nen chip verbaut habe. kannst ja auch mit sowas deine verluste in gewinne umwandeln :-) gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Joker Diabolo Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet mich denn ca. der Prüfstand?? Und zu dem Chip...hab ich mir sagen lassen, dass dieser sich "nur" bei Dieseln lohnt und dass ein Chip die beständige Software bzw. Werksleistung mit den Verschleissteilen in diesem Wege überfordern würde, dass ein Motorschaden in den nächsten 3000km vorprogrammiert wäre...?? Stimmt das nicht (ganz) so?? Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: sanituning Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahaha kann ich da nur sagen. habe diverse chips gefahren teilweise 40tkm ganz ohne motorschaden.vorraussetzung ist natürlich das man nicht bis an die absolute grenze geht und kein raubkopierten billigmüll verwendet. das beim diesel mit elektronik mehr leistung zu holen ist,ist sicher richtig,allerdings geht da auch was beim benziner. 325i bekommst mit nem ordentlcihen chip auf um die 210ps. 18ps udn ein wenig mehr drehmoment haben oder nicht ist besser als nichts finde ich. hab so viele "schlechte" erfahrungen gemacht das ich gedankenlos wie ich bin meiner karre bei etwas über 200tkm noch nen chip verpasst habe :-) bei mechanischen überarbeitungen ist teilweise eien elektronische anpassung unumgaenglich wobei das über einen reinen chip dann hinaus geht udn individuell angepasst werden muss. bei mir hier auf dme alten billigen bosch prüfstand der kein gebläse hat udn keien drehmomentkurve messen kann zahle ich 30 euro. bei guten modernen prüfstaenden mit drehmomentverlauf etc. zahlt man im schnitt zwischen 60 und 100 euro so über dne daumen. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: CoupeFanatic Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd auch so vorgehen: Erstmal aufn Prüfstand. Wenn er dann unter der Nennleistung liegt stehen dir mehrere Wege offen; 1 einmal in den Motorraum guggen und schaun ob dir was auffallt zB. Riss im Faltenbalg, Steckerverbindungen auf Halt und Kontakt prüfen , Schlauchverbindungen etc. Dann zum :-) und ans Diagnosegerät hängen, wenn da auch nichts anzeigt dann mal überlegen wann er das letzte Mal beim Service war. Eventuell dann Luft-/Treibstofffilter erneuern, Ölwechsel und Zündekerzen, lass auch gleich die Drosselklappenposition prüfen/einstellen, 100Oktan Sprit rein (ich weiß, bringt eh nichts, aber die Einbildung;-)) und dann freiblasen. Wenn er noch immer lahm ist würd ich mich einmal schlau machen wo du günstig die Kompression testen kannst. Dann meld dich wieder... Grüsse CF |
Autor: CompactO Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- einigermaßen vernünftige leistungsmessungen machen die jungs vom boschdienst... oder beim adac, kostenfaktor so zwischen 35 und 80 euro... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: rennfrikadelle Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein gut gewarteter Motor verliert verschleißbedingt keine Leistung. Wenn man das Gefühl hat die Karre zieht schlechter, dann hat sa meistens seinen Grund - bei mir waren es damals die Zündkabel. Getauscht und die Karre lief wie neu - nach 290.000 km. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der motor verliert keine leistung, wenn er immer gut gewartet und technisch einwandfrei ist. das der 3,2er nicht gerade das gelbe voom ei ist ist eigentlich bekannt. aber wo wurden die 305 ps gemessen? dinleistung? radleistung???........ Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Joker Diabolo Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW Pilot Austria, keine Ahnung...war ne Story von nem Bekannten von mir...kann auch sein dass es der klassische Fall von ner Ente war, aber ihr wisst ja, dass man Gerüchten die mgl.weise real sein können lieber auf den Grund geht... @alle ich hab den Wagen erst seit zwei Jahren, dass er seitdem gehütet und gepflegt wird ist sag ich mal klar...aber hab ich nen Peil was mit ihm die ersten 8 Jahre getan wurde...??? Der Wagen kam über die Zeit von Norddeutschland bis hin zu mir in den schönen Süden... Der Erstbesitzer für ich glaub 5 Jahre war ein Mann Jahrgang 1929 oder so... Daher kann's auch sein, dass der Wagen nie richtig eingefahren wurde(wenn ich Pech) hab,anderseits frag ich mich warum ein betagter Mann dann niegelnagel neu einen 325i kauft!???! Naja, dank Euch wie immer dennoch und mal sehen was der Prüfstand zu bieten hat... @Sascha Was kostet denn ca. mit allem der Chip und wieviel Jahre Garantie bekomm ich auf den Motor?? Wo wir wieder bei ner Story sind, wobei diese Person wirklich seriös ist... Dieser meint, er kenne einen renomierten Tuner, der ihm in seinen Seat Leon 1.9 TDi einen Chip einbaut und 5 Jahre Motorgarantie gibt... Joker Diabolo Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: rennfrikadelle Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Garnatiebedingungen lesen! Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: sanituning Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ joker diabolo sei mir nicht boese,aber du glaubst nicht wirklich das dir jemand auf den motor eines mindestens 11 jahre alten autos noch ne garantie gibt oder?? man kann bei diversen tuning sachen zusatzgarantieen auf motor abschliessen.dies ist aber immer an das alter oder die laufleistung des fahrzeuges gebunden. abgesehen davon kosten preiswerte 325i motoren im ebay so viel wie ne kennfeldabstimmung am prüfstand. schau mal unter www.regelin.de der hat schon zig autos aus dem treff udn sicher auch von hier gechipt udn bisher hab ich nur positives gelesen.ist auch bezahlbar fuer nen tauschchip udn man geht kein risiko wie bei 50 euro ebay chips aus unbekannter herkunft ein. das restrisiko bleibt dir natürlich. wenn dein motor gesund ist und du nen vernünftigen chip verbaut hats gibts auch keien probleme. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Sobi Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bei den M-Motoren habe ich schon recht häufig gelesen, das diese "nach unten" streuen, gerade bei dem 3.2. Bei Langzeittests einiger Autos war es sehr oft so, das sie mit 100.000Km eine bessere Beschleunigung haben, wie im Neuzustand. Bei höheren Laufleistungen kann die Motorleistung natürlich abnehen, das hängt sicherlich von der Pflege ab, und wie man mit dem Motor umgeht. Sobi Bearbeitet von - Sobi am 10.12.2006 12:11:07 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |