- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Koli Date: 03.12.2006 Thema: Negativer impuls des Türkontaktes ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, Brauche mal wieder eure Hilfe, ich möchte mir sozusagen eine zusätzliche wegfahrsperre einbauen und dazu brauche ich den Türimpuls negativ, wisst ihr wo ich den finden kann?? würde mich über schnelle antworten freuen danke. ( E46 baujhar 99 Limo, 318i ) mfg michael |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dir Elektrotechnische Antwort auf deine Frage ist, dass du ein Negator Bauteil brauchst welcher das 1 in ein 0 Signal verwandelt. Dies is super einfach ... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Problem wird aber vermutlich werden, das der Microschalter in der Türfalle Diagnosefähig sein wird. Dieser gibt dann kein 0 und 1 Signal aus, sondern hat 2 verschiedene Widerstandswerte, die der ZKE (zentrale Karosserieelektrik) dann sagen, ob die Türe zu oder offen ist. z.B. 0,55Ohm Schalter betätigt = Türe zu 2,70Ohm Schaler unbetätigt = Türe offen |
Autor: Koli Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm das ja sch.... wenn ich das mal so formulieren darf, hättet ihr für mich dann eine andere lösung? mfg michael |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wieder was vom ET-theoretiker. Wenn dies die einzige Möglichkeit ist, dann musst du eine Schaltung entwerfen, welche den Widerstandswert misst und dann ein Hi und Low Signal gibt. Dies ist auch noch zu verwirklichen ... |
Autor: Koli Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das wäre dann aber für meine elektrokenntnisse schon zu hoch. misst |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich quatsch ma morgen mit meinem Ausbilder, eigentlich klingt das noch recht machbar ... Da muss doch nur ein Sensor den Widerstand messen und dann dern wert mit der Datenbank abgleichen ... das is ne kleine Schaltung die du dann verbauen würdest ... wenns ne der riesen aufwnad is, könnte ich das vllt auch noch machen .. |
Autor: Koli Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre echt super super nett wenn du das machen könntest wäre dir sehr dankbar wenn du mir morgen bescheid sagen könntest. mfg michael |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop, ich hoff der is morgen da. Ich meld mich |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: Mein Lehrer fand es zu aufwendig den Widersandswert in ein signal umzuwandeln. Möglich wäre dies mit einem RS-Flipflop, welcher bei Geschlossener Tür ne 1 setzt und dann wieder resetet. Die deutlich einfachere Möglichkeit wäre einen eigenen Sensor oder Kontakt zu verbauen ... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was mich bei dem Thema jetzt noch interessieren würde, ist jetzt definitiv ein Widerstandscodierter Mikroschalter in der Türfalle verbaut, wie ich vermutet habe, oder is es sogar ein Hallsensor ? Das kein 0/1 Mikroschalter drin ist, war mir klar, den diesen kann man nicht richtig mit der Diagnose prüfen. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du was da nu wirklich verbaut ist kann ich nicht sagen. Wie findest du die Lösung mit dem extra Kontakt oder Sensor? |
Autor: Koli Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ist ein größerer aufwand aber ich denke das ich das so machen muss. danke für deine hilfe. mfg michael |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was denkst denn du zu verbauen?! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es den unbedingt sein müsste, würde ich einen extra Mikroschalter an der Türe verbauen. Würde einen Schalter benutzen, wie er in der Heckklappe beim E30 immer verwendet wurde. Da müsste man wenig Blech an der Türe bearbeiten, um den Schalter einzusetzen. An der A-Säule oder an der B-Säule würde ich mir das Bohren verkneifen, den 1. sind das wichtige Bauteile für die Steifigkeit, und 2. auch Rostfaktoren. Zitat: Zur Idee selbst, wenn du schon basteln willst, dann bau einen Trennschalter in das Stromkabel von der Benzinpumpe ein, ohne das du dort Strom zugibst, wird keiner den Wagen starten und klauen können. Obwohl ich sehr bezweifle, das Diebe an einem 99er E46 mit 318i Motor interessiert sind. Falls ein Original Navi drin ist, ist dies das einzige was die Klauen würden -meine Meinung-. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Benzinmpumpe is ne ganz lustige Idee;) bau doch klein so 10 Kippschalter in die Amaturen und vor dem losfahren musst du die alle umlegen (oder nur bestimmte Kominationen)^^ |
Autor: Koli Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der benzinpumpe wäre meine alternative gewesen, hatte diese wegfahrsperre noch zu hause rum liegen und dachte das man die verbauen könnte, naja was sollst mache ich halt einen schalter hin. Das diebe an meinem auto nicht interessiert wären, bezweifel ich ganz stark, in polen klauen die alles und das beste beispiel war meinvater ihm wurde sein schicker e46 316i bei meiner oma in polen vor der haustür geklaut in der nacht und über weihnachten möchte ich zu meiner familie fahren mit meinen eltern, da mein vater aber nicht mein seinem Audi A6 fahren will, ( den er sich vor einem halben jahr neu gekauft hat ) müssen wir mit meinem fahren und da habe ich wirklich angst:D deswegen der schalter. mfg michael |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay, das ändert die Sachlage komplett, die fährst den Leuten ja die Karre ja schon über die Grenze. Das natürlich ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Art von Leuten. Wenn du den Wagen parkst, würde ich die Sicherung der Benzinpumpe gegen eine durchgebrannte tauschen, das findet kein Dieb, wenn er im "Klaustreß" ist. Somit musst du null am Fahrzeug selbst basteln. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohje, das is was ... Haßt mal dran gedacht einfach ne Alarmanlage zu verbauen? Und die gennaten Tipps sind n1 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |