- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leuchtweitenregelung geht nimmer - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: exitus
Date: 03.12.2006
Thema: Leuchtweitenregelung geht nimmer
----------------------------------------------------------
Hi,

bei meinem BMW 316i limousine, geht die Leuchweitenregulierung nicht.
Muss aber TÜV drauf machen, also denke ich, sollte die besser funktionieren.

Ist die Problematik bekannt, und gibts TIpps, wo ich anfangen soll, zu suchen.
Wo sitzen die relevanten bauteile denn genau?

danke schonmal


Antworten:
Autor: TZ001
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

bei meinem BMW 316i limousine, geht die Leuchweitenregulierung nicht.
Muss aber TÜV drauf machen, also denke ich, sollte die besser funktionieren.

Ist die Problematik bekannt, und gibts TIpps, wo ich anfangen soll, zu suchen.
Wo sitzen die relevanten bauteile denn genau?

danke schonmal

(Zitat von: exitus)




Hy

Hast du es schon mal hier mit der Suche probiert, wenn nicht probiers auf -->e30.de mit der Suche . Dort wirst du bestimmt ein paar Antworten. Ich weiss nur dass da irgend ein Gas mit drin ist, deshalb gehen auch diese komischen Schläuche von der Bedienung im Kockpit nach vorne ... ....
MFG
QUATTRO IST FüR SISSIES !!!



Autor: bmw´e30
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird es nicht per luft gemacht ?`
d.h unterdruck etc?

<- könnt es mir nur so vorstellen...?
mfg
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine gase. das ist eine flüssigkeit ähnlich scheibenwaschwasser...des ist eine hydraulische leuchtweitenregulierung. keine ahnung warum die so einen schmarn rein bauen mussten aber ist halt so...es gibt auf e30.de eine anleitung wie man das wieder in gang bekommt, allerdings find ich den umbau auf elektrisch wesentlich unkomplizierter und sinnvoller.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: jedinightmare
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde, das Reparieren einer defekten Hydraulikleitung dürfte wesentlich einfacher und schneller zu bewerkstelligen sein als der komplette Austasuch auf ein elektrisches System. Ausserdem weiß ich nicht was der TÜV zum Umbau sagt.
Fährst Du rückwärts vor den Baum, verkürzt Dir das den Koferraum...
Autor: Lucks320i
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
-> e30.de

da gibts immer viele, vor allem gute gründliche Hilfen...

meine iss auch kaputt so´n scheiß... aber auf elektrisch umbauen?! naja...
Autor: 63tom
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde mal interessieren, was sagt der Tüv, wenn die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert(bei meinem ebenso ohne Funktion)?
Autor: MichlBMWE30
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir gingen die dinger auch nicht mehr.hab se dann einfach ausgebaut,normale scheinwerfer rein und die bedieneinheit ausgebaut.tüv frage nur warum da keine scheinwerfer höhenverstellung drin is.naja ich sagte dann einfach das das nur die verkleidung is und das der sowas net hat.soweit ich weiß müssen die auch erst ab 91er baujahr drin sein.bin mir da aber jetzt nicht sicher.
Autor: walwolf1970
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier der Link zur Reparaturanleitung bei E30.de: http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01538/f01538.htm

Ich fahre jetzt seit 11 Jahren E30 und fast immer war die LWR defekt. Amfangs habe ich eine neue eingebaut, hat aber nur 2 Jahre gehalten.

Den TÜV hat´s glücklicherweise noch nie interessiert, dass da nichts geht (zuletzt diesen Juni) - vielleicht war´s aber einfach nur Glück ...

Bearbeitet von - walwolf1970 am 04.12.2006 08:54:21
Ciao
Wolfgang
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich finde, das Reparieren einer defekten Hydraulikleitung dürfte wesentlich einfacher und schneller zu bewerkstelligen sein als der komplette Austasuch auf ein elektrisches System. Ausserdem weiß ich nicht was der TÜV zum Umbau sagt.

(Zitat von: jedinightmare)




ich denke aber das es auf jeden fall haltbarer ist wenn du es auf elektrisch umbaust zumal du das nur einmal machst. die hydraulische geht immer wieder kaputt bzw. ist die flüssigkeit dann weg.
der tüv sagt da nix zu, hauptsache das funzt, wie ist dem egal...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: plop
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo bekommt man denn so einen passenden umrüstsatz? und was kostet der ganze spass?
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom schrott...schau mal auf e30.de dort haste auch die beschreibung welche teile du am besten nimmst und wie es eingebaut wird.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: plop
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahja...danke..ich schau mich mal um..
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: elvis29m
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte 2 e30 iger den tüv interessiert die LWR kein stück zumindestens in bw wars nie ein thema
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise gehört des aber mit zur untersuchung genauso wie zb. der sani kasten gecheckt werden sollte...kommt aber immer auf den prüfer an...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: rideac1
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LWR ist bei meinen beiden Schätzchen defekt. Der TÜV hat es notiert. Allerdings ohne konkrete Auflage dass diese repariert werden muss. Sollte also nicht das Problem sein, dass Du deshalb keine Plakette bekommst.
Autor: exitus
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss aber §21 machen........ ist das da auch egal?

Dann spar ich mir den aufwand nämlich.


Autor: Lord of the gas
Datum: 01.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, die Funktion wurde bei mir noch nie überprüft! LWR seit mehr als 10 Jahren ausgefallen, habe die Scheinwerfer ordentlich eingestellt und der Tüv ist glücklich!!! Servus
BBB!!! Bier BMW und B..... was will man mehr.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 01.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist bestimmt arg von der laune und dem gutdünken des prüfers abhängig...manche motzen rum manche nicht...welche auflagen beim §21 zu erfüllen sind...fragst am besten mal telefonisch oder per mail beim tüv nach...die eklären dir das dann sicher was alles funktionieren muss und was net so wild ist. oder fährst mal auf gut glück hin...wenn er net meckert is gut wenn doch dann weisstes ja wenigstens warum er meckert...*g*
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: JJ1
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halb so Schlimm - FÜR ALLE DIE VERÄNGSTIGT ZUM TÜV MÜSSEN!!! :-)

Auch bei meinem E30 ist wie bei so vielen die LWR kaputt! Nach Nachforschungen beim TÜV Süd-West wurde mir mitgeteilt, dass Fahrzeuge deren Baujahr vor dem 01.01.1990 liegt, prinzipiell nicht auf die Funktion der LWR geprüft werden müssen.

Allerdings sagt der Gesetzgeber auch, "Was am Auto dran ist muss funktionieren!" Daher kann die Prüfung der LWR im Ermessen des jeweiligen Sachverständigen liegen.

Laut TÜV Süd-West sei ein Defekt der LWR jedoch kein erheblicher Mangel und somit auch nicht relevant für die Erteilung bzw. Nichterteilung der Prüfplakette! (wie gesagt: nur bei Fahrzeugen die vor dem 01.01.1990 gebaut worden sind)

Gruß Alex


Autor: Uwe13
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

bei meinem BMW 316i limousine, geht die Leuchweitenregulierung nicht.
Muss aber TÜV drauf machen, also denke ich, sollte die besser funktionieren.

Ist die Problematik bekannt, und gibts TIpps, wo ich anfangen soll, zu suchen.
Wo sitzen die relevanten bauteile denn genau?

danke schonmal

(Zitat von: exitus)




Wahrscheinlich will der TÜV es garnicht wissen, so wie bei mir, obwohl Bj. 04/91. Wenn du sichergehen willst, Schalter unter die Armaturenverkleidung und das Loch abkleben, was nicht da ist, ist nicht da.


325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: 316i Crosser
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Prob. Habe ich auch gerade, - Die Hydraulische LWR ist aber auch bei 98% der BMW´s am A....

Solange die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind, will der TÜV _NORMALERWEISE_ nix davon wissen!

Bau sie dir wie ich neu! Unter www.e30.de kannst dir verschiedene Anleitungen holen! Ich muss mich jetzt nur noch entscheiden welche (Fiesta oder e34) ;-)

Wenn du dir die Orginale Hydraulische wieder reparierst, biste selber schuld! Die vereckt dir garantierd bald wieder!

Hoffe ich konnte helfen...
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile