- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kampfzwerg Date: 03.12.2006 Thema: E39 Scheinwerfer im E36 ---------------------------------------------------------- Hi, habe schon gesucht wie wild aber nicht wirklich was gefunden weiß jemand wo der Umbau E39 Scheinwerfer im E36 wo möglich noch Bildlich beschrieben ist? Danke euch. |
Autor: E36--Freak Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch brennend interessieren: am besten gleich noch mit kompletten Xenon-Umbau (Achssensoren usw.) Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!! |
Autor: RS_La Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche Benutzen, steht drinnen dass man es nicht eingetragen bekommt. (Xenon benötigt Lichttechnisches Gutachten -> kaum bezahlbar) Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: BMW-Berlin Datum: 03.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na wenn du das sagst!! totaler schwachsinn!;) |
Autor: RS_La Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, anscheinend hast du Recht, habe gestern auch wieder das Gegenteil gehört. Allerdings hab ich ne gute Ausrede: habe schon die gleiche Frage gestellt und die Antwort bekommen. Naja, man sollte halt nicht reden wenn man keine Ahnung hat... Sorry für die falsche Auskunft. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: BMW-Berlin Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach, is doch kein prob!! ich sag mal so, nich du, sondern die brd sollte sich bei mir entschuldigen! ;) denn bei so viel gesetzt-wirrwarr isset auch kein wundern, wenn da viele durcheinander kommen!! da es aber die e39 scheinwerfer auch im original als xenon version gab und somit wurde ja vo bmw aus schon ein lichttechnisches gutachten für gasentladungslampen angefertigt, also darf xenon auch darin benutzt werden! ;) jetzt muss man nurnoch den umbau bei seinem e36 eintragen muss und wenn da alles vernünftig gemacht is, dann sollte dieser eintragung nix im weg stehen!!! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- von der §-reitersicht ist es nicht mgl das mit xenon eingetragen zu bekommen... das gutachten mit xenon gilt ja nur fü den e39... aber was man nicht alles eingetragen bekommt... und wie schon 1000x mal gesagt: der einzig VÖLLIG LEGALE, UND WIEDRSPRUCHSFREIE WEG sind nur die hella xenons... der Nilz wars... |
Autor: E36--Freak Datum: 31.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nilsen*82: Ich hab letzte Woche mit meinem Tüver gesprochen. Der meinte, dass die Eintragung der E39-Facelift-Xenons relativ problemlos möglich ist. Für Xenon sind sie ja schon zugelassen... Und bei den E36-Hellas hast du ja auch fast den gleichen Aufwand zu betreiben (zumindest was Scheinwerferreinigung und Achssensoren angeht). Ist halt nur noch der *klitzekleine* Aufwand mit dem E39-Umbau :-)... Der Unterschied zwischen E36 und E39 ist nur: einmal Abnahme mit Gutachten (E36) und eimal Einzelabnahme (mit Lichtbild, Sreuverhalten und allem, was sonst noch so dazu gehört) (E39)... Aber ich hab sowieso das dumme Gefühl, dass das mit den Eintragungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. Bei uns sind alle möglichen Anbauteile, wie Spurplatten in allen Größen, Tieferlegung bis zum Bodenkontakt usw. kein Problem. Aber bei Motorumbauten- null Chance!!! Bearbeitet von - e36--freak am 31.12.2006 14:48:55 Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!! |
Autor: vipng Datum: 31.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe solche Umbauten schon öfter in Tuning-Zeitschriften gesehen. Ich finde die passen nicht wirklich in die e36 Front. Sie sind etwas zu groß und verändern die Front etwas zu krass. Mit dem eintragen kommt es immer auf den Prüfer an, aber eigentlich müßte es gehen. Tschau. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: E36--Freak Datum: 01.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dass ist mit Sicherheit Geschmackssache... Mir persönlich gefällt die E39-Front gerade gut, wenn auch nur in Verbindung mit E39-M5-Stoßstange Und das Beste ist: man siehts noch recht selten... Ich war damals mit einer der ersten, die ihre Motorhaube auf E46-Optik umgebaut haben und mich ärgerts leider ein wenig, dass es mitlerweile fast 50% der Scene haben... An E46-Facelift-Front hatte ich auch schon mal gedacht, aber das haben mir mitlerweile auch schon zu viele... Deswegen möchte ich mir jetzt eigentlich die E39-Facelift-Front mit Bi-Xenon ranbasteln. Die Frage ist ja nur, an welchem Ende man da anfängt??? Fängt man bei den Kotflügeln an... Erst die Scheinwerfer rein und ausrichten... Erst die Stostange ran und alles nach der Stoßstange ausrichten... Wie die Leisten unter den Scheinwerfern und die Scheinwerfer selbst befestigen... usw usw usw usw....... Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |