- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kilometerstand überprüfen? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greidi
Date: 02.12.2006
Thema: Kilometerstand überprüfen?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
habe mir grade einen 520 Bj 91 zugelegt, hat 178ooo Km auf dem Digitalen Tacho.
Nun bin ich bei so einem Baujahr mit den angegebenen Kilometern doch etwas vorsichtig,
noch dazu, weil bei den digitalen Ziffern einige Striche nicht leuchten.
Könnte es sein, dass dieser Defekt vom "Tachojustieren" kommen kann.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den wirklichen Tachostand über den Diagnosestecker auslesen zu lassen?
Schon mal im voraus herzlichen Dank für Eure Antworten

Greidi


Antworten:
Autor: lanifra
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird schwierig. Also was ich weiss, ist der Km-Stand beim 34er nur in der Kombi abgelegt und die ist ohne weiteres manipulierbar. In späteren Modellen (z.B. E39) auch im LCM.
Die fehlenden Striche bei der Km-Anzeige können auch altersbedingt ausgefallen sein. Ist halt nicht mehr der neuste Wagen.
Hab hier aber mal gelesen, dass man unter Angabe der Fahrzeug-ID bei BMW sämmtliche Daten zur Ausstattung ab Werk sowie zu sämtlichen Werkstattbesuchen (nur bei BMW) und ausgeführten Reperaturen erhalten kann. Dabei wird dann sicherlich auch der Kilometerstand aufgeführt.
Des weiteren kannst Du auch bei Deinem vor-vor-Besitzer (KFZ-Brief) den Km-Stand bei seinem Verkauf erfragen.

Falls Dein Km-Stand stimmt, und Dein BMW einigermaßen vernünftig gefahren wurde, wirst Du noch ne Menge Kilometer Spass damit haben. Hatte einen e34 525i Bj. 91, 239000 Km, und war bis zum Wildunfall mit Überschlag super zufrieden.

Gruß Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: Joerg
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die vorgeschlagene Methode mit dem Nachfragen beim Vorbesitzer wegen des Kilometerstands ist nicht übel.Dabei ergab sich,daß bei meinem 5er TDS die Tachoeinheit 2-mal getauscht wegen elektronischer Probleme!!!Tachostand 129.000,aber Original über 400.000 km!!!Wenn Du das Auto von einem älteren Herren hast,kannst Du davon ausgehen,daß der Stand stimmt,bei jüngeren Verkäufern solltest Du vorsichtig sein.Tachoeinheiten gibt es beim Schrotti vergleichsweise günstig,aber heben den Wert des Wagens weit mehr!
JHM
Autor: Greidi
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
danke für den Tip, hab ich gemacht.Laut Vor-vorbesitzer im April mit 173000 verkauft.
Was mich stutzig gemacht hat, war, das er laut altem Brief, den der Verkäufer erst nach Unterschrift auf dem Kaufvertrag( und der Geldübergabe) doch noch gefunden hat, im ersten Jahr bei Interrent Autovermietung zugelassen war.
Außerdem ist das Service Heft laut Aufschrift ein Ersatzheft, dass erst ab 95 geführt wurde. Ich werde halt jetzt auf alle möglichen Hinweise bezüglich der Abnutzung im Vergleich zum Km-Stand achten.
Ich hoff, dass dieser Bmw bei mir auch so lange hält wie sein Vorgänger, ein 525e, Bj 87, mit 330´km und noch mit keinen größeren Reparaturen ausser den Verschleißteilen

Greidi
Autor: Nibel
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

"Hab hier aber mal gelesen, dass man unter Angabe der Fahrzeug-ID bei BMW sämmtliche Daten zur Ausstattung ab Werk sowie zu sämtlichen Werkstattbesuchen (nur bei BMW) und ausgeführten Reperaturen erhalten kann. Dabei wird dann sicherlich auch der Kilometerstand aufgeführt."



Tja, das habe ich auch gelesen. Leider geht das nicht über Intranet. Der muß schon bei der Werkstatt gewesen sein. Außerdem wäre der KM Stand "Datenschutzrechten" unterworfen. Er dürfe mir das sowieso nicht sagen. Das einzige was ich rausfinden konnte war, daß er keinen Garantieschaden hatte. Na, immerhin...
Die Abnutzungserscheinungen kann ein Autoaufbereiter auch verschwinden lassen.


Bearbeitet von - Nibel am 10.12.2006 18:39:44
Autor: rennfrikadelle
Datum: 14.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den wirklichen Tachostand über den Diagnosestecker auslesen zu lassen?




Es gibt Möglichkeiten den Tachostand relativ genau herauszubekommen - das ist aber mit Aufwand verbunden und rentiert sich bei einem Fahrzeug dieses Alters defintiv nicht mehr.

@Nibel
>>Die Abnutzungserscheinungen kann ein Autoaufbereiter auch verschwinden lassen.

Nein, nicht alle, das rentiert sich für ihn einfach nicht.

Jedes Fahrzeug hat seine ganz individuellen Scheuerstellen und davon dutzende. Ein Gutachter, der sich auf einen bestimmten Typ spezialisiert hat, kennt jede Scheuerstelle bei jeder Laufleistung und kann die auf +-20.000 km die Laufleistung nennen.



Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile