- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KW gewindefahrwerk variante I gut ??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deco-328
Date: 02.12.2006
Thema: KW gewindefahrwerk variante I gut ???
----------------------------------------------------------
Hallo hab mir heut ein

KW gewindefahrwerk bestellt

Variante 1 edelstahl inloxline

frage an euch ist es ein gutes fahrwerk

oder sollte ich lieber H&R gewinde kaufen <??

bitte um euchen hilfe




Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage hättest du dir eigentlich VOR dem Kauf stellen müssen! Ich kann dich aber beruhigen. Das KW gerade in der V.1 ist ein hervorragendes Fahrwerk zu dem es nicht viele Refferenzprodukte gibt!

Habe schon 3 KW in meinen Fahrzeugen gefahren und nie Probleme gehabt! Des pasßt scho! ;-)

Gruß Alex
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BMW_E36_316
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selber das KW Gewindefahrwerk V1 seit einer Woche drinnen und ich bin begeistert. Mit dem Fahrwerk kannst du echt nix falschmachen.
bei einem auto darf man bei drei sachen niemals sparen: reifen, bremsen und fahrwerk...
Autor: bmwfan85
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe die variante 2 bei mir drinnen.ist echt top.

mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: kiese
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B16.
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW, TOP Fahrwerk, nicht mit H&R zu vergleichen.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Masterpiece
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kw v1 reicht vollkommen aus, ist ein top fahrwerk. v2 und v3 sind fürn alltag eh planlos meiner meinung nach.
Autor: Domi316i
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
wie viel hast du für das KW Gewinde hingelegt??

BMW sagt mehr als 1000 worte
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das würd mich auch interessieren. und wo hast es bestellt?? habe auch schon kw.gewinde in stahl gesehen. haben die andere dämpfungseigenschaften???
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: ShahSaied
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne nix andere Eigenschaften. Ist halt nicht aus Edelstahl das Federbein...

Hab ich auch drin das KW V1...da ist halt nur ein Aufkleber von G-Power drauf...geiles Fahrwerk.

MfG
Autor: Deco-328
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
wie viel hast du für das KW Gewinde hingelegt??

Listenpreis : 989,- euro
Jübileumspreis: 899,- euro

Meine sonderpreis 735,- euro !!


(Zitat von: Domi316i)



Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: 323i_Touring
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich finde das KW spitze vor allem Variante 1...*genau das Richtige für unsere Straßen*...
Wobei man H&R auch nicht in den Hintergrund stellen darf die beiden Fahrwerkshersteller sind einfach Top
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HEY
DECO,mit dieser variante machst du nix falsch ist gutes fw.und für den normalbetrieb völlig ausreichend,es sei den du bist im renntrimm unterwegs:-)ich pers.
fahre die variante 2 und bin begeistert,über die vier jahre dich ich es habe.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Starcrunch
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


KW, TOP Fahrwerk, nicht mit H&R zu vergleichen.

(Zitat von: bmwfreakbelgium)



Würdest du das bitte mal begründen ?
Autor: EDY
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


KW, TOP Fahrwerk, nicht mit H&R zu vergleichen.

(Zitat von: bmwfreakbelgium)



Würdest du das bitte mal begründen ?

(Zitat von: Starcrunch)



Ich hab auch h&r federn mit bilstein dämpfern und das ist auf jedenfall gut und nicht zu hart.
Oo==[][]==oO
Autor: E36--Freak
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich fahre KW Var. II. In meinem alten E36 hatte ich auch schon ein KW verbaut- ich würds auch immer wieder machen. Ich hab auch nur Var. II genommen, weil ich nicht weiß, wie hart/weich die Var. I ausgelegt ist (ist ja immer auch n´bissl Geschmackssache). Wobei H&R auch nicht schlecht ist. Solange du kein Weitec, Supersport etc. kaufst, ist das schon in Ordnung. Meiner Meinung nach gibt es gute Gewindefahrwerke von: KW, H&R, Koni, Bilstein. Mehr Fahrwerke kann ich hier leider nicht nennen, da mir dazu dann die persönlichen Erfahrungen fehlen würden und ich dir keinen Mist empfehlen will...
Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!!
Autor: Starcrunch
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@EDY
Darum gings mir eigentlich nicht.
Mich hat an der Aussage gestört, das die einfach so ohne Begründung in den Raum geschmissen wurde.
Ich weiß nich ob bmwfreakbelgium bekannt ist, dass das H&R Gewinde baugleich (!!!) mit dem Bilstein B14 ist.
Einziger Unterschied, die Federn haben eine andere Kennlinie. Sind daher härter und das FW hat einen größeren Verstellbereich als das Bilstein.
Von daher kann ich seine Aussage nicht nachvollziehen und hätte gern eine Begründung seinerseits gehabt.

Autor: Gambit7
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was spricht gegen ein supersport-gewindefahrwerk?
Autor: Pixsigner
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was spricht gegen ein supersport-gewindefahrwerk?

eigentlich alles außer dem Preis. Hast du mal einen Stahlgewindegang nach einem ordentlichen Winter gesehen?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ragtop
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch var I verbaut... hat ca. 700€ gekostet. top fahrwerk!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kw is top und var.I reicht völlig, alles andere is geldverschwendung fürn normalbetrieb. h&r is aber auch top, ebenso bilstein. ich selbst habe das fk highsport und bin auch zufrieden.
mfg
marc

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 03.12.2006 21:20:34
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: Bmwleo
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab in meinem E36 auch das KW V1 drin gehabt war echt geil, will ich mir auch für mein Z3 holen. hab das KW fahrwerk für 969euro gekauft und für 550euro mit neuen domlagern und stützlagern weiter verkauft nachdem der E36 zum auschlachten freigegeben war.

Achso denk dran wenn du das Fahrwerk einbaust, kauf auch neue Domlager vorne und neue Stützlager hinten!!!

Und je nachdem welche Räder du hast brauchst du für [vorne] Spurplatten weil sonst dein Reifen/Felge an dem Gewindefahrwerk schleift, wirste aber schon merken bekommst dann die Räder erst garnicht drauf. Und wenn du die höhe vom Fahrwerk mal verstellen willst nachdem du schon ne zeitlang gefahren bist: Vorher gut das Gewinde mit ner Bürste sauber machen damit die kleinen Steinchen nich das Gewinde zerkratzen. Und zum Fahrwerk einstellen am besten Messschieber verwenden dann kannst es auf jeder Seite genau machen. Es sei den du musst unterschiedliche höhen einstellen falls deine Karosserie nich mehr 100% genau ist.

mfg
Autor: ragtop
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ja, das mit den domlagern stimmt natürlich. wenn er schon zerlegt ist dann die gleich mitwechseln (ca.100€ für vorne und hinten)
je nacg dem wie alt dein auto ist brauchst noch neue spurstangen. meine waren so fest dass man die spur nimmer einstellen konnte.


30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: stefanmav
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist echt nen gutes fahrwerk, nur auf was du noch unbedingt achten solltest ist die reifenwahl! denn die refen verbinden dich ja shcließlich mit der straße und wenn du dir da billige holst, dann bringt dir das beste fahrwerk nichts! ;-)
Autor: Gambit7
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

habe mir auch gerade das starre variante I mit der 60/30 Tieferlegung einbauen lassen. Ich fahre die ROD Design 58 (glaube ich) in 8,5x17 ET13. Dummerweise setzt der vorne auf dem Federaufnahme auf. Gibt es dafür Federwegbegrenzer?

Gruß,
Sebastian




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile