- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flensjaeger Date: 28.11.2006 Thema: Erfahrungen mit MotorCheckUp ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe neulich mal einen sogenannten MotorCheckuUP gemacht. Auf einen Teststreifen gibt man einen Tropfen Öl und kann anhand einer bebilderten Tabelle erkennen in welchem Zustand es sich befinden soll. Mich interessierte die Frage in welchem Zustand das Motoröl ist. Ferner wollte ich wissen, ob Benzin oder Wasser im Öl ist. Ich habe mit dem 540i bereits über 5000km gefahren und der Motorölstand will einfach nicht sinken. Der Motor hat heute den selben Motorölstand wie damals direkt nach dem Ölservice. Der war im März 2006. Wie aussagekräftig ist dieser Test überhaupt? Mit Gruß Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: FRY Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du einen guten motor hast und dieser ordentlich eingefahren ist, dann sollte das normal sein. ich musste auf 15000km kein öl nachschütten. wie gut dein öl ist müsstest du ja anhand deines tests sehen können. da versteh ich die frage nicht ganz. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: flensjaeger Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Fry, laut der Tabelle "Gut - Motor in Ordnung". keine Alterung, Oxydation, Ölzustand gut. Das heißt da ist kein Wasser und kein Kraftstoff drin. Kann man dem glauben was so ein Test aussagt? Irgendwo habe ich mal gelesen, man soll einmal Jährlich einen Ölwechsel machen lassen - egal wieviel Kilometer gefahren worden sind. Weil Öl auch so altert. Entweder ist diese Aussage falsch (1xJährlich) oder der Test gaukelt mir was vor. Und weil der Motorölstand nicht sink, dachte ich daran ob vielleicht Wasser oder Kraftstoff die Ursache dafür sein könnte. Ich nehme es mal so hin und in diesem Glaube Gruß Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: FRY Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- man soll mineralisches öl und teilsyntetische öle einmal im jahr wechseln. bei den aktuellen ölsorten die alle vollsyntetisch sind ist das nicht notwendig. diese longlifeöle braucht man erst nach 25000km wechseln bei den aktuellen motoren. musst halt schaun welches öl eingefüllt wurde. aber im allgemeinen ist das normal, das du keinen ölverlust hast und das öl scheint ja auch in ordnung. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BMWFrauchen Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag. Also wir haben uns mit einigen Freunden vor kurzem entschlossen einen solchen Motrcheckup im online Shop der Firma zu kaufen. Gut 100,-- Euro haben wir für die Tests für unsere 6 Fahrzeuge ausgegeben. Das Ergebnis dieser sogenannten Motortest Blätter war eher ernüchternd. Wir sind der Bedienungsanleitung in den Motorcheckup Unterlagen gefolgt und es entstanden mehr oder weniger grau schwarze Flecken auf unserem Testpapier. Daraus den Zusatnd der Motoren ab zu lesen war ungefähr so wie Kaffesatz lesen. Die Unsicherheit über den Zustand des Motors war hinterher größer wie vor der durchführung des Motorcheckup Tests. Sechs BMW Fahrer aus dem Westerwald raten also eher davon ab für diesen Test Geld aus zu geben. Allzeit gute Fahrt wünscht Biggi. |
Autor: steinbock Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da kann ich nicht ganz zustimmen. Auch bei den aktuellen Ölen gibt BMW eine Zeitlimite vor in der sie unabhängig von den KM spätestens gewechselt werden müssen. Aktuell sind es zwei Jahre. Auch die aktuellen CBS Fahrzeuge zeigen den Ölwechsel nach spätestens 2 Jahren an auch wenn es von den KM her noch nicht fällig wäre. Dein Öl ist jetzt schon fast 3 Jahre drin, da kann es schon auch mal sein dass sich der Ölfilter von selber in seine Bestandteile zerlegt wenn man den dann rausschraubt. Alles schon gesehen bei einem E46 mit 4 jährigem Öl. Meine Meinung: Egal was dieser Test aussagt, wenn man so etwas richtig machen will muss man sein Öl nach einer bestimmten Laufzeit in ein Labor geben und dieses wertet dann das Öl aus. Kostet halt dann aber ein wenig mehr. Also mach einen Ölwechsel und dann musst du dir für zwei Jahre keine Gedanken mehr darüber machen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: uchiha_1985 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Flensjäger um dich zu beruhigen ich hab seit knapp 25000 km grad mal 0,2 L öl bei mir nachgefüllt, und das auch nur weil ich dachte ich bin bekloppt und auto verarscht mich. Ich glaub es gibt halt diese motoren die geizen mit dem zeug. Bis vor kurzem wars auch mit dem Kühlwasser so nie nachgefüllt seit 25000 km hab ich die gurke schon dan einmal Ausgleichbehälter gerissen und da erst verloren. Aber seit austausch ist es wieder so nix nachfüllen. Hehe die 25tkm waren in einem jahr, im Januar muss ich aber zum wechsel der hats vor paar 100 km gezeigt. Bearbeitet von - uchiha_1985 am 22.12.2008 21:05:35 |
Autor: Tomcat0815 Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum lasst Ihr Euer Motoröl nicht seriös untersuchen, wenn euch das so sorgen macht? Vielleicht sowas wie http://www.wearcheck.de/. Kann man soweit ich weiß auch privat Ölproben hinschicken, kostet so 70 Euro sagt mein Kollege und Ölexperte. Vorher genau informieren, telefonisch bei der Firma oder auf der Webseite, wie die Ölprobe zu entnehmen ist. Ob meinetwegen einfach aus dem abgelassenen Öl, oder aus dem "Strahl" beim ablassen (mittelstrahl sozusagen) usw.. Könnte man sicher auch mit Getriebeöl machen. Wenn man das jedes Jahr macht, sollte sich ein ziemlich genaues Bild des Motorzustandes abzeichnen. Ich werde vor Silvester mein Öl wechseln müssen. Vielleicht ziehe ich dann mal eine Ölprobe, schicke die dahin und poste die Ergebnisse. Gruß Oliver aka Tomcat Bearbeitet von - Tomcat0815 am 25.12.2008 17:58:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |