- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motoreinbau E39 528i Touring - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: quakegodman
Date: 28.11.2006
Thema: Motoreinbau E39 528i Touring
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Hallo Leute,
ich habe mal eine allgemeine Frage! Wie lange braucht man bei einem 528i Touring, um einen Motor auszutauschen! Die Werkstatt hat mein Auto schon 3 Wochen und hat es bis heute noch nicht geschafft. Ist es so kompliziert?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Quakegodman


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll denn ein motor gleichen typs eingebaut werden?

oder soll ein motorumbau auf einen anderen motor vorgenommen werden?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: quakegodman
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ich habe den gleichen Motor bei Alpina gekauft für 2300€. Es soll er gleiche Motor verbaut werden.
Autor: FRY
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gab den M52B28 und den M52B28TU. also möglich das es da evtl doch einen unterschied bei den von dir erworbenen motoren gibt?

ansonsten sollte der einbau eigentlich schneller gehen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: quakegodman
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ich habe schon den Motor mit Doppelvanos gehabt und habe auch einen 2,8L mit Doppelvanos gekauft. Sollte also keinen Unterschied geben
Autor: bmw-freak3
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim E39 ist es eigentlich recht einfach. Beim E36 dauerts nen nachmittag dann ist das ding gewechselt!
Autor: quakegodman
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nanana.....alle Anbauteile wechseln?
Autor: bmw-freak3
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso.
Bin jetzt von einfach Motorwechseln ausgegangen. Aber länger als wie nen ganzen Tag nie im Leben
Zitat:


Nanana.....alle Anbauteile wechseln?

(Zitat von: quakegodman)



Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben im Sommer von 2 Liter auf 2,8 umgebaut.

Motor inkl. Lenkung unten raus geholt, alle Anbauteile ummontiert und den neuen Motor unten wieder zurück geschraubt.

1,5 Tage und schneller gehts fast nicht da man durch das ummomtieren der Lichtmaschine, Klimakomprssor etc sehr viel Zeit verliert.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: quakegodman
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, d.h. 36h!

sind beinah 4 Arbeitstage! Ok dann habe ich zumindest mal einen Stundenüberblick
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 30.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, Wenn ich sage 1,5 Tage meine ich 15 Stunden. Schliesslich haben wir ja nicht durchgearbeitet :-)

Mfg Tom
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile