- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 Kompressor Umbau !? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dohderbert
Date: 24.11.2006
Thema: E46 M3 Kompressor Umbau !?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 24.11.2006 um 21:53:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hiho,,

bin der özi aus Pforzheim (BW), bin neu hier im Forum... :D

Ich wollte mal eure Meinung zum e46 m3 kompressor umbau hören. Was meint ihr dazu, empfehlenswert oder finger weg...

Ich hab immer gedacht n Umbau auf kompressor würde ca 5000 - 10 000 € kosten,, doch sehr viele meinen,, ich solle mit 20 000 € rechnen.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit sowas,, oder bekannte, Kollegen die sowas gemacht haben. Als alternative würde ich Airbox mit ALPHA N Steuerung + 100 Zeller Rennkats einbauen lassen natürlich auch Vmax aufheben.

Also was würdet ihr raten ! ??? !

Ich bedanke mich schon ma im Vorraus

MFG
doh ~~ =]

Bearbeitet von - dohderbert am 24.11.2006 21:50:22

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.11.2006 21:53:22
m3 POWER !~~


Antworten:
Autor: zoran333
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein vernünftiger Kompressorumbau ist schon zu empfehlen. Allerdings kostet es halt ein bischen was.
So 10000EUR solltest du schon einplanen. Darunter geht gar nichts.
Autor: FRY
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten firmen bieten den kompressorumrüstsatz an, der einbau und die TÜV-abnahme sind jedoch nicht im preis mit inbegriffen. das steht bei den tunern meist ganz unten oder recht klein gedruckt. z.B. Infinitas SK2 kostet 8300€, dann kommt noch der einbau mit 1800€, eintragung 92,80€ und die leistungsmessung mit 249€ dazu. dann biste bei 10442€ und für den M3 sind sicherlich noch ein paar änderungen mehr erforderlich um die haltbarkeit zu gewährleisten.

ich würde auf airbox mit LMM umbauen. alpha-n macht für ein daily-driver keinen sinn, das ist zu rumpelig wenn der motor kalt ist.

mfg FRY

Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: zoran333
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@FRY
Es geht um den E46 M3 !!

Ja Alpha N ist für den Alltag nicht geeignet.Das Ding säuft dann richtig viel.
Autor: dohderbert
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich richtig gescheites Tuning will,, wo ich die Mehrleistung auch spüren will und nicht nur paar Zehntel die mir der Tuner auf der Rolle vorgauckelt,, muss ich wohl mit ~~~ 15 000 € Kompressorumbau rechnen!

@FRY ausm M-Forum ? :)

Bearbeitet von - dohderbert am 25.11.2006 14:35:32
m3 POWER !~~
Autor: FRY
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop, bin aus dem m-forum :o)

@ zoran: les doch mal meinen beitrag und nicht nur die hälfte.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Masterpiece
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
denk auch nicht das du was GUTES unter 10000 findest, 20000 halt ich aber für voll übertrieben. lass dir doch einfach mal nen kostenvoranschalg machen.
Autor: dohderbert
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu komme ich noch :)

Könnt ihr mir ein paar Anbieter nennen?
Bin da nicht so informiert.

Hab da was bei G-Power gefunne.

MFG
doh

Bearbeitet von - dohderbert am 25.11.2006 19:44:52
m3 POWER !~~
Autor: BMWFlo85
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Albrex oder ASA sind sehr zu empfehlen

Gruß Flo
Autor: FRY
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
abr die bieten doch nur die kompressoren an, oder?

ich würde bei infinitas und kelleners anfragen. zu G-Power würde ich angesichts dessen was anderen usern da passiert ist nicht unbedingt gehen. benutz doch dazu mal die suche.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: dreierchecker
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Freund wollte sich bei Infinitas einen Kompressor-Kit einbauen lassen...
Infinitas macht bei den E46 M3 keinen Umbau oder rät zumindest davon ab - weil die Motoren ab Wekk schon total ausgereizt sind und die 2001er -2002er Modelle mal öfter schon bei 15.000 km den Arsch hoch gemacht haben. Bleib beim Sauger mit etwas Modifikation....
Autor: Radisa
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal muss dir klar sein das verdammt auf die Haltbarkeit geht, und es kein Alltagsauto mehr sein sollte:

Dann kann ich dir diese Firma empfehlen:

klick mich

Daurauf hast noch von der Firma 2 Jahre Garantie drauf, ohne km-Begrenzung!

Bearbeitet von - Radisa am 26.11.2006 11:34:22
Autor: dohderbert
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps..

mein Auto hat 50 000 km. Ist Saisonfahrzeug und ich fahre nur am Wochenende damit,, ca 200 km wenns hoch kommt,, außer es geht auf Treffen oder so ähnliches :). Deshalb denke ich das geht in Ordnung mit der Haltbarkeit des Motors.

G-Power bietet das ganze auch an,, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob G-Power genug Erfahrung damit hat, also mit Kompressor Umbauten.


MFG
doh

Bearbeitet von - dohderbert am 26.11.2006 18:17:23

Bearbeitet von - dohderbert am 26.11.2006 18:18:49
m3 POWER !~~
Autor: dohderbert
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also G-Power verlangt für ein Stage 2 Evo2 480ps ca 25 000 € leider bieten sie kein stage 1 an,, hab ma bei ASSA nachgefragt tm12 max 410ps ma sehen =]

MFG
doh
m3 POWER !~~
Autor: hero182
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kompressor aufn m3 passt irgendwie nicht. der m3 isn hochdrehzahl-sauger.
für kompressorumbau würd ich eher noch nen 330 empfehlen. aber kompressor und m3 passt doch einfach nicht.
das is wie ne brasilianische sambatänzerin in adidas turnschuhen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: dohderbert
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sollte das nicht passen, ich übertreibe ja nicht ca. 70 ps mehr nicht.. fürn m3 ist das machbar,, und wird wahrscheinlich auch mehr aushalten als ein 330.. gut beim m3 drehste bis 8200u/min, doch das dürfte kein problem sein.

Woran siehst du die Nachteile M3 mit kompressor ???

MFG
doh

Bearbeitet von - dohderbert am 12.12.2006 13:03:57
m3 POWER !~~
Autor: Hawk2190
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub er meint es nicht aus techischer Sicht, sondern das es eben vom eigentlichen Prinzip nicht passt.
BMW hat den Motor extra auf hochdrehzal ohne Aufladung gebaut, und ein kompressor ist genau das gegenteil dazu.

Technisch passen tut es sicher und halten wird es auch seine Zeit ;-)

ich finde das auch sehr cool irgendwie auch wenn es ein CSL ist: Klick mich

Bearbeitet von - hawk2190 am 12.12.2006 13:40:30
Autor: ]ZD[
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soundtechnisch hat der CSL aufjedenfall eingebust, weil das geile Ansauggeräusch der Carbonairbox fällt ja weg :(
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Hawk2190
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt...

das Problem ist ja auch, wenn man beim M3 mehr Leistung will, gibt es nicht viele andere Lösungen als Aufladung, da der Motor als Sauger sicherlich schon ziemlich ausgereizt ist.
Autor: dohderbert
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das stimmt...

das Problem ist ja auch, wenn man beim M3 mehr Leistung will, gibt es nicht viele andere Lösungen als Aufladung, da der Motor als Sauger sicherlich schon ziemlich ausgereizt ist.

(Zitat von: Hawk2190)




genau so sehe ich das auch,, mit 5000€ biste dabei airbox alpha n pipapo und haste gerade mal 40 ps mehr =]..

Nunja da bin ich mit dem kompressor besser bedient.

MFG
doh
m3 POWER !~~
Autor: Hawk2190
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
besser bedient was die Leistung angeht sicher.
Aber dafür geht dir ein Stück von dem Verloren, was einen M3 eigentlich ausmacht. Das Prinzip viel Leistung, hohe Drehzahl und ohne Turbo oder Kompressor ... Aber das ist den Meisten dann eh egal ;-)
Autor: zoran333
Datum: 13.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dohderbert
Hab dir vor langer Zeit ne PN geschickt zwecks Kompressorsystem aber leider ohne Antwort. Hab da was für dich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile