- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KELOGLAN Date: 24.11.2006 Thema: 318i m40 öldruckkontrollleuchte im Leerlauf an ---------------------------------------------------------- Wer kann mir helfen? habe einen 318i m40.in letzter zeit leuchtet nach dem anlassen die öldruckkontrolle.wenn ich drehzahl erhöhe geht sie aus aber im leerlauf leuchtet sie wieder.außerdem hört sich der motor an wie ein gemisch aus diesel und nähmaschine,besonders nach stärkerer belastung(schnell fahren)und nach dem starten.habe öl und filter schon gewechselt und fahre mit 10W40. bitte bitte helft mir wieter Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.03.2007 22:11:40 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann müsste jetzt wissen wie der öldruck bei dir ist,ob die pumpe den gewünschten druck aufbaut oder nicht,denke mal nicht das der öldruckschalter defekt ist,weil der ausgeht beim erhöhen des drehzahls.wahrscheinlich gibt die ölpumpe den geist auf.hast du schon viel km. auf der uhr. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KELOGLAN Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe 122000km auf der uhr. zum öldruck prüfen bin ich noch nicht gekommen |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- selam du bist doch KFZler oder net,du musst doch ne mögkichkeit haben bei dir den öldruck zu messen oder!!!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KELOGLAN Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag es keinem weiter(scherz) aber ich arbeite bei VW/AUDI,hab für unser manometer leider keinen passenden adapter gefunden |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr doch zum :-) mit der kutte und lei dir das teil aus,hinterlaäst den hald etwas dein Handy am besten:-) kollegen müssen doch untereinander zusammenhalten,bei uns ist es zumindest so,wenn wir mal was brauchen kein thema. eine hand wäscht die andere. selam. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KELOGLAN Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tip aber das wäre eh mein nächster schritt gewesen, aber hat dieses prob nicht schon mal jemand gehabt??ß |
Autor: KELOGLAN Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den fehler von meinem motor gefunden. In der Ölwanne befindet sich ein Schwappschutz der mit 6 Schrauben befestigt ist. bei mir waren nur noch 4 Schrauben drin und eine davon war locker.alle Schrauben aus der ölwanne entfernt,neue schrauben rein und alle festgezogen,alles zusammengebaut und mein BMW ist wieder gesund. |
Autor: Musti-Show Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo muß man beim e36 die achse raus machen um ölwanne zu tauschen?? mfg |
Autor: SuMo-Driver Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einigen Modellen (z.B: dem 2,8er) musst Du Dir Platz verschafffen, entweder Motor hochheben, oder Achse ablassen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: KELOGLAN Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht zwar etwas streng aber es funktioniert. du musst die motorlagerung an beiden seiten lösen und den motor anheben.dann hasst du normalerweise soviel platz das du die ölwanne abbauen kannst.zumindest ist es bei meinem m40 motor in meinem e36 so. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |