- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SOS beim Radiowechsel - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dynasti40
Date: 23.11.2006
Thema: SOS beim Radiowechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!!

Bitte bitte helft mir mla kurz auf die sprünge, Hab seit 1 monat nen Bmw 1er
nun habe ich vor, Das buissnes radio gegen
ein JVC zu Tauschen.

----- Soooo und nun das aber: wie schließe ich das an??? Adapter, Radiokabel habe ich Aber mein Radio geht nicht richtig. -----

brauche ich noch was zum anschließen oder so???

Danke schon mal.


Antworten:
Autor: STAF
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was heißt denn "Radio geht nicht richtig"? Was macht es denn oder besser was macht es nicht?
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Pfälzer
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehm mal an, die gespeicherten Sender verschwinden nach 15 Minuten Zündung aus.

Da hilft nur Dauerstrom von der Batterie hinlegen.
120d 10/05 & 530xdA 6/08
Autor: dynasti40
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein sorry habe vergessen zu sagen wo das problem liegt, also Hab den adapter angeschlossen sowie das Radiokabel. nur mein Radio geht nicht an, selbst wenn ich die Zündung anmache. Und Ich wollte eigentlich kein Dauerplus nehmen, da das Radio dann ständig an ist und man es selber an- und ausmachen musst. Hat da jemand nen Tip???
Autor: Pfälzer
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wirst Du auf das Problem mit dem Dauerplus noch kommen, wenn Dein Radio mal geht. Der 1er schaltet nach 15 Minuten Zündung aus den Strom komplett aus. Somit wird Dein Radio die Sender nicht auf Dauer speichern.

Aber ich kenn Dein JVC nicht. Ist das Gerät denn in Ordnung?
Schließ es doch einfach mal an 12V an und schau ob es überhaupt geht.
Und mess mal am Adapterausgang ob da überhaupt 12V (+ und -)ankommen.
120d 10/05 & 530xdA 6/08
Autor: dynasti40
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, na denn FFN.

Hab mal bei nem Fachmann nachgefragt, der sagte mir, das ich nen neues Kabel ziehen muss. für die Stromversorgung etc.

Werde das glaube ich mal machen lassen, weil mann wohl an den Sicherungskasten muss. Neu Sicherung etc. Lass mich mal überraschen. Kann ja mal anschließend meine Erfahrungswerte ***Lach*** hier hinterlassen.

An alle, Vielen Dank für die Tips.

Lg.
Autor: Miael
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kenne das problem auch. ohne zusatzleitung wird dein radio keinen ton von sich geben. brauchst einmal dauerplus von der batterie und zusätzlich geschaltenes plus von irgend einem verbraucher der nicht ersdt nach 15 min keine strom mehr bekommt sondern abschält wenn die zünding aus ist. könntest du eigentlich direkt vom schlüsseleinschub holen. mfg michi
Geht ein Cowboy zum Friseur, kommt er wieder raus, Pony weg.
Autor: dynasti40
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, vielen Dank für die Tipps

Sag bescheid wenn ich es ausprobiert habe.
versprochen. *gg*
Autor: allraddreier
Datum: 30.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ähnliches Problem mit E91. Mein :) hat gesagt, dass kein "echtes Dauerplus" vorhanden ist. Bei Belastung über 20mA schaltet Plus ab. Lege mir selber Dauerplus direkt von Batterie und baue die Sicherung kurz nach der Batterie ein, dass ich auch unkompliziert bei Bedarf wechseln kann.
Autor: stargate
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hätte da neugierigerweise ne Frage!?

Wenn da kein Dauerplus is, wie machen das dann die Originalradios?????

Ich mein wenn ich mir n Zubehörradio kauf, dann gibts doch dafür die entsprechenden Adapter und Anschlüsse das des genauso funktioniert wie das orignale oder etwa nicht.
Die Adapter gibts ja sogar für die Lenkradfernbedienung dann wird doch wohl auch das mitm Strom möglich sein.

Bearbeitet von - stargate am 31.12.2006 09:48:21


Automobiler Individualist
Autor: allraddreier
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß ich auch nicht. kann nur wiederholen, was mein :) gesagt hat. Wenn man ein Gerät (anderes Radio, oder iPod,PDA,...) anschließt und dieses mehr als 20mA verbraucht, schaltet die Leitung ab. Damit die Batterie geschützt wird. Das führt dann dazu, dass z.B. der Nicht-BMW-Radio seine Einstellungen, Sender, usw. verliert. Also denk ich, dass die Originalen Radios weniger als 20mA (ausgeschaltet) verbrauchen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile