- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

racing-gitter in m-frontschürze - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RealRocky
Date: 23.11.2006
Thema: racing-gitter in m-frontschürze
----------------------------------------------------------
Moin Jungs hab mir heude eine m-frontschürze gekauft und will mir eine racing gitter vorne reinmachen !!
Wie befestige ich das am besten !
ich habe mir gedacht einfach mit 2 komponenten kleber festmachen !! der hält normalerweise bombig !! oda wie habt ihr das gemacht ???

BLAU-WEISS ist die Haselnuss !!!!!!!!


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns ne originale Schürze ist hol dir das originale Gitter oder die Streben vom E36 M3. Racinggitter sieht meiner Meinung nach billig aus. Habs bei mir auch mal drangehalten (in silber) und mir gefiels net sondelich

Autor: Masterpiece
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe ich ganz genauso!
Autor: Insane76
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenns ne originale Schürze ist hol dir das originale Gitter oder die Streben vom E36 M3. Racinggitter sieht meiner Meinung nach billig aus. Habs bei mir auch mal drangehalten (in silber) und mir gefiels net sondelich

(Zitat von: DoubleH)




Auch ich sehe das so. Ist natürlich Geschmackssache. Aber das orig. M3 Teil sieht einfach edler aus. Außerdem ist die Befestigung an den orig. Punkten einfach und das Teil kann bei Bedarf auch wieder leicht entfernt werden ;-)

Solltest du Dich trotzdem für das andere Gitter entscheiden, dann würde ich es mit so einer Art Karosseriedichtmasse festmachen....


Bearbeitet von - insane76 am 23.11.2006 20:13:41
Autor: pedro23
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier kannst du mal die 3 verschiedenen Gitter sehen die es von BMW gibt, die werden mit 8 Verschlüßen festgemacht an den Pins die an der Frontstoßstange sind und genau in die Löcher des Gitters passen. Ich selber habe Gitter Nr. 9, habe das Dinf für 3,50 Euro + 7,00 Euro Versand ersteiger, in einem super Zustand (nur falsche Farbe halt ;)) aber bei dem Preis braucht man sich gar nicht zu beschweren.

Sonst wenn du ein Racingitter basteln willst solltest du darauf achten dass es richtig klebt, also an allen Ecken, wenn eine Ecke nicht richtig klebt wird die voll mit Schmutz und dann kann sich das Ganze mit der Zeit lösen.

Bearbeitet von - pedro23 am 23.11.2006 20:44:27
Autor: Stevie*
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

hatte an meinem ex 320 auch silbernes racinggitter in der m-stoßstange montiert,hat einwandfrei an den originalen befestigungspunkten gehalten ohne kleben etc.. war eines mit kleinen maschen ähnlich originalen gitter nur silber(siehe fotostory)...

racinggitter ist geschmackssache bei meinem blauen 320 gefiehl es mir ganz gut aber bei meinem schwarzen cab werde ich das originale schwarze gitter drinnen laßen paßt finde ich besser...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: cyba
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich hab am silbernen Auto schwarzes Gitter rein gemacht.Hab das mit Sikaflex ordentlich angebappt.Hält schon ne Weile und löst sich auch nirgends.
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte mal ne nachgemachte schürze von ebay mit sonem gitter, dass geklebt war, das war wirklich der reinste müll. das gitter war ständig lose und ich muss da andauernd mit neuem kleber rumschmieren, und dann hat sie nicht mal richtig gepasst. deshalb rausgeschmissen und alles original und seitdem voll zufrieden. fazit: hol dir das ori gitter;-))
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: nordlicht
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinen Vorrednern kann ich mich da nur anschließen, nimm das originale Gitter.
Gutes Tuning zeigt sich doch durch das Verbauen edler Teile, besonders bei Details. Da ist die Liebe zum Fahrzeug erkennbar. Aber Geschmäcker sind da ja verschieden. Manchmal ist die Optik ja durchaus gelungen, in den meisten Fällen siehts nur aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Aus oft gemachter Erfahrung kann ich nur sagen: Wer am falschen Ende spart, kauft doppelt. Wenn Du Dir also Ärger mit "hält ned" oder sowas vermeiden willst, nimm das BMW-Gitter. Sieht wirklich am besten aus.

Bearbeitet von - nordlicht am 24.11.2006 08:52:06
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Limo320
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich meinen Vorrednern auch nur anschießen.
Nimm original.
Habe im Moment noch ein Racegitter in Wagenfarbe vernbaut,aber das fliegt nächstes Jahr raus :-))

gruß
Autor: Nicore
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe mir gedacht einfach mit 2 komponenten kleber festmachen !! der hält normalerweise bombig !! oda wie habt ihr das gemacht ???
(Zitat von: RealRocky)




Einfach über die Originalbefestigungspunkte stecken. Sind kleine Pins
mit einer Blechscheiben zum klemmen. Hält bei mir schon seit Jaaaaahren...
BMW Team Oberhavel
Autor: herr_welker
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hätte da mal ne Frage.

Bei dem Link oben die Nummer 29. Ist das ein Gitter in Waben Struktur?

Wenn ich mir des beim Freundlichen bestelle, muss es dann noch lackiert werden?
Autor: CompactO
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gitter kommt in Schwarz, so wie die M Lippe
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BMWFlo85
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so schwarz matt ist das, damit es nicht gleich ins auge sticht wie das silberne :)


Autor: matze85halle
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ordentlich Ankleben mit beidseitigem Karosserieklebeband reicht völlig aus.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: pedro23
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, ich hätte da mal ne Frage.

Bei dem Link oben die Nummer 29. Ist das ein Gitter in Waben Struktur?

Wenn ich mir des beim Freundlichen bestelle, muss es dann noch lackiert werden?

(Zitat von: herr_welker)




Die beiden anderen müssen lackiert werden, also diese Lamellen-Gitter. Aber das was du meinst ist schwarz, eben so wie die Stoßleisten, die Spoilerlippe usw.

Aber bei einigen M3s wurde das Gitter ab Werk in Wagenfarbe lackiert ausgeliefert, grade beid en ersten M3s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile