- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ich mag 3er Date: 22.11.2006 Thema: gelegentlich super plus reinigt Ventile? ---------------------------------------------------------- Mir hat ein Kfz Schlosser gesagt, dass es angeraten wäre, gelegentlich mal super Plus zu tanken. Würde die Ventile reinigen usw. Ich kann mich damit gar nicht anfreunden. Nicht nur des Geldes wegen. Sämtliche Additive , die teuer verkauft werden, stehen doch vom Preis her auch in keiner Relation zum Nutzen. Oder ist es doch empfehlenswert? Bearbeitet von - Pimboli am 24.11.2006 11:06:27 . |
Autor: FRY Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bringt gar nichts, denn zum einen ist da nichts drin was die ventile "reinigen" könnte. und wenn doch, dann ist es auch im superbenzin mit drin. hinzu kommt noch, dass du dann schon 2 tankfüllungen leer fahren musst damit dasüberhaupt sinn macht und man die (extrem geringe) leistungssteigerung spürt. wesentlich sinnvoller ist, den wagen ordentlich warm zu fahren und dann auf einer leeren autobahn richtig stoff zu geben und so den motor freizubrennen. danna uch mal ruhig 2-3 stunden fahren. meinem tut das immer richtig gut. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist eine der 365 Binsenweißheiten, die manche KFZ-Mechaniker und Meister gerne von sich geben. Wenn ich heute erleben muss, das solche Dinge sogar in den Berufsschulen gelehrt werden, wird mir schlecht. Vergiss das mit dem Superplus und der Ventilreinigung. Wichtig ist das der Motor ordentlich warm gefahren wird und hin und wieder mal eine Vollgaseinlage auf der Autobahn - komisch, hat FRY auch geschrieben... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Sunshinedriver Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja auf nen halben tank mal n liter nitromethan reinkippen des reinigt auch... aber kannst dir auch sparen... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: Masterpiece Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol, das ja mal quatsch, bringt überhaupt nichts. zum thema berufsschulen und was am da so lernt... mir hat heute ein lehrling erzählt das sie gelernt haben chiptuning bringt bei benzinern ca 30ps... |
Autor: stormy Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich tanke nur noch S+, zum einen wegen dem Turbomotor (normalerweise spec ROZ95 lt BA) und weil das bei mir 0 auf 0 aufgeht bzw ich wohl noch gut mache, lt BC ist der Verbrauch um 0,5 Liter gesunken ;-) Hab nach München 7,7 Liter verbraucht mit nem vollen ROZ95 tank und auf dem heimweg 7,2 Liter mit vollem ROZ98 Tank. Fahrweise gleich. Kannst ja mal 2-3 Tankfüllungen mit Super ausrechnen und dann wieder 2-3 Tankfüllungen mit Super+ Pro Tankfüllung macht das bei meinem 2-3 Euro aus..... mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: Ich mag 3er Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also würde man mit super plus weniger verbrauchen?? Aber bei dem Mehrpreis würde ich das nicht machen.. . |
Autor: stormy Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt auf das Auto an, besser gesagt Motor. Soll heissen eventuell kann ein Turbo mit S+ mehr anfangen wie ein normaler Sauger...weiß ich nicht hab´s beim E36 und E34 nie nachgerechnet und nur ab und an Super+ getankt. Mußte mal probieren.... Die Logik des letzten Satzes verstehe ich nicht ganz.....Mal angenommen 60 Liter Tankhinhalt wären eine Differenz von ~3-4€ wenn du S+ Tankst. Jetz verbrauchst du aber nen halben Liter weniger auf 100km??? Das ist ja ungefähr so als würde man 5€ für 5 Liter Baumarkt 15W-40 in seinen BMW kippen weil das bessere Syntetik 5W-40 ja 40€ mehr kost im Laden. Das du die 40€ die der Ölwechsel mehr kostet aber locker und noch über den Spritverbrauch dann wieder reinholst, mal abgesehen vom geringeren Motorverschleiß und so? Rechen doch mal was 6cent pro Liter für einen unteschied auf die Spritmenge die du Tankst macht.....dann rechnest mal nach ob und wieviel er wenig verbraucht bei gleicher (!) Fahrweise....dann hast ja ne Hausnummer. Die Rechnung würde bei mir so ausehen: 6 Cent differnz---> 40 Liter sind dann 2,40€ pro Tankfüllung mehr (fahre den Tank nie auf Reserve) 0,5 Liter weniger verbrauch auf 100km bedeutet das ich auf 100km 0,63€ spare. (S+ kost hier im Moment 1,26) Das würde im Umkehrschluß bedeuten das ich nach 252km die Differenz reingefahren habe. Da ich mit ner Tankfüllung aber ungefähr doppelt so weit komme hab ich wenn ich wieder Tanke den Mehrpreis für´s erneute S+ schon drin. Hoffe man versteht die etwas umständliche Rechnung ^^ Bearbeitet von - stormy am 24.11.2006 19:34:25 Bearbeitet von - stormy am 24.11.2006 19:35:18 mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: MStyle Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir Super Plus am Verbrauch nichts. Und ich führe Fahrtenbuch. Das wenigste war mit Super, teilweise sogar mit Normal Benzin. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 26.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann man abschließend sagen, dass man Super plus nur fahren sollte mit Fahrzeugen, wo der Hersteller dieses vorschreibt. Und wer solche Autos fährt, wie Porsche oder cl600, der kann sich das auch leisten. Für alle anderen wäre das rausgeschmissenes Geld. Zumal wir im nächsten JAhr sicherlich Preise um 1,50 zu erwarten haben beim Super. Dann nochmal 12 cent drauf für super-plus? Würde ich nicht machen. Die vierzyl. Dreier kann man ja mit normal fahren. Ich fahre aber Super. DA muss ich aber sagen, das macht sich im Verbrauch bemerkbar. Ob mehr Leistung rauskommt, glaube ich nicht. Und wenn, so ist sie nicht der Rede wert. . |
Autor: stormy Datum: 26.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lt meiner Rechnung nich, gut ist nen anderer Hersteller und ne komplett andere Motorkonzeption. =) Wäre das bei meinem gleich geblieben würde ich auch kein S+ tanken da bei mir Super "vorgeschrieben" ist... 12 Cent dirfferenz sind es meistens auch nicht, es sei denn man Tankt das 100okt (was ich ne sauerei finde, da man Leute die S+ fahren müßen einfach ein um nochmals 6 cent teureres Benzin aufzwingt =( Ob die sich das leisten können sei mal dahingestellt. Ich kann es nicht leiden was kaufen zu müssen was ich nicht nutzen will, siehe GEZ gebühren. Da fragt mich auch keiner ob ich diese sch(§/&$ sender schaue...) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: rennfrikadelle Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht viel einfacher (oder komplizierter): Du bildest den Kehrwert des Basispreises in Cent und bekommst dann den Faktor, der mit dem Aufpreis multipliziert den Prozentsatz angibt, den du weniger verbrauchen mußt. Beispiel: Diesel kontra V-Power Diesel. Diesel kostet 1,10 €, Kehrwert davon ist (1/110) 0,009. V-Power kostet 10 Cent mehr, also 0,009 * 10 sind 0,09 oder 9%. Wenn dein Auto 7 Liter Diesel verbraucht, dann muss es mit V-Power 9% weniger verbrauchen - sprich 0,63 Liter weniger. V-Power Diesel rechnet sich wenn der Verbrauch von 7 auf ca. 6,3 Liter fällt -> illusorisch. Sieht bei dir nicht anders aus... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Niederbayer Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das selbe auch schon paar mal durchgerechnet und verglichen zwischen super und super+. Fakt is bei mir, mit + fahr ich im durchschnitt zwischen 60-80km mehr pro tankfüllung als mit super. gruß Bernd |
Autor: Jens 323 ti Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Verbrauchsdifferenz habe ich noch nicht festgestellt, dafür sind meine Fahrten einfach zu unterschiedlich. BMW empfiehlt im Bordbuch für den 323 ti Super Plus und spricht von geringer Benzinersparnis bei geringfügig höherer Motorleistung. Ein Freund, der beruflich Ölfeldchemikalien verkauft, hat mir geraten, Super Plus zu tanken, weil dies die Ventile am besten reinigen soll. Allerdings nur verschwefeltes Super Plus, dass die großen Markentankstellen anbieten und wenige Freie Tankstellen. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Wagen mit Super Plus etwas besser beschleunigt und in den unteren Gängen höhere Drehzahlen erreicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |