- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daniel-san Date: 22.11.2006 Thema: Blechernes Scheppern HA (Handbremse) Compact ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Nachdem ich in der FAQ und über die Suche nix gefunden habe, hab´ ich mal ne Frage an Euch. Wenn ich über Kopfsteinpflaster oder Gullideckel fahre, hab ich an der HA links ein leises Scheppern, wie von einem Blech. Ist nur zu hören, wenn´s Radio aus ist und Fenster offen...Ich war damit jetzt schon in 2 Werkstätten, weil´s mich stört. ATU hat Fahrwerkscheck gemacht: alles i.O. dann war ich bei dem Schrauber meines Vertrauens. Der den Dämpfer ausgebaut, Lager gecheckt, etc. ... Alles in Ordnung. Dann hat er zufällig festgestellt, dass es weg ist, wenn die Handbremse ganz leicht angezogen wird. Also Bremse gecheckt: alles i.O. Hat einer von Euch versierten BMW-Profis, vielleicht noch Idee, was es seien könnte? Der Wagen ist ein 98er 323ti A Compact mit 60.000km gelaufen. Danke schonmal! Daniel Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2006 22:01:33 Hier steht gerade nichts! |
Autor: daniel-san Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich nochmal!;-) Nachdem mir niemand weiterhelfen konnte, hab ich am WE beide Bremsen hinten auseinander genommen. Gesamte Mechanik auseinandergebaut, geschmiert und wieder zusammengebaut, keine Besserung... ABER: Auf der Fahrerseite bewegten sich beim Anziehen der Handbremse beide Beläge ungleichmäßig nach außen, und es gab nur auf dieser Seite ein klackendes Geräusch beim Anziehen der Bremse. Handbrems-Bowdenzug nachgestellt, und: tata Geräusch weg. Moral von der Geschichte ist wohl...nächstes Mal gleich selber machen...:-( Wollte es nur posten, falls bei jemandem hier ähnliche Symptome auftreten. MfG Daniel Hier steht gerade nichts! |
Autor: soul20 Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe eventuell das gleiche Problem! Kannst du mir sagen wie ich diesen Bowdenzug einstellen kann? Danke im Voraus |
Autor: baldur88 Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, unter dem Ledersack des Handbremshebels befinden sich zwei Einstellschrauben. Eine für links und eine für rechts. Damit ist es möglich den Bowdenzug nachzustellen. Aber bitte beide Seiten gleichmässig, sonst zieht Deine Handbremse einseitig. Gruss Micha |
Autor: baldur88 Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nochmal dabei sollte noch erwähnt werden, dass Du den Handbremshebel vorher drei Raster hochziehen musst. Sonst haste nachher ne Dauerbremse. Eine Hebebühne ist dabei auch recht sinnvoll. Wenn Du die Hinterräder von Hand nicht mehr drehen kannst, dann ists genug. Und ohne Handbremse sollte natürlich der Reifen Freilauf haben. Wenn Du Dir dabei nicht sicher bist, dann lass es besser machen. |
Autor: soul20 Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab auch mal versucht mit leicht angezogener Handbremse zu fahren und hab festgestellt dass das Geräusch weg ist! War auch bei BMW, die mir aber nicht weiterhelfen konnten oder wollten! (Ganz komische Angestellte)! Kann ich das Leder einfach abziehen oder muss ich dazu die ganze Mittelkonsole rausnehmen? |
Autor: baldur88 Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sack ist an der Mittelkonsole eingeklipst. den kannst Du einfach mit (sanfter) Gewalt nach oben wegziehen. Das reicht aus. Bearbeitet von - baldur88 am 08.12.2006 18:14:17 |
Autor: soul20 Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielen Dank werds mal versuchen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |