- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bigcole Date: 22.11.2006 Thema: Kulanzregelungen von BMW :-) ---------------------------------------------------------- So also hier mal ein positiver Threat über meinen freundlichen. Als ich mir im July diesen Jahres einen e46 318i bei B&K gekauft habe ging es los.Als erstes hatte ich so ein brummen an der Hinterachse.Dachte das wär evtl. so bei BMW.Dann nervte es aber tierisch und ich ging zu meinem Händler-Radlager!Auf Kulanz bekommen.Leihwagen auch nich bezahlt(e90 320d),jetzt vor kurzem: Heck zieht weg wenn ich über nen Gulli fahre oder so.Diagnose: Gummilager der Längslenker!Schöne Scheiße.Eigentlich 450 eus!!!!Ich zu zum Händler-Kulanz!!:-)) kostenloser Leihwagen: der neue 5er 3Liter XD in fast Vollausstattung! :-) Ein Hammer Teil! Und zu guter letzt habe ich auch noch dieses Knarren in den Fenstern weg bekommen.Da gibts wohl von BMW so ne Salbe...is jedenfalls wech. Und dieser Freundliche heißt B&K in Winsen/Luhe.Herzlichen Dank! Das wollte ich mal gesagt haben.Es gibt also doch positive Threads über Kulanzregelungen... |
Autor: Börny Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwar bei meinem Gebrauchten auch den Ansaugschlauch auf Gewährleistung bekommen. Aber kann mir mal einer einen vernünftigen Grund sagen warum bei meinem 318er Bj 98 die Sitzheizung auf den Sitzflächen bei Fahrer und Beifahrer nicht in die Gewährleistung fallen obwohl ich die schon 3 Monate nach dem Kauf reklamiert hab?? |
Autor: Snake696 Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also.... Habe mein wagen auch von B&K-Alles Klar. nur ich habe es in hamburg gekauft,dieses B&K gibs jetzt auch in Bad-Homburg (Hessen) wollte vor 3 wochen dort meine heckklappe auf Kulanz machen lassen wegen "Rost" die wollten es machen aber weil bei mir 2 inspetionen gefehlt hat sollte ich doch nur ein inspetion machen,dann würden die es auf kulanz übernehmen,inspetion geht bei 480€ los und wenn ich die heckklappe selber lackieren lassen würde, würde ich viel billiger weg kommen... ich habe mir gedacht okay,jetzt ruf ich nach münchen an und ärzehl, die von münchen haben mich nach 2 tagen später zürück angerufen und zu mir gesagt das B&K sich bei mir melden würden,und die das dann machen werden, auf einmal ging alles von alleine.... habe es auch nicht dort Auf Kulanz machen,lassen wieso auch habe mir gedacht wieso sollen die jetzt auch noch von München geld verdienen,bin dann nach Giessen zu BMW-Händler ASW 15km von Mir und habe es dann dort machen lassen,und die haben noch mein Tankanzeige der Rumgespint hat Kostenlos repariert. also für mich ist B&K ein Dreckladen,und dort werde ich auch nie wieder ein wagen kaufen,Nicht mal eine Antenne.... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: pedro23 Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann das nie sagen ob z. b. B&K gut ist, bin immer bei Schorsch Meier Junior. Bin damit voll zufrieden. Das Problem ist halt, der name selber sagt nichts aus, denn es sind immer andere Arbeiter/Vorgesetzt in dem Laden tätig... Bearbeitet von - pedro23 am 22.11.2006 22:57:13 |
Autor: flensjaeger Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, du musst dem Händler einfach klar machen, das es eine 12 Monatige Gewährleistung auf Gebrauchtfahrzeuge gibt - es sei denn Du bist Freischaffener. Mängel die innerhalb von 6 Monaten auftreten geht der Gesetztgeber davon aus, das der Mangel schon vor dem Kauf bestanden hat (Im Klartext der Händler muss Dir beweisen, das alles ok war). Nach 6 Monaten musst Du beweisen das der Mangel vor dem Kauf bestanden hat. Aber Vorsichtig, Verschleißteile sind keine Mängel! Selbst eine zerschossene Zylinderkopfdichtung ist kein Reklamierungsgrund wenn das Gebrauchtfahrzeug über 200000km auf dem Wecker hat! Das gibt der Gesetzgeber vor, darum ist es auch klug eine Car Garantie nach 6 Monaten seit Kaufdatum zu verhandeln. Vorher ist es - in meinen Augen - sinnlos. Bei meinen BMWs habe ich immer nur die Ölwechsel bezahlt und natürlich Verschleißteile mehr nicht! Sicherlich hat er beim ersten Mal versucht mich an den Kosten zu beteiligen, aber ein kleiner Vermerk auf diese Gesetzeslage reichte völlig aus. Obendrein hat BMW auch intern so eine Kulanzregelung die auf 5 Jahre begrenzt ist. (Verschleißteile ausgenommen). Zumindestens wurde darüber immer vor meiner Person gesprochen, ja wie alt isser denn, hat er weniger als 75000km gelaufen? Usw. Ob es stimmt kann ich nicht beurteilen. Kann auch alles Show gewesen sein. Ja, und was soll ich sagen ich habe schon meinen dritten BMW von Ihm bekommen und wir sind sozusagen Freunde fürs Leben geworden. ;-) Nicht einschüchtern lassen, wer mehr weiß zahlt auch weniger. In diesem Sinne Gruß Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |