- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe bei M-Emblem für Kombiinstrument! - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: inline_six
Date: 21.11.2006
Thema: Hilfe bei M-Emblem für Kombiinstrument!
----------------------------------------------------------
Hallo, mein Auto: E36 320i M50 Limousine, Produktionsdatum 11/91, 260er Tacho!
Folgendes Problem:

Habe das M Emblem fürs ASC Feld von Sanituning gekauft und eingebaut, sieht super aus! Jetzt wollte ich mit einer Birne von BMW das Ding dauerhaft zum Leuchten bei eingeschalteter Zündung bringen! Habe dafür am blauen Stecker das Kabel von Pin 3 auf Pin 12 umgelegt! Ergebnis: Solange ich kein Licht anmache, ist alles super, das Emblem leuchtet schön! ABER sobald ich LICHT anmache, spielt das Kombiinstrument verrückt! Das M-Emblem leuchtet zwar weiter aber die Blinkerleuchten, das Fernlicht, alle Nebelleuchten und weitere Symbole Leuchten ebenfalls dauerhaft, obwohl nur das Abblendlicht an ist! Dazu fällt die Instrumentenbeluchtung aus! Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, warum jetzt ausgerechnet bei mir der Trick mit dem umpinnen nicht funktioniert? Wäre super! Vielen Dank, wäre mir sehr wichtig!



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.04.2007 22:08:45
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!


Antworten:
Autor: bmw-fahrer325
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wieso nimmst du net zb vom ziggaretten anzünder +und- oder von irgeneiner beleuchtungsbirne dann kanst du auch das licht über dimmer hell und dunkel machen..und das kabel is tauch in 5min gelegt
mfg
Autor: Der_Heiler
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht, weil er es über die Zündung an und ausmachen will, und nicht übers Licht.

Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Bullit
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze würde mich auch mal interessieren. Ich habe nämlich auch das Emblem vom Sani verbastelt, hab´s aber unbeleuchtet gelassen weil ich nicht am Tacho rumbasteln wollte. Also wenn das Teil leuchten würde, wenn auch die restliche Instrumentenbeleuchtung leuchtet, wäre das schon cool. So ist´s beim M3 doch auch oder? Naja jedenfalls wäre ich sehr an ner kurzen Anleitung interessiert, wie man das Teil beleuchtet.
Autor: inline_six
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist jetzt noch aufgefallen, als ich den Wagen gerade mal gefahren habe, dass auch die Wassertemp.-und Benzinuhr ausgefallen sind. Ich habe mich an das gehalten, was mal Maverick sagte, am blauen Tacho Stecker den Pin 3 auf Pin 12 umstecken! Dann leuchtet das Zeichen ja auch, sieht auch super aus, aber was bringt mir das, wenn der Rest komplett verrückt spielt??!
Das Birnchen einzeln versorgen geht meiner Meinung nach nicht, weil ist kein E30, bei dem jedes Birnchen einzeln Strom kriegt, sondern ein E36, bei dem alle Birnchen über Leiterbahnen mit Strom versorgt werden. Welches Leuchten soll, entscheidet einzig und allein die Pinbelegung. Bin jetzt echt total verzweifelt, denke mir schon, ich hätte die Finger davon lassen sollen, aber bei anderen klappte es ja auch. Vielleicht ist mein Auto zu alt... Kann mir also keiner Helfen?
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: NIB
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ihr was gefunden zum Tacho umbau.Weiß aber nicht ob euch das weiter hilft!Hier ist mal der link:http://www.bmw-team-ohv.de/index.php?location=anleitungen_view&idnr=13
Autor: inline_six
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bringts jetzt leider auch nicht. Ich weiß ja, wie ich das Instrument ausbaue und zerlege und das M_emblem ist jetzt auch da, wo es hingehört, nur die Elektrik spinnt jetzt wie oben beschrieben und da komme ich nicht weiter. Ich möchte das Emblem SO dauerhaft beleuchten, dass auch alles andere noch funktioniert wie vorher und nicht wie siehe oben. Und jetzt ist ja wie gesagt auch noch die Wasser und Benzinuhr komplett ausgefallen!
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: Nicore
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird wohl irgendwas nen kurzen verursachen wenn das Licht auf das
Kombiinstument geschalten wird. Wobei es schon fraglich ist warum
das passiert. Ich frage mich auch was passiert, wenn das ASC mal wirklich
angeht und den Impuls zum aufleuchten geben will... dürfte ja dann auch
wieder so eine Art Rückkopplung werden...

Mein Tipp: Einfach eine neue Lampenfassung nehmen, die Kontakte isolieren
und eine LED reinbauen. Das ganze dann seperat an den Lichtschalter hängen.

BMW Team Oberhavel
Autor: Der_Heiler
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich frage mich auch was passiert, wenn das ASC mal wirklich



Naja, damit wirst du ja eh keine Probleme haben, oder *lol*

Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen...

*duckundweg*
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Nicore
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dooo dooo doooooooooo! Komm Du mir mal zum Teamtreffen,
dann bau ich Dein Auto wieder auf Serie zurück! ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: inline_six
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe heute den ganzen Nachmittag rumgebastelt und nachgedacht und... die PERFEKTE Lösung gefunden!!!!

Die beiden defekten Instrumente war die Sicherung Nummer 46!!!

Und jetzt der perfekte und völlig problemfreie Weg zum dauerleuchtenden M-Emblem bei eingeschalteter Zündung:

Ihr geht zum Freundlichen und holt euch eines dieser winzigen Steckerchen, die innerhalb der großen Komplettstecker (in diesem Falle der blaue) die einzelnen Pins belegen. An diesen Stecker bitte ein Kabel klemmen (hab ein braunes genommen), dann Stecker mit Kabel in Pin 12 klemmen aber NICHT irgendwas umsteckern oder so! Alles bleibt beim Alten! Nur den neuen, selbstgebauten Stecker mit Kabel in Pin 12 UND DANN nur das Kabel irgendwo an MASSE!!! Ja, an Masse!!! DAS WAR'S!!! Jetzt leuchtet das M-Emblem dauerhaft bei eingeschalteter Zündung OHNE Probleme UND alles andere macht weiterhin das, was es soll!!!!!
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: Bullit
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und auf sowas kommt man einfach so? Respekt! Aber dauerhaft beleuchtet mit Zündung ist doch nicht so mein Ding. Ich würde das lieber synkron mit der restlichen Tachobeleuchtung machen. Also so dass das M nur leuchtet wenn das Licht an ist. Weiß jemand wie ich das am besten mache? Wahrscheinlich einfach ne LED mit passendem Widerstand über die Beleuchtung vom Zigarettenanzünder anschließen, oder? Oder kann ich das irgendwie mit soner kleinen originalbirne machen? Bei mir ist da natürlich noch keine Birne drinnen, da ich ja auch kein ASC habe. Das Loch für sone Birne mit den entsprechenden Leitern ist aber schon vorgesehen.
Autor: inline_six
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Birne musste ich auch kaufen, hab auch kein ASC, ist aber alles für vorgesehen! Ist immer komplett mit Fassung und gibts beim Freundlichen! Ich kann höchstens versuchen dir einen Tipp zu geben! ... Wenn du dir die Birne ansiehst lachen dir zwei Kontakte entgegen, die zum Anlöten von Kabeln geeignet scheinen. Hier Massekabel und Pluskabel zum Lichtschalter evtl anlöten und dann aber die Kontakte an der Birne gut isolieren, dass sie keine Berührung mehr mit der Leiterbahn haben! Könnte funktionieren...
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: Bullit
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt gut. Werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren. Aber wie ist´s eigendlich bei nem Fahrzeug was dieses ASC hat? Oder eben beim M3? Leuchtet da das Emblem auch ständig also immer wenn die Zündung an ist oder ist´s da mit der Tachobeleuchtung gekoppelt? Wenns nämlich beim original M3 mit der Zündung leuchtet, mach ich´s doch auch so :-) Denn wenn ich schon komplett auf M3 umbaue dann muss dieses kleine Detail auch passen :-)
Autor: inline_six
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich jetzt etwas überfragt, aber meiner Meinung nach leuchtet das Ding beim M3 gar nicht?... Kann das sein? Auf jeden Fall NICHT schon bei eingeschalteter Zündung, das kann ich dir sagen!
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: der_Strolch
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klingt gut. Werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren. Aber wie ist´s eigendlich bei nem Fahrzeug was dieses ASC hat? Oder eben beim M3? Leuchtet da das Emblem auch ständig also immer wenn die Zündung an ist oder ist´s da mit der Tachobeleuchtung gekoppelt? Wenns nämlich beim original M3 mit der Zündung leuchtet, mach ich´s doch auch so :-) Denn wenn ich schon komplett auf M3 umbaue dann muss dieses kleine Detail auch passen :-)

(Zitat von: Bullit)




Das ASC+T Emblem leuchtet nur wenn Du es ausschaltest per Tastendruck;-). Kannst natürlich, wenn Du sowas hast, anstatt des ASC Emblems das ///M Emblem verwenden.
BMW ///M
Autor: sanituning
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorab schonmal,beim m3 ist das m emblem nicht beleuchtet und auch ansich überhaupt nicht durchleuchtfaehig.

wenn man asc hat schaltet man es einfach ab und schon leuchtet das m emblem dauerhaft.das asc beim e36 regelt eh so früh das ich permanent nur mit abgeschaltetem früher gefahren bin.ausserdem erhoeht das den spassfaktor :-)

wenn man bei nem asc auto das m logo duaerbeleuchtet muss man das ganze letzten endes ja so umklememn das wenn das asc abgeschaltet wiurd dann die beleuchtung des m ausgeht.sonst hat man ja überhaupt keien anzeige mehr ob asc an oder ausgeschaltet ist.

das ist wohl eher was fuer die elktrik spezis hier.

abgesheen davon,warum wollt ihr denn eigentlich immer nen kabel zum zigarettenanzünder ziehen fuers m logo.da sind doch andere dinge viel naeher am cockpit dran wie z.b der lichtschalter etc.
ich zieh doch kein kabel vom zigarettenanzünder zum tacho wenn ich 10cm vom tacho weg den lichtschalter habe der das ganez eh schalten soll wenn auch mit nem umweg über den zigarettenanzünder.

immer den kürzesten weg waehlen fidn ich persoenlich besser.

was mich viel mehr interessieren würde ist warum mavericks variante also pin 3 auf 12 umlegen bisher fast ausnahmslos problemlos funktioniert hat udn bei diesem einen besagten fahrzeug nicht.

haengt veileicht damit zusammen das noch nen alter 260er tacho drin ist? gibt ja nur noch 240er von bmw.wenn nen 260er defekt ist und man nen 240er verbaut muss ein zusaetzliches kabelam blauen stecker in pin 21 gesteckt werden danach das braun orangene kabel vom weissen stecker und das adapterkabel mit klemmverbinder verbinden.

pinebelegung etc eventuell anders.

waere mal interessant das man das ganze zumindest eingrenzen kann da die meisten bisher keienrlei probelem mit mavericks anleitung hatten.

gruss sascha


Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Der_Heiler
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

abgesheen davon,warum wollt ihr denn eigentlich immer nen kabel zum zigarettenanzünder ziehen fuers m logo.da sind doch andere dinge viel naeher am cockpit dran wie z.b der lichtschalter etc.
ich zieh doch kein kabel vom zigarettenanzünder zum tacho wenn ich 10cm vom tacho weg den lichtschalter habe der das ganez eh schalten soll wenn auch mit nem umweg über den zigarettenanzünder.

immer den kürzesten weg waehlen fidn ich persoenlich besser.




Das habe ich nie verstanden. Manche klemmen bis zu 1000000 Sachen an den Ziggi an.

Ich glaube das unterscheidet einen Guten (Elektro)Tuner von einem Fuscher. Funktionieren tut beides, aber es ist einfach nicht die Optimale Lösung. Und wer weiss wie lange. Ausserdem weiss ich auch nicht, ob es auf dauer sinnvoll ist, nen Glühbirnchen mit 30A abzusichern ;-), wo eh vorher jede Eletronik im Kombiinst. abraucht
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
Autor: Bullit
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jawohl meine Herren ihr habt ja recht. Natürlich nimmt man immer den kürzesten weg. Das mit dem Zigarettenanzünder war ja auch nur ein Beispiel von mir. Da hängt bei mir übrigens noch gar nix mit dran bis auf die Beleuchtung der Öltemperaturanzeige. In der Regel frage ich auch meistens nen KFZ Elektriker (oder euch :-) bevor ich irgendwas mache. Weil Elektriker bin ich nämlich nicht aber auch kein Pfuscher. Aber die Idee mit der LED ist doch trotzdem soweit ok, oder (angeschlossen am Lichtschalter :-)? Ich würde nämlich nur ungerne an der Elektrik vom Tacho rumbasteln. Ach und danke für die Info mit dem M3. Ist ja langweilig das das da garnicht leuchtet.
Autor: sanituning
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer nen m3 hat braucht kein leuchtendes m damits nicht langweilig wird :-) da gibts tole aufregende sachen wie 280er skala oder 8000er drehzahlmesser zu sehen :-)

ich hab übrigends auch was am ziggianzünder angecshlossen dun zwar den bel.schaltknauf.ist halt auch wieder der kürzeste weg.
manmuss es sich ja nicht unnoetig schwer machen.
aber warum bitte soll ich ne led verbauen wenn ich ne originalbirne in den vorhandenen steckplatz einsetzen kann.kabelstecker fuer den kombistzecker gibts auch original udn masse laesst sich hinterm tacho auch finden oder beim lichtschalter etc.

da nehm ich doch leiber die loesung mit originalem leuchtmittel und stecker.desweiterenleuchten leds meist nur pznktuell was das m logo nicht unbedingt flächig ausleuchtet.eien birne streut weiter und leuchtet die komplette flaeche gleichmaessig aus.

wie egsagt bleibt jedem selbst überlassen dun viele wege führen nach rom.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Bullit
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Beleuchtete Schaltknauf hängt bei mir mit an der Fensterheberschalterbeleuchtung :-) Eigendilch hast du mit der Birne schon recht. Ich denke ich werde das dann doch auch so machen. Aber welche Methode muss ich denn verwenden? Ich hab ne 91er 318 Limo. Oder kann ich auch einfach beides Probieren und was dann passt wird genommen? Macht das dem Tacho nix aus oder kann ich mir den auch schießen? Irgendwie hat es mich jetzt nämlich etwas abgeschreckt das bei inline_six das Kombi verrückt bespielt hat.
Autor: inline_six
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war nur eine Sicherung geflogen (erneuert) und der Rest funktionierte sofort wieder einwandfrei, nachdem ich zurück gesteckert hatte. Ich würde dir meine Variante empfehlen, nicht unbedingt, weil sie von mir ist, sondern aus dem einfachen Grunde, dass du den Serienzustand bei dieser Methode NICHT VERÄNDERST, sondern ihn nur ERGÄNZT! Glaube kaum, dass da viel schief gehen kann. Haftung übernehme ich natürlich keine ;-)
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: inline_six
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht möchte ja auch mal jemand die beiden Methoden ins Wissensarchiv stellen, damit zukünftige Tüftler am Kombiinstrument auf eine genaue Anleitung direkten Zugriff haben...
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: Bullit
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Idee. Dazu wäre es aber praktisch wenn mal jemand die Teilenummern von der passenden Birne und dem Pin der in den Stecker muss dazuschreiben würde. Ich hab´ nämlich gerade mal im ETK geguckt und alleine 3 verschiedene Birnen für den Tacho gefunden. Bei den Pins gibts wohl auch verschiedene.
Autor: inline_six
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die richtige Birne sucht der Servicemann dir aber auch raus bei BMW. Bei mir war es zumindest auf Anhieb die Richtige! Teilenummer 62131383311! Die Steckerchen bekommst du nicht einzeln. Die hat mir ein Elektriker aus der Werkstatt geschenkt, die habe da üblicherweise noch viele Altelektronikteile liegen. Bei mir war auch angenehmerweise direkt ein schönes Kabel dran!
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: inline_six
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß gar nicht, wie das geht, das ins Wissensarchiv zu stellen, muss ich das selbst machen oder kümmert sich der Moderator drum. Bin computermäßig nicht besonders versiert... Wäre aber doch auf jeden Fall sinnvoll oder?
Feuer unterm Arsch verkürzt den langen Marsch! - Auf die Dauer hilft nur Power!!!
Autor: Reckless
Datum: 30.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ganze würde mich auch mal interessieren. Ich habe nämlich auch das Emblem vom Sani verbastelt, hab´s aber unbeleuchtet gelassen weil ich nicht am Tacho rumbasteln wollte. Also wenn das Teil leuchten würde, wenn auch die restliche Instrumentenbeleuchtung leuchtet, wäre das schon cool. Naja jedenfalls wäre ich sehr an ner kurzen Anleitung interessiert, wie man das Teil beleuchtet.

(Zitat von: Bullit)




Habe heute das Emblem in mein Tacho eingebaut, und habe die Lösung für das Beleuchtung das ///M Logo.
Es wundert mich das noch niemand auf diese idée gekommen ist.
Auf meine Bild (siehe hunten) ist eine Birne in rot gekenzeichnet.


Wenn man richtig anschaut, diese Birne ist in ein klein "Tunnel" die direkt über das Emblem steht.
Einfach ein loch in diese "Tunnel" machen mit ein 5,5 Bocher, und schon hat man die Beleuchtung für das Emblem, wenn die Licht angeschaltet ist.
Habe noch ein stuck isolierung klebeband über den loch die hunten den rot Kreis ist, zum abdecken, das die Beleuchtung nür zum Logo kommt.

Autor: Gusman
Datum: 30.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe einfach den Mittleren Beleuchtungsplatz auf der Platinen genommen 2 Kabel drauf gelötet eine Birne mit Sockel in das ASC fach gepackt und sie da, ich mach das Licht an und Zack leuchtet mein M3 Symbol ;-)
Autor: Reckless
Datum: 01.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum mehr Aufwand machen, wenn mit nur einem Loch alles klappt.
Autor: Nicore
Datum: 02.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das "Loch" ist doch schon da weil dort normalerweise eine Lampe reinkommt.
Ich hab damls einfach eine Lampenfassung genommen, eine LED reingemacht
und ans Licht angeschossen.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile