- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wetter: Winterreifen Pflicht?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: untermieter1
Date: 21.11.2006
Thema: Wetter: Winterreifen Pflicht??
----------------------------------------------------------
Hi!
Habe mal eine Frage zur Winterreifen"pflicht".
Es ist hier bei uns schon seit Wochen noch relativ warm. Wenn ich morgens los fahre sind es 10°C, wenn ich nachmittags nach Hause komme sind es 15°C.
Also eigentlich ja auch noch Sommerreifen-Wetter.
Wie ist das mit den Winterreifen, muss man die draufhaben wenn es unter 8°C draußen ist, oder ist das nach dem neuen Vorschriften irgendwie Monatsabhängig (zB. November-März) geregelt??
Habe immer noch Sommerreifen drauf, sehe es im Moment nicht ein bei den Temperaturen - soll ja Wochenende wieder bis 20 Grad warm werden - meine Winterreifen runter zu fahren.
Wenn´s natürlich kalt wird baue ich natürlich um.


Antworten:
Autor: Brandy_77
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ganze wird teilweise missverstanden, es ist KEIN MUSS Winterreifen drauf zu haben, aber wenn du bei Bedingungen die Winterreifen erfordern mit Sommerreifen an nem Unfall beteiligt bist, oder den Verkehr behinderst weil du nich schnell genug voran kommst musst du mit höheren Strafen rechnen als bisher.

In München hat die Polizei vor ca. 2 Wochen mal ne Verkehrskontrolle gemacht und allen die keine Winterreifen drauf hatten 10€ abgenommen! In meinen Augen eine bodenlose Frechheit und Abzocke vom Feinsten, da das in Anbetracht der Gesetze keinerlei Rechtens ist. Aber was willst in der Früh rumstreiten wennst auf dem Weg in die Arbeit bist. Da gibst halt die 10€ her und ärgerst dich einmal mehr über solche Geldeintreibereien!

Gruß
Brandy

Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat man uns ein Ei gelegt...

Also, das Gesetz spricht nur von angemessener Bereifung - der Begriff Winterreifen fällt nicht.

Interressant ist auch, das ein M+S keine Auszeichnung für einen Winterreifen ist - das Schneeflockensymbol ist entscheidend.

Winterliche Straßenverhältnisse hast du dann, * wenn Schnee liegt oder es schneit - dazu zählt auch eine an sich freie Straße aber Schnee in der Wiese
* wenn die Außentemperatur 0° oder weniger beträgt


..aber wie gesagt, ist ein Gummiparagraph...

Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: E36-Freak
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probleme gibt es eigentlich nur dann, wenn es schneit bzw. die Fahrbahn schneebedeckt ist und Du nen Unfall verursachst oder aber andere behinderst
Autor: FRY
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei über 12°C sind eigentlich sommerreifen die angemessene bereifung. aber wie schon gesagt, totales wirr-warr. keiner hat richtig ahnung was los ist und die polizei am allerwenigsten. verkehrsjuristen rechnen schon mit einer flut von klagen weil die paragraphen überhaupt nicht klar definiert sind. laut ADAC experten gilt das benutzen von winterreifen nur dann als pflicht, wenn die wetterverhältnisse dies erfordern, sprich tiefe temperaturen, glatteis, schnee und überfrierende nässe. wobei bei glatteis winterreifen auch nicht der weisheit letzter schluss sind. nach der jetzigen gesetzeslage könnte man bei eis sogar mit spikereifen fahren, denn das wäre dann "angemessen". also alles irgendwie totaler unsinn, denn spikereifen sind laut irgend nem anderen paragraphen nicht mehr zulässig in deutschland.

ich denke das war wieder so ein unüberlegter schnellschuss wie man es von unseren politikern gewohnt ist. spätestens nächsten winter gibts eine überarbeitung die viel geld kostet und gleich von anfang an hätte eingeführt werden können wenn man denn mal nachgedacht hätte.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Nicore
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ein leidiges Thema... und keiner weiß 100% bescheid,
nur das Winterreifen (noch) keine gesetzliche Pflicht sind,
das wäre sonst DIE finanzielle Absicherung für jeden Reifendealer. ;)

Also, es heisst wieder im fachchinesich, dass Du "dem Wetter
angepasste Bereifung" fahren sollst, genauso wie Du bei Eis auf
den strassen langsam fahren sollst. Aber Fakt ist, wirst Du durch
einen plötzlichen Schneefall mit Deinen Sommerreifen zum Hindernis
(hängst am Berg fest oder was auch immer) für andere Verkehrsteilnehmer,
winken Dir 25€ (oder 30€?) Verwarnung. Kommt es aufgrund Deiner
Sommerbereifung bei Winterwetter zu einem Unfall, musst Du mit 40€ + 1
Punkt rechnen.

Da man ja die Launen des Wetter nicht vorhersagen kann, würde ich halt
vorsichtshalber etwas früher wechseln, was solls...

Aber wegen diesem "dem Wetter angepasster Bereifung" und solcherlei
Aussagen hab ich nen Hals.

Hab damals auf der Autobahn bei Blitzeis ins schlingern gekommen und
hab die Leitplanke gerammt. Der Grüne hat mir nach der Aufnahme des
Crash noch gesagt "Sie bekommen im laufe der nächsten 14 Tage Post
mit einem Zahlschein". Als ich fragte warum, meine er "wegen unangemessener
Geschwindigkeit bei diesem Wetter". Mein Auto ist Schrott und ich
soll dann noch ne Strafe dafür zahlen?! Ich dachte mir es hackt!!!
Unagemessene Fahrweise bei Blitzeis?! Ja nee is klar!
BMW Team Oberhavel
Autor: untermieter1
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, dann kann ich meine Sommerreifen ja ruhigen gewissens noch etwas drauf lassen bei der Wettervorhersage.
Aber sobald Frost, Schneematsch usw. bau ich um.
Autor: vipng
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
man kann auch im Winter mit Sommerreifen fahren.
Solange kein Schnee oder Eis auf der Bahn ist, dürfen dir die Bouletten auch keine Kohle abziehen.
Man verletzt dadurch kein Gesetz.
Und nicht vergessen Frostschutz in den Scheibenwaschbehälter zu geben, is jetzt auch vorgeschrieben.
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Superstrose
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns draußen -10 Grad kalt ist, aber trocken, sind Sommerreifen nicht merh geeignet. Hat also nicht unbedingt nur was mit Schnee und Eis zu tun.

Legt mal nen Radiergummi ins Eisfach --> radiert der dann noch ordentlich? Der hat quasi ne Sommermischung ;-)
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: Marco535
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei +20 Grad verlängert sich mit Winterreifen angeblich der Bremsweg um ca. 5 m aus Tempo 100.
Muss ich jetzt damit rechnen eine Strafe zu bekommen, weil ich mit Winterreifen ja die Bereifung nicht der Witterung angepasst habe? ;-)

In Zukunft werden dann wohl auch die Polizeikontrollen anders aussehen "Führerschein und Fahrzeugschein bitte. Verbandskasten und Warndreieck bitte. Öffenen Sie doch bitte mal den Wischwasserbehälter."

Bearbeitet von - marco535 am 21.11.2006 13:58:31
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Solange kein Schnee oder Eis auf der Bahn ist, dürfen dir die Bouletten auch keine Kohle abziehen.
Man verletzt dadurch kein Gesetz.




Dieses Thema haben wir hier mal mit vier Anwälten durchgekaut und waren hinterher genausoschlau wie vorher - die Anwälte ebenfalls...war aber eine angeregte Diskussion.

Allerdings:
Wenn Schnee liegt (z.B. in den Feldern), die Straße aber frei ist, könnte ein Richter damit argumentieren das zwar die Straße hier frei ist, aufgrund des Schnees in der Wise jedoch mit verschneiten Straßen zu rechnen ist und von winterlichen Straßenverhältnissen ausgegangen werden muss.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: cxm
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Gesetz ist so weit gefächert und ungenau abgefasst - danach muss auch ein Motorrad mit "angemessener Bereifung" unterwegs sein.
Kilo-Gixxer mit Stollenreifen - oder wie...???

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

das Gesetz ist so weit gefächert und ungenau abgefasst - danach muss auch ein Motorrad mit "angemessener Bereifung" unterwegs sein.
Kilo-Gixxer mit Stollenreifen - oder wie...???

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Ähem ... *hüstel*... sind bei 32° im Schatten und Sonnenschein im Sommer nicht Slicks die idealen Reifen...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Superstrose
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi,

das Gesetz ist so weit gefächert und ungenau abgefasst - danach muss auch ein Motorrad mit "angemessener Bereifung" unterwegs sein.
Kilo-Gixxer mit Stollenreifen - oder wie...???

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Ähem ... *hüstel*... sind bei 32° im Schatten und Sonnenschein im Sommer nicht Slicks die idealen Reifen...

(Zitat von: rennfrikadelle)




*LOL* Irgendwie schon!
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile