- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Handy Vertragsverlängerung! Welche Netze? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brandy_77
Date: 20.11.2006
Thema: Handy Vertragsverlängerung! Welche Netze?
----------------------------------------------------------
Hab vor kurzem meinen T-Mobile-Vertrag verlängert und ein Nokia 6280 bekommen.
Da ich das Handy nicht brauche hab ich es mal zum Verkauf ausgeschrieben.
Jetz hätt ich einen potenziellen Käufer der allerdings bei E-Plus unter Vertrag ist.

Nun meine Frage:
Funktioniert die E-Plus Karte bzw. überhaupt ne andere Karte als ne D1?

Gruß
Brandy



Antworten:
Autor: chrischy79
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du gibst ihm doch nur das Handy und nicht die Karte oder ?!

In das Handy kannst du jede Karte von jedem Netzbetreiber legen. Die Handy´s sind ja nicht an ein Netz gebunden. Dürfte also alles kein Problem sein.

Wieviel willst du für das Handy denn haben ?!

Gruß
Christian
Konfuzius sagt: "Der Weg ist das Ziel."
Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser."
Autor: Brandy_77
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar geb ich ihm nur das Handy, aber es werden ja auch Anbieterspezifische Brandings draufgespielt, D1, Vodafone,...!
Da das Handy ja dann ein T-Mobile Branding hat würd mich eben interessieren ob sämtliche Karten darin funktionieren...!

210€!

Gruß
Brandy

Autor: Nicore
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neee, wenn das Handy nicht Sim-Lock frei ist, geht nur das Vertragsnetz!
BMW Team Oberhavel
Autor: chrischy79
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd sagen einfach mal Karte einlegen und probieren. Die meisten Handy´s sind ja auch Simlook-frei ...

Ist nen guter Preis.
Konfuzius sagt: "Der Weg ist das Ziel."
Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser."
Autor: black--cell
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansonsten aufsperren lassen.

Macht Dein Netzbetreiber oder (billiger) ein Handyshop.

Einfach mal probieren. Kostet in der Regel ca. 10-15 Euro.
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Grinch
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß ist ist der simlock doch nur bei prepaid karten handys vorhanden.
Bei Abschlußß eines Vertrages kannst du das Handy in alle etze verkaufen, es ist halt eventuell das Branding von T-Mobile drauf (muss nicht sein) was aber den Funktionen nicht schadet.
Das einzige wo glaube ich aufpassen musst ist ob das Handy Dual oder Triband ist.
Ich glaub bei d1 d2 reicht dual und bei eplus braucht man Triband.
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Pug
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Soweit ich weiß ist ist der simlock doch nur bei prepaid karten handys vorhanden.



das kenn ich auch nur bei denen.

Zitat:

Ich glaub bei d1 d2 reicht dual und bei eplus braucht man Triband.



nicht ganz richtig.
für D1/ D2 brauch man die frequenz von 900Mhz.
bei E+ die frequenz von 1800Mhz.
wenn ein telefon diese beiden frequenzen nutzen kann ist es ein dualband.

ein triband hat eine weitere frequenz, da in den USA noch zwei andere frequenzen benutzt werden.
da muß man sich dann vorher schlau machen welche das ist, soweit ich weis ist es dort der norden und süden von der frequenz aufgeteilt. (vielleicht weis da ja einer mehr?)
es gibt auch schon quad, die haben dann alle frequenzen drauf.
Nu mal los....
Autor: b-mw-323
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ALLE vertragshandys sind simlock frei, d.h. du kannst alle simkarten rein machen. moderne handys haben quadband oder triband, das heißt sie kann man auf der ganzen welt nutzen! also alle frequenzen (900, 1800 usw) und somit auch alle netzanbieter! simlock haben nur prepaid handys und diese simlock kann man nach 2 jahren kostenlos rausmachen lassen.

also karte rein FERTIG. wenn der neue besitzer MMS verschicken will dann muss er noch die GPRS einstellungen raufladen lassen. kostet nix und macht jeder handyshop!

Bearbeitet von - b-mw-323 am 20.11.2006 17:48:53
Autor: plop
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:






ein triband hat eine weitere frequenz, da in den USA noch zwei andere frequenzen benutzt werden.
da muß man sich dann vorher schlau machen welche das ist, soweit ich weis ist es dort der norden und süden von der frequenz aufgeteilt. (vielleicht weis da ja einer mehr?)


(Zitat von: Pug)




naja...also in japan haben se glaube ich auch 1900MHz so wie in den usa...aber in den usa haben se das anders aufgeteilt...da gibts einmal die normale 1900er frequenz und eine längere für die abgelegeneren gebiete...damit man auch in der entlegensten region....kommt ja in den usa häufiger vor als hier das man meilenweit kein haus sieht...einigermassen netz hat...

allerdings ist das schon ein alter hut da die in usa was das netz angeht eh viiiieeeel weiter sind als unsere altbackenen anbieter hier....da ist umts nämlich schon veralteter standard und teilweise sogar kostenlos...tv per handy....pah...n alter hut...momentan läuft ne testphase in der versucht wird komplett auf wlan umzustellen...ob das hier irgendwann mal kommt hängt wohl davon ab ob unsere anbieter ihre teuren umts lizenzen wieder reinbekommen...davor denke ich mal werden die keinen neuen besseren standard einführen...

aber zurück zum thema....die firmware hat keinen einfluss auf die nutzung einer simkarte....zur not kann man aber die firmware flashen und die originalnokia software draufpacken...die sollte man eigentlich runterladen können...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Salaska
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Das Frequenzband ob dual, tri oder Quadband hat rein gar nichts mit einem "branding" zu tun.

2. branding gibts nicht.

3. Predaid sind in der Regel gelocked (aber nicht alle, hier gibts immer wieder Schnäpchen)

4. Simlock entfernen vor ablauf der 2 Jahresfrist kostet einmalig 100€(zumindest bei T-Mobile)

5. Es gibt ein Unterschied der Anbieter, was die Handys betrifft allerdings ist das Software abhängig, will heißen das evetnuell nicht alle Funktionen (seis vom Netz her oder vom Handy her) einwandfrei funktionieren.

Grüßle.

BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Pug
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1. Das Frequenzband ob dual, tri oder Quadband hat rein gar nichts mit einem "branding" zu tun.



das hat bisher auch noch niemand behauptet.
bei den älteren BMW autotelefonen ist dies aber der springende punkt, weshalb diese keine E+ karte erkennen.

Zitat:

2. branding gibts nicht.


mal ein auszug als info:

Im Bezug auf Mobiltelefone wird der Begriff Branding auch oft für das Ausliefern der Geräte unter dem originalen Markennamen, jedoch mit geänderter Firmware (vorkonfiguriertem Internetzugriff, etc.) und/oder im ROM-Speicher fix verankerter Betreiberlogos, Hintergrundgrafiken usw. verwendet. Oft sind die Handys in ihrer Bedienung und ihrem Funktionsumfang dadurch eingeschränkt.
Nu mal los....
Autor: Salaska
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
... du sagst es .. " auch oft ..verwendet" gibts aber eigentlich nicht.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Pug
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch oft ist bezogen auf die verwendung des begriffes "branding"
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile