- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust und Ruckeln - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loco74
Date: 20.11.2006
Thema: Leistungsverlust und Ruckeln
----------------------------------------------------------
Ich habe folgendes Problem an meinen BMW 5.20 Bj 89.
Er hat ab und zu Leistungsverlust beim Fahren bezugsweise der Wagen nimmt kein GAs an und fängt an zu ruckeln und aufeinmal nimmt er wieder das Gas an. Ich habe das schonmal gehabt vor ca. 3 Monaten. Die ganze Zeit nichts aber jetzt ist es seit 3 Tag extrem.Wüsste einer was es sein kann bevor ich in die Werkstat gehe.



Antworten:
Autor: Loco74
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe doch mal eine Fehlerdiagnose bei Bosch machen lassen. Es hat sich ergeben das der Leerlaufsteller ein Fehler hat( Unterbr. /Massenschl. sporadisch). Ob dies Teil zu meinen Fehler führt weiss ich nicht sogenau. Es könnten auch die Zündleitungen sein die schon sporös sind. Mich würd mal Interressieren ob der Leerlaufsteller für so ein Fehler zuständig sein kann. Weil ich wie ich gelesen habe haben die meisten Probleme mit der Zündung des PKW`s oder der PKW geht ganz aus. Dies konnte ich bei mir nicht Feststellen bis jetzt..

Danke im Voraus.

Autor: Marco535
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann schon am Leerlaufregler liegen. Die Teile gehen offenbar öfters mal hops.

Du kannst ja vorher mal die Zündkabel checken. Einfach mal nachsehen, ob sich evtl. ein Marder dran zu schaffen gemacht hat. Also einfach eine Sichtprüfung.

Das Teil bekommste bei ebay für einen humanen Preis. Der Einbau sollte auch selbst möglich sein, wenn man weiß wie rum man einen Schraubendreher halten muss.
Autor: Bruno M5
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich würde auch erstmal den LMM checken und evtl. Lambdasonde.
Kommt öfters vor

Gruss
Autor: Loco74
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bedeutet LMM ?
Autor: Bruno M5
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Luftmassenmesser.
Gruss
Autor: Michl1975
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem.
Lambdasonde getauscht -und siehe da- er läuft wieder...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Autor: Loco74
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird nicht der Fehler erkannt wenn die Lambdasonde defekt ist ?

Ich habe ja bei Bosch eine Fehlerdiagnose gemacht dieser Fehler wurd ja nicht angegeben.
Autor: eifel
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo LOCO,
weiß zwar nicht was du für einen motor drin hast, checke aber mal die gummis vom ansaugtrackt. die waren bei dem 3-er von meinem sohn schon mal gerissen. beim starken beschleunigen ruckelte der extrem, weil er falschluft gezogen hat.

gruß

achim
Autor: Marco535
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falschluft wäre sicherlich auch eine Möglichkeit. Wenn aber schon eine Diagnose vorliegt, bin ich der Meinung, dass man den Rat aus der Diagnose beherzigen kann.
Autor: Renee525
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lasse ihn mall bei BMW auslessen Bosch und BMW ist ein unterschied da die software von BMW Größer ist also genauer kenne einen Meister der auch tüv Prüfer wahr der wahr bei bmw und danach beim tüv nord allso lasse mall bei bmw auslessen Gruß Renee
Autor: Loco74
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe denn Leerlaufsteller erneuert. Aber habe immer noch das gleiche Problem. Jetzt kann ich noch die Lambdasonde erneuern die Zündkabel und eventuell Zündspule.Kein plan. Zum Glück kann ich denn Leerlaufsteller umtauschen und dafür eine Lambdasonde oder denn Zündkabelset nehmen.
Autor: Loco74
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen nimmt kein Gas an und wenn er auf einmal wieder denn Gas annimmt stinkt der Wagen nach Benzin. Der Fehler kommt immer wenn der Wagen eine Strecke gefahren ist ausgemacht wird und dann wieder nach 1-4 Std, wieder angemacht wird. Wenn der Motor wieder warm ist läuft er normal. Aber wenn er übernacht steht also eine längere Zeit fährt der Wagen normal bis der Wagen ausgemacht wird und 1 bis 4 Std steht dann wieder angemacht wird. Dies habe ich jetzt über die 2 Wochen beobachten können. Komisch aber es ist so..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile