- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was für einen reifen fahren?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snakeshit
Date: 19.11.2006
Thema: Was für einen reifen fahren??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 21.11.2006 um 21:58:10 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Servus was fahrt ihr für reifen ich hatte auf meinem letzten karren toyos drauf die waren wie radiergummi und bei nässe echt übelst zu fahren....

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.11.2006 21:58:10
Nur die Besten sterben jung!!


Antworten:
Autor: luckybyte
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi snakeshit,

fahre Dunlop SP Sport. Bin sehr zufrieden damit, aber die Toyos sind normal auch nicht schlecht!

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: E30massder
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr hankook ventus K104 Sport.
vom Preislichen bewegt der sich im Rahmen des Toyo, hält aber wesentlich länger und bietet guten Grip.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Snakeshit
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Paar Kumpels von mir meine ich soll Dunlopsp 9000 nehemen ..die wären anscheinend super aber arsch teuer..
Nur die Besten sterben jung!!
Autor: michi318is
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meine toyos sind nicht schlecht, aber du hast recht, die gummimischung ist recht weich, und sie halten dadurch nicht so lange.
sp9000 von dunlop ist mit sicherheit einer der besten reifen, aber eben auch teurer.
hier mal ein kurzer preisvergleich(ca.angaben)
toyo:64€, dunlop:93€, pirelli zero nero: 76€

der pirelli schneidet in test auch immer sehr gut ab, hat aber nicht das typische v-profil wie es der toyo und der dunlop haben.
gruß michi
Autor: Sunshinedriver
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die neuen Toyos sind genau wie die SP 9000 hab beide gefahren und werde jetzt auch wieder die SP nehmen. wenn ich die Wahl hätte würde ich dom#s variante nehmen weil die hankooks vom Preisleistungsverhältnis TOP sind!!! wesentlich weniger und halten länger!! leider gibts die net in meiner Wunschgröße deswegen muss ich dunlop fahren...
musst aber immer sagen was du für ambitionen hast wenn du sagst du willst nur bei sonne fahren dann yokohama semisliks
bei nässe eagle F1 sind meiner meinung nach jeweils die besten für des jeweilige wetter... gute mischung is eben obengenanntes...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Snakeshit
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr mein Auto ab märz oder april jeden tag aber will halt mal nen satz reifen der auch länger wie eine saison hält....muss aber auch sagen das ich nicht immer ralxed rum schleiche bin schon son bissle kranker (haizer) ;-)
Nur die Besten sterben jung!!
Autor: basti666
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja würde auch die dunlops empfehlen sind echt super reifen. ja da hast recht die yokpohama sind bei sonne sau geil kleben förmlich sind aber auch wie radiergummi.
Autor: Stevie*
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

also toyos hatte ich auch schon hielten ned mal eine saison...

habe momentan fulda carat extremo mit den denen bin ich sehr zufrieden einziges negatives sie sind etwas laut aber das stört nicht weil auto is ja auch ned grad leise....


B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: Snakeshit
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal kurz noch was anderes zum reifen hab mir jetzt 17 zoller bestellt wie ist des wegen dem abrollumfang muss ich da was beachten oder kann ich da einfach 215/40 R17 Drauf machen ...load index 87 Speedindex V oder??
Nur die Besten sterben jung!!
Autor: tranquility
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
im vergleich zum dunlop 8080 habe ich SEHR gute erfahrungen mit dem cont sport contact 3 gemacht diesen sommer..
Autor: bo 88
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre den falken fk 451
ein top reifen und das in jeder situation, kann
ich auch wärmstens weiterempfehlen
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: michel131
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre meine hintern conti sport contact 1 saison, die vorderen 2 (paar cm höher das fahrwerk würden sie 3 halten). glaub nicht das ein reifen auf der ha 2 saisons überlebt. dann müsstest du glaub ich sehr anständig fahren, aber dann könntest genauso 318i fahren. ;-)
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: MStyle
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yokohama sind vom Grip ok, sind aber nach ner weil gute Spurrinnenzieher und laut wie ein LKW Reifen.
Der Grenzbereich war auch sehr schmal bei den AVS Sport.

Uniroyal Rainsport würde ich grad als Semislick bewerten. Haben super Grip bei Nässe wie auf dem Trockenen wo sie aber fast etwas zu weich sind. Sind ein paar Profilblöcke zuviel drauf.

Toyo scheinen nur mit relativ leichten Autos gut zu sein.



Autor: MostWanted
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch die Dunlop SP9000 drauf, sind echt top.

habe sie seit dieser saison drauf und bin sehr zufrieden mit ihnen. hab aber gehört sie sollen auch nicht sooo gut vom verschleiss her sein. haben sehr guten grip bei trockenheit und nässe.

habe auch gehört, dass die Goodyear Eagle F1 auch sehr gut sein sollen. habe auch ein noch schöneres profildesign als die SP9000 ;)
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Welpe
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

ich kann nur Pirelli empfehlen.

Im Sommer hatte ich Pirelli PZERO Sport 225/40 R18.
Leise, guter Grip, KEINE spurrillensuchmaschine, kaum verschleiß, auch geiler Grip bei 230 auf der Autobahn.

Jetzt im Winter fahr ich Pirelli Wintersport 210 SP oder so... 205/55 R16. Und auch von denen bin ich bisher voll überzeugt. Bin noch nie einen so leisen Winterreifen gefahren.

Gruß Manu
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen ^^
Autor: rennfrikadelle
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Sommer Pirelli, im Winter GoodYear - was anderes kommt mir nicht auf die Felge.

Wenn ein Reifen, der rund 20% teuerer ist rund 50% länger hält, rentiert sich das irgendwie...vor allem wenn das Verhalten bei Nässe, der Grip und die Laufruhe ebenfalls stimmen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: michel131
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Yokohama sind vom Grip ok, sind aber nach ner weil gute Spurrinnenzieher und laut wie ein LKW Reifen.

(Zitat von: MStyle)




yokohama finde ich auch nicht so toll und ob ihrs glaubt oder nicht, sie fallen breiter aus als ein anderer reifen derselben größe. hatte mir einmal den a520 gekauft und ihn nicht mal mit 5mm weniger distanz unter die kotflügel gebracht. hab sie dann wieder abmontieren lassen und bin bei den conti geblieben. obwohl ich gern mal die dunlop sp9000 ausprobiert hätte, war mir aber dann zu heikel die sache.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: dreierchecker
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin von Toyo voll überzeugt,haben eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse

auf trockener Fahrbahn unschlagbar-dank der weichen Gummimischung,leider dadurch auch nicht solange fahrbahr(muß mich dann immer gegen Ende der Saison einschränken),aber das spielt der Preis wieder rein finde ich

den einzigen Nachteil für mich an dem Reifen ist die schlechte Haftung bei starkem Regen,da ich aber eh nur bei schönen Wetter fahre ist mir das egal,

empfehlen kann ich allerdings auch noch einige andere Marken....eben für jeden wie er's braucht,als Alltagsreifen ist der Toyo da sicher nicht der Beste-da würde ich dann schon zum SP 9000 von Dunlop greifen
Autor: Big R
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im Moment habe ich Linglong in 205/55R16 drauf (hatte der Händler draufgemacht).

Bei Trockenheit ist der Grip noch annehmbar, bei Nässe eher mies, das Fahrverhalten sehr schwammig. Dazu ist der Reifen laut und unkomfortabel.
Es mussten auch Unmengen an Gewichten drauf, und trotzdem zieht der Wagen leicht nach links.
Die Winterreifen (Michelin Alpin in der gleichen Größe) laufen deutlich ruhiger (und auch geradeaus! ;) ) und bieten auch mehr Grip.

Für nächsten Sommer kommt auf jeden Fall was neues in 225 drauf (hatte an Bridgestone Potenza gedacht).

Autor: RaverOnDope
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche sind denn für den Alltag besser geeignet? Hankook, Dunlop... ?
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: Richi84
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr im sommer den
conti sport contact 3
und bin voll zufrieden damit!

keine probleme, auch bei nässe nicht.
Wer nicht durch Wissen überzeugen kann, soll durch Schwachsinn verwirren!

Wenn du nicht helfen kannst, dann störe!
Dabeisein ist alles!
Autor: ShahSaied
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte vorher SP 9000 von Dunlop drauf und jetzt fahr ich Hankook K104. Bin mit dem Hankook sehr zufrieden. Top-Grip auf Nässe und leiser Reifen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dunlop waren bei Nässe nen Tick schlechter als die Hankook...hab jedensfalls den Eindruck.

MfG
Autor: Joker Diabolo
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre den (neuen april 2006 gekauft, war da ganz neu) Uniroyal und bin hochzufrieden!!
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile