- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kojo480 Date: 17.11.2006 Thema: Fensterheber / Gewährleistung Gebrauchtwagen? ---------------------------------------------------------- Hallo. Bin neu hier und auch seit kurzem zum ersten Mal E46-Besitzer. Mein 2003er Compact ist von nem Händler, jedoch nicht BMW-Händler. Ich habe Gewährleistung. Nun knackt auch mein rechter Fensterheber und mein Fahrer-Fensterheber knarrt. Die Geräusche sind tatsächlich unterschiedlich. Es gibt ja die Kulanz-Möglichkeit. Falls das nicht klappt, hab ich dann über die Gewährleistung vom Händler Anspruch auf Übernahme der Reparaturkosten? Vorab Danke für die Tipps! Achim |
Autor: Chritter Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute frage, ich habe ein ähnliches problem mit meinem 2001ser e46. ein kumpel hatte ein ähnliches problem in seinem e46, zu mir sagte er sei wohl ne e46 krankheit!? leider bin ich bei meinem problem noch nicht zum händler gewesen, is ja auch nicht sommer wo man die öfters mal runter schraubt...aber ich denke das sollte man schleunigst regeln lassen bevor die gewährleistung abläuft(2 jahre!?!, je früher desto besser! bei mir ist der fall auch noch so das ich zusätzlich ne gebrauchtwagengarantie mitgenommen hab...die würde im fall der fälle zwar nicht mehr alles bezahlen, bei mir aber immerhin 75% bis 80% |
Autor: Chritter Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, es liegt glaube ich am zahnriemenantrieb des festerhebers...entweder ist er nur etwas raus oder muss neu eingesetzt werden, wenn ich mich nicht irre |
Autor: Bergibmw Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte normal unter die Gewährleistung der Garantie fallen. Habe meine kostenlos repariert bekommen. Von BVMW. Gruß Christian |
Autor: Chritter Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- immerhin...in welcher zeitsappane nach dem kauf ist dir das passiert Bergi? und da du den wagen ja baim bmw händler gezogen hast...der hat ja auch einen ruf zu verlieren ;-) meinem kumpel haben die es auch ersetzt, er sollte eigentlich etwas dazu zahlen...wollte er nicht und er wartet heute noch auf die rechnung von bmw bremen also höre daraus das es auf die garantie geht...selbst bei mir, wobei ich meinen 3er nicht vom bmw händler hab, sondern von einem freien... gruss |
Autor: Ronnsens Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem sind auch auf beiden die Fensterheber defekt. Leider übernimmt in meinem Fall BMW die Kosten nicht Komplett für die Reperatur, sondern BMW zahlt nur das Material. Für den Einbau wollen die dann immer noch Saftige 360€ haben, was ich ziemlich viel finde. Gruß Jage nicht was du nicht töten kanns |
Autor: ***Ramses*** Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, al sich meinen vor ca. 3 Monaten in Bayern abgeholt habe, musste ich irgendwo auf der Rückfahrt feststellen, das einer der hinteren nicht funzte... meinen Händler von unterwegs angerufen, er meinte sch...e, bringen Sie bei ihnen zum BMW Händler wir machen das schon! Der Spass kostete mit neuem Motor und einbau ca. 150,-€ . Der Händler wollte das dann über die Gebracuhtwagen Garantie abwickeln - die Versicherung zahlte aber nicht, da die Fensterheber nicht unter die Garantie fällt!( verschleiss von drehenden Teilen oder so ähnlich) müsst Ihr mal in der Police lesen wie die Garantie Bedingungen sind! Langer rede - der Händler in Bayern hat die Rechnung von BMW Düsseldorf übernommen! @ Ronnsens das müsste der Preis sein für 2 neue fensterheber mit einbau - also wollen die dir alles komplett berechnen und nicht nur den Einbau - mach dich mal bei einem anderen Händler schlau was die für die Fensterheber und den Einbau nehmen! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: Bergibmw Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß noch dazu sagen das es sich bei meiner Garantie auch um eine Gebrauchtwagengarantie handelte. Die galt ein Jahr ab Kauf. Glauber Euto-plus oder so. Es gab noch nie probleme das die nicht bezahlt hätten. Oder Zicken gemacht hätten. Weder bei meinem BMW, noch beim Auto meiner Freundin. Gruß christian |
Autor: ***Ramses*** Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Euro Plus Garantie ist auch die BESTE, die wird soweit ich weiss nur von Niederlassungen angeboten - alle Vertragshändler haben die nicht! Ich habe meine von Garant oder so, halt vom Vertragshändler 1 Jahr! Hier geht es zur Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |