- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 16.11.2006 Thema: Nebelscheinwerfer wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Auto hat Standard Nebelscheinwerfer, jetzt habe ich mir schwrze Klarglasnebelscheinwerfer gekauft, wie wechsle ich diese. Ich habe in der Suche nichts gefunden. Gruß Stefan. |
Autor: Stevie* Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf der rückseite ist so eine art hebel-umlegen und dann nach vorne rausziehen... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: NIB Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es genau nachlesen willst hier ist die BMW Anleitung:http://www.marks-tuning.de/catalog/anleitungen/E36%20-%20Nebelscheinwerfer.pdf |
Autor: Limo320 Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du solltest aber sagen,das man den von vorne umlegen kann ;-)) |
Autor: BMW320iFreak Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meint ihr das mit dem hinten und vorne. |
Autor: BMW320iFreak Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es währe gut wenn mir schnell einer helfen könnte. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm einen Dorn aus der Werkzeugkiste ( So ein Schraubenzieher nur mit Spitze ). Direkt an den Nebelscheinwerfern findest du ( hier im Beispiel der rechte NSW ) links eine Öffnung in die du den Dorn reinschieben kannst. Am Ende musst du kurz fummeln bis du auf einen Hebel drücken kannst der den NSW dann rauslöst. Er wird dann etwas nach vorne springen. Der Rest ist hinten am NSW selbsterklärend. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von vorne aushebeln geht aber nur wenn keine Bremsluftführungsschächte verbaut sind... Ansonsten.. wagen vorne hochbocken.. und dann ist an dem halterahmen so nen plastikbügel. Den umlegen dann kommt die innere ecke des neblers vorne rausgesprungen... Dann klappst du den nebler wie ne art tür auf und ziehst ihn auf den außenseite aus der halterung. Der einbau der neuen verläuft genauso in umgekerhter reihenfolge. äußen einsetzen bis er bis zum anschglag drin sitzt und dann *reinklappen* und auf de rinnen seite reindrücken, so das der hebel wieder einrastet... Stecker nicht vergessen. der stecker hat hinten 2 bügel die auf beiden seiten in "nasen" einhaken, dahe rzum entfernen beide bügel zusammendrücken und abziehen. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Masterpiece Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorrausgesetzt is aber das die halterungen die selben bleiben, sonst musst du die stange abbauen um an die original halter zu kommen. denk aber mal sind die selben oder hast andere dazu bekommen? |
Autor: b-mw-323 Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du nen unterfahrschutz hast musste den eventuell auch abbauen! |
Autor: oOFaCeOo Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Lol...wird ja immer unmöglicher die Dinger auszubauen ;-) |
Autor: BMW320iFreak Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es geschafft, danke für eure Hilfe Leute. Gruß Stefan. |
Autor: Insane76 Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt nicht ganz. Normalerweise haben die Bremsluftführungskanäle auch zwei Löcher. Eines zum verstellen und eines zum scheinwerfer entfernen. Vielleicht gibts da versch. ausführungen... |
Autor: AiRcRaFt Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Wollte kein neues Thema aufmachen. Frage: Bei mir ist die NSW Halterung gebrochen. Wie bekomme ich die raus und die neue rein? Mir wurde gesagt, dass ich da gleich die Stange abbauen muss, ist das richtig? Wie mache ich das? Ist das schnell gemacht, die Stange abzubauen? Mit der bitte um schnelle Antwort sage ich schonmal im Voraus Danke! MfG Dome |
Autor: Metrox Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die stange hast in ca 10-15 min weg!! alle schrauben unten und am innenkotflügel weg machen dann die stoßleisten weg machen (vorsichtig damit nichts abbricht) die 2 großen schrauben wegmachen und nach vorne wegziehen!! fertig!! dann kommst gut an die NSW halterungen hin!! musste meine auch wechseln habs auch so gemacht ging ganz einfach und schnell!!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: Mitos Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aircraft: Ich habe meine NSW Halterungen durch die Öffnung der NSW aus und wieder eingebaut. Sind ja nur zwei Schrauben zu lösen. Ist zwar ne mords Fummelei ,habe verschiedene Schraubendreher ausprobieren müssen, aber machbar. Fals das nicht klappt kannst die Stoßstange immer noch abbauen. Gruss |
Autor: Compact_318ti Datum: 11.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau im handbuch nach, dort ist es beschrieben Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: AiRcRaFt Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! @Compact_318ti Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Im Handbuch steht lediglich wie man die NSW selbst wechselt bzw. die Brinen austauscht, aber nicht, wie man die (graue) Plastikhalterung wechselt. @all Ich hab das jetzt gemacht(mit meinem Vater zusammen) und er ist auf einen Trick gekommen, der genauso einfach wie genial ist. An der Stange/Schürze(wie auch immer) sind doch diese Gewinde, in den die Halterung befestigt ist(2 Stück). Diese Gewinde sind auf den Plastikvorsprung aber nur draufgeschoben. Die kann man leicht abmachen. Ich hab die jetzt direkt am NSW dran gemacht, sodass man die Schrauben von vorne reinschrauben kann. Hoffe ihr habt verstanden was ich meine. Genial :D Bearbeitet von - aircraft am 14.05.2007 18:26:10 MfG Dome |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |