- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the-racer Date: 16.11.2006 Thema: Auspuff Säubern ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.11.2006 um 09:07:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hy Leute Jetzt hab ich mir mal die ganzen Fotostories durchgschaut. Und da ist mir aufgefallen das eure ESD's glänzen wie Sau! Wie reinigt ihr den Auspuff am besten? Nach den ersten paar Fahrten ist bei mir ist der Dreck so richtig festgebrannt so das er nicht mal mit Bremsenreiniger runter geht! Kann es auch sein das meiner (siehe Fotostory) aus einem anderen Material besteht! mfg the-racer Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.11.2006 09:07:13 |
Autor: Nicore Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, man kann mit einfacher Edelstahl-Politur rangehen aus dem Haushalt usw... zu Deinem Thema findest Du auch einiges mit der Suchfunktion. Solange nur Dreck festgesetzt ist bekommst Du diesen wieder runter, zur Not mit nem Polieraufsatz und Polierwachs aus dem Baumarkt. Nen Freund mit seinem E Kadett und Remus hat das immer so gemacht, und das Ding glänzt wieder wie neu. Ohne Kratzer etc... ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: BMWStreetracer Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich putze den groben Dreck immer ganz normal mit Wasser und Spüli runter und dann poliere ich ihn mit Edelstahlpaste , dann sieht er aus wie neu ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Salaska Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe einen originalen ESD. Der wird mit 1000 Schleifpapier glänzend gemacht :-) schaut immer aus wie neu *g* BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Insane76 Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt auch so spezielle Poliermittel für Auspuffanlagen, die sind meist für den Motorradbereich. mUsst mal bei ebay schauen, weiß gerade nicht wie das zeugs heißt. |
Autor: Bergibmw Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Säubere die Endrohre mit BIOSTEIN. Gruß Christian |
Autor: the-racer Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Leute Ich hab gar nicht gewusst das überhauot so viele Möglichkeiten gibt einen Auspuff zu säubern! DANKE für die Tipps Auf denn nächsten Fotos die reingestellt werden, wird meiner diesmal auch glänzen mfg the-racer |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verwende auch chrompolitur.wenn es mal eingebrannt ist nehme ich schon feinen schleifpapier in verbindung chrompolitur und wird fast wie neu. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 18.11.2006 03:00:53 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: flyer87 Datum: 26.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ich verwende für den ersten Schmutz OxiFelgenreiniger von Nigrin (vorallem bei eingebranntem Dieselruß sehr zu empfehlen), Stahlfix bzw. Chrompolish und zum Schluss Nano-Felgenversiegelung... BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner... |
Autor: E30massder Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm P21 Edelstahlpolitur Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: CompactO Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- man haut ihr alle geld raus... nehmt doch das gute autosol die edelstahlpolierpaste... kost 2ocken80 beim atu oder stahlgruber... und gibtn sauber bild... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TZ001 Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e30massder Rischtisch .... ich auch, in der Regel kann man alles Gebrauchen, was man zum Reinigen und Aufpolieren von polierten Tiefbetten braucht. Damit geht das immer ganz wunderbar... Da gibt es auch noch ein Produkt von Meguiras , habs im Keller weiss den Namen gerade nicht , is so ein kleiner violeter Topf mit nem grell gruenen Deckel . Da ist so ne Art Wax mit drin, das schuetzt dann auch noch eine kurze Zeit vor Dreck ;-) >MFG ;-) QUATTRO IST FüR SISSIES !!! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst wohl das "all metal polish" von Maguiars. Ist echt Astrein das Zeug. Habe ich mir vor kurzem auch gekauft (eigentlich für meine Felgenbetten). Ist echt der Hammer und die Endrohre glänzen danach auch wie sau ;-) Bild von "all metal polish" MfG Obi |
Autor: MostWanted Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst mal grob mit wasser und autoshampoo bei der wagenwäsche, danach mit edelstahlpolitur für Küchenherd :) geht super weg und brauch nix zu zahlen, da die mutter das für die reiningung der edelstahloberfläche des herdes und der spülmaschine benuntzt. kriegste sogar den fest eingebrannten schmodder weg. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: TZ001 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Obi-van325coupe - Genau das meinte ich , habe es eine ganze Saison im Gebrauch und kann nur sagen TOP , die Tiefbetten bleiben echt 4-5Tage laenger glaenzend , als nur mit der P21 . Durch dieses Wax schutzt das vor Haftung von Dreck . kann man guten Gewissens weiter empfehlen ;-) MFG ;-) QUATTRO IST FüR SISSIES !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |