- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TripleSix Date: 16.11.2006 Thema: M43 säuft ab ---------------------------------------------------------- Servus Ein paar Daten: e36 compact M43 1,6l Baujahr '97 Km 162000 Öl 10W 40 Ölstand knapp unter Maximum Wasserstand & Temp OK Letzter Ölwechsel bei 159000 mir ist grad mein Kleiner abgesoffen und das die ganze Fahrt von meiner Schwester zu meiner Freundin! Ich hatte Glück das das nicht weit war. Aber ne Stunde vorher auf der B27 wärs echt blöd gewesen und morgen wollte ich eigentlich weiter nach Frankfurt!!! Immer wenn ich an ne Ampel gefahren bin oder schalten musste is er abgesoffen. Und als ich endlich in der Tiefgarage war, viel mir auf das Fehlzündungen am Start waren, aber beim einparken hat er dann wieder versucht den Leerlauf zu halten, was sich nicht besonders toll angehört hat. Is immer zwischen 400 und 800 Umdrehungen geschwankt... Hab letzte Woche erst wieder vom Offenen Filter auf Serie gewechselt, nachdem der GTÜ-Prüfer in der Werkstatt meinte so kann er das nicht abnehmen, zwecks Geräuschmessung un so... Irgendjemand vielleicht net Tip oder Rat? Bin grad echt am verzweifeln... Gruß |
Autor: bmw-freak3 Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnten evtl die einspritzdüsen sein. Bei meinem Bruder ist es so. Der wenn seinen Wagen irgendwo 3-4 Std stehen lässt säuft er ab, weil die Einspritzdüsen nicht mehr dicht sind und weil hald noch druck im benzinsystem ist Zitat: |
Autor: Nicore Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich das Auto an wie ein Traktor und Du hast zeitweilig Leistungsverlust? Schau die Zündkerzen an bzw. Teste mal ob aus allen Kabeln noch ein Funke kommt. Schraubenzieher in das Kabel stecker und kurz auf Motorblock halten, schauen ob ein ordentlicher Funke kommt. Bei mir war mal eine Zündspule defekt, musste der ganze Zündverteiler getauscht werden. 82€ für Verteiler + Arbeitsleistung von BMW waren rund 200€. Ansonsten schau mal, ob der Stecker am Luftmassenmesser richtig drauf sitzt. Bei mir war der damals lose und ich hatte genau Deine beschriebenen Symptome. Oder vielleicht ist er durch Deine Filtertauscherei kaputt gegangen. Oder aber wie man immer sagt, zu BMW fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gerade bei solchen Symptomen ist damit schnell was zu finden. BMW Team Oberhavel |
Autor: TripleSix Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, es war der Leerlaufregler... Hab heute Morgen den ADAC angerufen, jetzt muss ich nur noch auf das Teil warten. Kostet um die 170€, echt hart... da muss ich mir nochmal überlegen ob nicht etwas mehr Geld in eine bessere Domstrebe fließen wird, jedenfalls eine die nicht direkt über dem LLR liegt... Bis dann |
Autor: Mike 316i Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus des Problem kenne ich hatte ich auch, machma die Haube auf und schau den Wellenschlauch hinterm Luftmassenmesser, bei mir hatte der nen 3,5cm langen riss in der vertiefung. des teil Kostet bei BMW ca. 120€usen, hab streng Isolierband rumgemacht und des Hält astrein!!! viel glück Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: Airborne Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 120€ für den Faltenbalg hinterm LMM??? Wen wollten die denn abzocken?? Musste meinen schon 2x tauschen (wg defekten Motorlager), der hat mich ca. 30€ gekostet. MfG Bearbeitet von - Airborne am 16.11.2006 18:31:59 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |