- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lasard Date: 15.11.2006 Thema: Nockenwelle -> optimierung wo? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.11.2006 um 20:26:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo an alle! Ist wahrscheinlich schon zig mal besprochen worden, aber ich habe eine spezielle Frage, habe einen E36 316i, (M43) mit 285° Nockenwelle, Luftfilter von raid (Schwammerl), und Zylinderkopf um 0,8 mm (=8/10) geplant. (Verrückt, ist aber so!). Brauche jetzt jemanden in meinem näheren Umfeld der mir mein Steuergerät, Chip, Kennfeld oder was auch immer auf die Änderungen einstellt. Wohne in der Nähe von 94060 Pocking (ist in Niederbayern)--------Bzw.: Hat jemand ähnliche Kombination wie ich, welche Erfahrung hat er gemacht. (Laufruhe, Leistung, Verbrauch vor und nach elektr. Optimierung) Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.11.2006 20:26:55 |
Autor: baba328i Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin na weiter helfen nicht. Aber ich denk dir werden dem nächst die Pleuellager probleme machen. die sind für die Verdichtung nicht ausgelegt. |
Autor: lasard Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto fährt schon seit 18000 km so ohne Meckern ! kein Problem! |
Autor: baba328i Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mal davon abgesehen das die 316 jetzt noch weniger Hubraum hat als ab werk. gib´s für die Nocke eine Optimierung *chip* ? für diese Änderung wirst ´kein upgrad auf den Freimarke finden. na sonst sich selber schlau machen, und Kennfeld selbst verbiegen. (musst aber viel Lehrgeld Einrechen, könnt aber ein geiles Hobby werden und nur mal ebenso geht das auch nicht. war aber mal eine interessantes Projekt) und das mit den lagern, die Maschine hat Klopfsensoren, soweit ich weiß , könnt gut gehen. |
Autor: bmw-freak3 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir zwar nicht vorstellen, ob das was bringt, aber kann dir ne adresse sagen, Firma HIOB Motorsport in Ranshofen (Braunau) Tel 0043-7722-62451 |
Autor: lasard Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einen speziell fertigen Chip gibts glaub ich nicht, wenn dann muss man individuell mit Prüfstand und so weiter arbeiten. (und das wird wahrscheinlich kosten), ist die Frage obs das Wert ist. Aber interesant auf alle Fälle. Dafür gibts ja gleub ich spezielle Software und Chipeinlesegeräte oder? Wäre auf alle Fälle interesantes Lehrgut! Wollt mir übrigens ein 3.15 1,5 hinten draufschreiben, der geringste ccm bei BMW (-: |
Autor: bmw-freak3 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der stellt deine DME auf dem Prüfstand ab. Aber unter 1000 Euros wird da sicherlich nix gehen. Das geld würd ich mir lieber für nen anderen motor sparen! Zitat: |
Autor: lasard Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd mal in Ranshofen anrufen! Merci |
Autor: baba328i Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuerst sollte mal Leistungs spezifische Daten auf dem Rechner bekommen. Luftmenge Droselklappenstand Zündzeitpunkt Luftmenge Temperatur Klopfsensoren usw. was man da über die obd1 erreichen kann weiß ich noch nicht.*soll aber nicht soviel sein*. Software gibs bestimmt genug die einen Rechner zum Motortester macht. für obd2 finds genug im netz aber meins wissens nach ist das erst ab 2000 bei BMW verbaut. also obd1 wenn man diese Daten vom Motor auf dem PC bekommt kann man schon einen halbbrauchbare Diagnose erstellen. Ein vor nach her vergleich wäre sinnvoll, ob sich durch die Motoränderung wesentliche verändern hat. und vor allem wäre es auch interessant zu wissen wie das Kennfeld auf die Änderung reagiert.] |
Autor: kungfu Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quark, der hat den gleichen Hubraum wie zuvor, einzig die Verdichtung wird ziemlich hoch sein ... MFG kungfu Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |