- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sascha Date: 15.11.2006 Thema: Erfahrung SUPER E 50 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 15.11.2006 um 16:38:58 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute ,hat jemand schon Erfahrung mit Super E 50 gemacht. Ist nen BIO Ethanol Gemisch was 101 Oktan hat aber keine DIN-NORM hat. Gruß Sascha Bearbeitet von - Alex am 15.11.2006 16:38:58 |
Autor: nordlicht Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat "Ein für Ottomotoren verwendbarer Kraftstoff, der aus stärke- und zuckerhaltigen Feldfrüchten wie Zuckerrüben, Kartoffeln und Getreide, aber auch aus Abfällen der Holzverarbeitung gewonnen werden kann. Einen Namen hat er auch: Bioethanol bzw. Agraralkohol, die technische Bezeichnung lautet "E-100" für den Kraftstoff in Reinform sowie E-50, E-85..., je nachdem in welchem Verhältnis er mit Ottokraftstoff versetzt auf den Markt kommt. Nachdem Bio-Ethanol von der Mineralölsteuer befreit ist (im Gegensatz zu anderen Biokraftstoffen voraussichtlich auch über das Jahr 2006 hinaus) kann er trotz des aufwändigen Verarbeitungs-Prozesses günstiger als Benzin angeboten werden." "Mittlerweile gibt es freilich Tanksstellen, die ganz explizit Bio-Ethanol mit einem 50- oder 85 Prozent-Anteil (E50, E85) anbieten. Gängige Automodelle kommen damit allerdings nicht zu Recht oder konkreter ausgedrückt: Hier drohen teuere Folgeschäden am Motor." Quelle:ADAC. Aus diesem Grund wird das mit bereits gemachten Erfahrungen wohl etwas schwierig werden. Die Hersteller geben diesen Kraftstoff meistens nicht für die älteren Motoren frei. Er darf aber bedenkenlos in sogen. FFV (Flexible Fuel Vehicles) genutzt werden; das sind Fahrzeuge, bei denen Motor und Motorenumgebung solche Kraftstoffe nutzen können. Ansonsten gehen die Motorschäden auf eigene Kappe. Ich möchte das zumindest nicht riskieren und habe aus diesem Grund bislang solchen Kraftstoff gemieden. Wenn es aber jemanden gibt, der das schonmal ausprobiert hat, interessierts mich auch! Aber das müsste dann schon längere Zeit sein, nicht mal nur eine Tankfüllung oder so. Aber ich bin mit meinem Baby da echt lieber vorsichtig. Er soll schließlich noch ne Weile halten... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: nordlicht Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- M.E. würde das Thema aber besser in "Baureihenübergreifendes" passen... In nem anderen Forum hab ich übrigens mal gelesen, dass mit diesem Kraftstoff auch ein geringer Mehrverbrauch einher geht (ca. 0,5-1l), so dass die Ersparnis dann auch abnimmt bzw. uninteressanter wird. Habs aber selbst noch ned getestet. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Sascha Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, deswegen hebe ich auchmal nachgehakt. Nur wegen der Ersparniss nen Motorschaden riskieren ist auch nicht in meinem Sinne. Genauso mist wie BIO Diesel wird es dann wohl sin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |