- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neonstandlichtringe selber bauen für unter 30€ - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: deigns
Date: 14.11.2006
Thema: Neonstandlichtringe selber bauen für unter 30€
----------------------------------------------------------
hi,
ich bastel gerade wieder an neonstandlichtringen. diesmal gehen sie in nen e46 scheinwerfer. der ganze spaß kostet nicht mal 30€. würde wenn interesse besteht mal ne anleitung für e36 und e46 schreiben. grüße


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh. finde ich zwar toll, das du da so motiviert bist. aber bei www.allesblau.de gibs die wenn man ihn nach rabat frägt für 44 euro inkl. versand
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Bergibmw
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke mit 44.- ist man gut bedient.

Gruß christian
Autor: strike
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das bei allesblau.de ist reine abzocke, wie ich in diesem Thread schon geschrieben habe, dann kauft euch die Dinger lieber direkt bei Wiltec da bezahlt ihr die hälfte
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also.. danke für den link. da bestelle ich gleich dort :)

das sie total ungeeignet sind.. das stimmt so nicht.. fuhr jetzt 2 jahre damit. ohne probleme
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: strike
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
total ungeeignet vielleicht nicht, aber halt nicht dafür gedacht. aber für jemanden der gern bastelt sicher ne günstige alternative
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm basteln. also es ist so. man muß aufpassen beim einbauen. die dinge rbrechen leicht.. aber sonst absolut alltagstauglich. und sehen sowas von klasse aus. werde darauf wirklich oft angesprochen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: PolishMan
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn jemand vor hat die Ringe in 13cm in seinen E36 zu verbauen hier mal ein Bild, hab sie heute bekommen von der o.g. Firma Wiltech!
2Stck + Versand 17,40€



Ich lasse sie aber nicht drin da man die 13er an den Reflektor befestigen muss, sie passen nicht genau in die Linse aber genau über den Reflektor, die 10er sind wiederum zu klein.
Optik ist recht chic, super weiss!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso. beim e30 wußte ich das nicht. beim e30 passen die dinger echt perfekt


Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: PolishMan
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...so wie bei dir hätte ich es mir bei meinen gewünscht, tja Pech gehabt!

Ich mein man kann sie verbauen, nur man sieht von der Seite nur einen halben Ring statt des ganzen!
Pixsigners Variante gibts leider nicht mehr zu kaufen, so wie bei ihm soll/muss es sein!

mfg
Autor: juhy84
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mh. finde ich zwar toll, das du da so motiviert bist. aber bei www.allesblau.de gibs die wenn man ihn nach rabat frägt für 44 euro inkl. versand

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Leider passen die Ringe auch beim E46 nicht richtig! Darum habe ich sie auch Mani gegeben!

Muss sagen die von Sani sind die besten die ich bis jetzt gesehen habe! Leider haben die einen Hammerpreis. Aber bei Figo schauen die sehr gut aus und sind auch fast Passgenau.

Naja, wer es nicht genau nimmt sollte sich kann es sich aber sparen 100€ auszugeben nur wegen den 3 Clips am Ring von denen nur 2 greifen (Bei Figo ist es jedenfalls so das der 3. nicht befestigt werden kann)
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: strike
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,
ich bastel gerade wieder an neonstandlichtringen. diesmal gehen sie in nen e46 scheinwerfer. der ganze spaß kostet nicht mal 30€. würde wenn interesse besteht mal ne anleitung für e36 und e46 schreiben. grüße

(Zitat von: deigns)




achso, ich hätte natürlich interesse an ner anleitung.
Autor: STAF
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dann kauft euch die Dinger lieber direkt bei Wiltec da bezahlt ihr die hälfte



wo wir grad ebim thema sind: hab leider kein xenon am 1er...würde das am e87 mit denen auch funzen und welche würde ich da brauchen? hat da jemand ne ahnung oder erfahrung mit?
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: himbääääär
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
will auch ne anleitung;-)
BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-)
Autor: E36-320i
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA schaut nicht schlecht aus.

NUR ERLISCHT DIE ABE des AUTOS und ich glaube nicht das du TÜV Papiere dafür bekommst.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: himbääääär
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
juckt doch net;-)

wer hat schon nur legale sachen??
BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-)
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


JA schaut nicht schlecht aus.

NUR ERLISCHT DIE ABE des AUTOS und ich glaube nicht das du TÜV Papiere dafür bekommst.

(Zitat von: E36-320i)




wieso den nicht, per sonderabnahme?
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: juhy84
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Figo~Deluxe hat seine von Sani ohne probs eintragen lassen!

War alles kein Ding, darum will ich auch die von Sani, die kriege ich auf jeden Fall eingetragen.....

Einfach mal nachfragen ob man es eingetragen bekommt.
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: deigns
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
setz hier morgen meinen einbau mit bildchen rein...
Autor: deigns
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ne kleine Anleitung für Eigenbau-Neonstandlichtringe in den e36.
Hatte mich wegen dem Pixsigner-Cab mal mit der Sache beschäftigt. Find das sieht einfach nur geil aus. Dachte ich stelle euch mal meine Möglichkeit vor. Natürlich wird es wie immer auch andere Wege geben, aber ob diese ähnlich günstig sind…???


Naja geht los!!!

1.Teile und Werkzeug
- 5xRinge im Durchmesser 13cm und die Inverter (ein Ring ist Ersatz, hab die direkt von Wiltec, gibt’s aber auch bei anderen Anbietern) und später den Beipackzettel der Neonröhren lesen!!!

- Silicon „klar“ besorgen,
- Lötkolben,
- Brenner oder Kerze,
- Schrumpfschlauch,
- bissl Draht,
- Zeit!!

2.Scheinwerfer ausbauen
- als erstes kompletten Scheinwerfer ausbauen (geht auch ohne Probleme, wenn die großen Scheinwerferblenden montiert sind-> in dem Fall die Blinker einfach mit abbauen und die Blenden dranlassen),
- zum Scheinwerferausbau oben die 3 Schrauben lösen (Plastikdistanzstücke hinten mit einem 19er Schlüssel oder Zange gegenhalten, danach rechts und links neben dem Scheinwerfer die 2 Schrauben lösen,

3.Scheinwerferglas abnehmen
- dazu die 3 Laschen und die 2 unten öffnen und Fronteil abnehmen,


4.Neonring an die Streuscheibe anpassen, die keine volle Rundung bildet
- dazu den Ring auf die Streuscheibe legen (hinein wird er vom Durchmesser nicht passen),
- Ring dort markieren, an denen die Streuscheibe von der Rundung abweicht (geht mit Edding oder so),

- jetzt den Ring nehmen und in Höhe der Markierung erhitzen (am besten nen Brenner oder ne Kerze nehmen),

- schön gleichmäßig erhitzen und langsam biegen,

- dabei darauf achten, dass die Enden nicht genau gegenüber liegen oder zusammenstoßen (am besten ein Ende etwas hoch biegen) -> wichtig ist dies, um die Strom zuführenden Kabelanschlüsse an den Noenröhren später nicht biegen zu müssen (Gas kann entweichen),
- wenn das ganze angepasst ist, die Ringe testen und danach mit Silicon auf der Streuscheibe fixieren (hierbei keinen Druck und keine Spannung erzeugen), wie viel Silicon ihr verwendet ist euch überlassen (mir ist das nicht ganz so gelungen, hatte das Seifenwasser zum Siliconverstreichen vergessen, also besser Finger ins Seifenwasser und dann schön verstreichen)

- Silicon aushärten lassen und die Ringe testen,

5. Kabel legen und Inverter ins Gehäuse kleben
- die Inverter günstiger Weise gleich im Scheinwerfergehäuse mit Silicon fixieren (Platz ist genug),

- Kabel verlegen und mit Kabelbindern vom Reflektor fern halten,
- Inverteranschlüsse auf der 12V-Seite kappen und nen Anschluss machen (entweder ans Standlicht koppeln oder oder oder … was einfallen lassen für die Grün/Weißen, weil ABE erlischt… keine für zulässig erklärte lichttechnische Einrichtung),
- alles wieder zusammenbauen… fertsch!!!


Grüße aus DD und viel Spaß beim Bauen!



Autor: deigns
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so siehts im eingebauten aus...
http://people.freenet.de/deigns/Neonringe/IMG_0010.JPG
http://people.freenet.de/deigns/Neonringe/IMG_0011.JPG
Autor: NIB
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht nicht schlecht aus haste gut gemacht=)
Autor: himbääääär
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte hier gehts um selbstgebaute und nicht nur um selbsteingebaute ringe... so hatte ich das verstanden.. einbaun kann ja jeder, sieht aber trotzdem gut aus;-)
BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-)
Autor: PolishMan
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alter..... wieviel Silicon hast du denn da reingepfuscht, ne ganze Tube???
Autor: ACVido
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab damals beim Einbau meiner Ringe einfach doppelseitiges Klebeband genommen! Hält bis heute bombenfest....
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Autor: NIB
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab damals beim Einbau meiner Ringe einfach doppelseitiges Klebeband genommen! Hält bis heute bombenfest....

(Zitat von: ACVido)




Und ist es auch dicht?
Autor: ACVido
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also ich hab damals beim Einbau meiner Ringe einfach doppelseitiges Klebeband genommen! Hält bis heute bombenfest....

(Zitat von: ACVido)




Und ist es auch dicht?

(Zitat von: NIB)




Die Frage nach der Dichtigkeit kam danach NIE auf um ehrlich zu sein...reingebaut und gut wars...
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Autor: juhy84
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Also ich hab damals beim Einbau meiner Ringe einfach doppelseitiges Klebeband genommen! Hält bis heute bombenfest....

(Zitat von: ACVido)




Und ist es auch dicht?

(Zitat von: NIB)




Die Frage nach der Dichtigkeit kam danach NIE auf um ehrlich zu sein...reingebaut und gut wars...

(Zitat von: ACVido)




Wie denn?

Die sind doch eh im Scheini verbaut, was soll da nicht dicht sein?

Dachte auch das es selber gebaute sind, die sind ja nur selber eingebaut....


The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile