- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3-Fan Date: 12.11.2006 Thema: e46: harman kardon nachrüsten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 15.01.2007 um 09:27:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi ein kumpel von mir hat die serienmäsige soundanlage in seinem e46! wie viel kostet die umrüstung zu h/k? ist das viel arbeit? Bearbeitet von - SirHanSolo am 15.01.2007 09:27:35 |
Autor: SM330iger Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe die Harman Kardon bei mir Drinnen,ganz erhlich die klingt für das viele Geld Scheiße. Und nachrüsten so mit Extra Verstärker und allem drum und drann Stelle ich mir Schwierig vor da ich meine Bis auf die Boxen Raus und umgebaut habe. Das sind eine Menge Kabel(Kabelstrang ca. 2 Finger dick)die von hinten nach vorne gehen. Meine hatte mich noch zu DM Preisen 1293 Euro gekostet. |
Autor: MarcusMai Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe auch nur die serienmäßige lautsprecher drin und irgendwie kann man damit nicht wirklich schön bass raus holen. was macht man am besten um richtig klang zu erhalten, möchte keine entstufen nachrüsten etc. einfach lautsprecher tauschen wäre mir am liebsten, vielleicht kann mir ja mal jemand seine empfelung geben. greetz Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN.... |
Autor: Metttty Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch das HK im Wagen und ich bin zu frieden. Es macht vernünftige Pegel, klingt in meinen Augen/Ohren schön ausgewögen und hat ne ausreichend gute Bassunterstützung. Ich habe mit meinen ganzen Nachrüstanlagen in meinem alten e36 nie auch nur annähernd so nen Klan gehabt. Wobei ich aber nicht ausschließen möchte, dass man für das Geld evtl noch besseres bekommt. Nur beim HK ist halt ab Herstelleung allso gut und ordentlich verbaut. Ausserdem sehen die silbernen Schriftzüge gut aus. ;-) grüße christian |
Autor: DirtySanchez Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das HK System ist gut. Gefällt mir sehr! Alternativ bleibt dir eigentlich nur noch der Weg mit Endstufen, subwoofer und anderen Lautsprechern! Nur mit Lautsprechertausch bekommst du keinen vernünftigen Bass! einmal BMW immer BMW |
Autor: Joeair Datum: 16.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Minimaler Aufwand!?- Schieb' Dir einen Blaupunkt Sub THB 200 unter den Sitz und gut is'. Dann hast Du für 149.-€ etwas, was Bassmäßig sogar ein bisschen auf die Lungen drückt. Lautsprecher tauschen ist sehr sehr stressig- wenn ich bloß an die Airbags denke... Bearbeitet von - joeair am 16.01.2007 23:02:56 |
Autor: SebastianBMW Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sm330: Na klar Harman-Kardon ist scheisse!!!!!!!!!! haha das ic´st das beste was es auf dieser Erde zu kaufen gibt. Nicht umsonst hat BMW den Vertrag mit Bose gegen den mit HK getauscht! Schau mal nach, vielleicht hast nur die normale Anlage mit HK-Aufklebern ;-) |
Autor: Daywalker555 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch HK drin und muss sagen, ich bin eigentlich RELATIV zufrieden. Muss dazu sagen, dass etwas mehr schon nicht schlecht wäre, aber dafür kommt ja jetzt mein Subwoofer und die neue Endstufe rein.:) MfG Dino |
Autor: cxm Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Frage ist - was willst Du für einen Sound? - Analytisch sauber (soweit das in der akustischen Müllhalde namens Autoinnenraum überhaupt möglich ist) - Brachiales Klangerlebnis, das Dir Hirn und Mageninhalt rausfegt? Letzteres wird ein HK-System niemals erfüllen können, den Anspruch hat es auch gar nicht. Ich habe auch das HK-System bei mir drin. Für meine Bedürfnisse nahezu perfekte Klangerzeugung im Auto... Wenn Du das HK-System nachrüsten willst - nur zu, es lohnt sich, wird aber nicht einfach sein... Ich habe mal eine Test-CD (Audio Soundshow) in meinem Wagen und in einem Wagen mit einer 4k€ Anlage abgehört. Die Anlage mit ihren Riesenlautsprechern und der Kofferraumverschwendung war für meinen Geschmack viel zu basslastig abgestimmt. Mit Klang und Musikhören hatte das nichts mehr zu tun. Das war akustische Umweltverschmutzung... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: M3-Fan Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hk ist super! eventuell kann man es mit einem kleinem subwofer verstärken! |
Autor: cxm Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe gerade mal in die EBA geschaut: - Einbauzeit Soundsystem 3-3,5 Stunden - Einbauzeit Kabelbaum 4,5 Stunden Also mindestens 8 Stunden Arbeitszeit, die bei BMW in Rechnung gestellt würden. Wenn man selbst ran geht, sollte man die Zeitangaben verdoppeln. Macht ein komplettes Wochenende Arbeit... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: realfrost Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bin auch am überlegen mir das H/K System nachzurüsten. Bei mir ist das Hifi Lautsprechersystem schon drin, die Frage ist ob das die selben Kabel sind wie beim H/K system. Denn kabel kab ich keine Lust zu wechseln. |
Autor: MarcSan88 Datum: 27.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde mich auch interessieren, hoffe dieses mal antwortet Jemand :-D |
Autor: cxm Datum: 28.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: guckst Du in online-ETK und vergleichst Teilenummern... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Schosel Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet denn jetzt das H/K Soundsystem nachrüsten??? |
Autor: cxm Datum: 03.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, mit Neuteilen - unbezahlbar. Alleine de Verstärker kostet 600€. Ich will gar nicht wissen, was BMW für Lautsprecher und Kabelbäume aufruft. Da gibt es auf dem freien Car-HiFi Markt wesentlich günstigere Alternativen. Gebraucht - schau bei Ebay... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Fogg Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde niemals sowas nachrüsten. wenns ab Werk drin ist OK, sonst würde ich immer aufm Nachrüstmarkt kaufen und einbauen. Wie sagt mein CarHifi Spezi dazu "für das Geld bau ich dir was ein was richtig gut klingt" Und als mehrfacher Weltmeister im Sound Off kann er das glaub ich ganz gut einschätzen ;-) (automagie.de) ...don´t care about tomorrow! |
Autor: KKKlaus Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- carhifi futzis sind das schlimmste was es gibt... der typ aus einer kreisstadt bei bonn ist auch so einer... von nichts ne ahnung, aber in irgendwas europameister oder so... das sagt überhaupt nichts über kompetenzen! sorry aber wenn man möchte dass es richtig gemacht wird, macht man es selbst! das fängt schon damit an: "oh neee sie brauchen mindestens 25mm²", obwohl 16mm² mehr als genug sind... es sind die kleinigkeiten. ich würde auch zu einer anlage greifen, die man so im handel bekommt. keine h/k! das können andere nach meinem empfinden besser (bose soundsysteme in audis z.b.) zumal die bmw radios schon eine denkbar schlechte grundlage für audiogenuß sind! es gibt echt verdammt schöne und gute radios die sich auch farblich in den bmw eingliedern (also orange beleuchtung) |
Autor: Fogg Datum: 05.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ Nur weil dein CarHifi Fritze ein Idiot ist muss das ja nicht jeder sein. Meiner ist weder abzocker noch planlos, behaupte mal lieber nix wenn du nicht weißt worum es sich dreht. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: guTiRezz Datum: 28.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, Ich habe bei mir HK nachgerüstet. Ist gar kein Großer Aufwand. Ich habe mir ein gebrauchtes HK System (Verstärker,Sub,Lautsprecher) und paar Kabel gekauft. Die Lautsprecher verbauen ist ein wenig umständlich (Türverkleidungen,Seitenverkleidung und der Sub um Skisack) aber ging alles recht schnell. Seitenverkleidung hinten links komplett abbauen da sitzt der originale Verstärker, den durch den HK Verstärker ersetzen (STECKER IST DER GLEICHE (42 Poliger Stecker)). Dann einfach nur den Subwoofer mit normalen 0,5 cm² Lautsprecherkabel an den hinteren Tieftönern mit anschließen. Der Subwoofer hat 4 Anschlüsse Pin 1: Plus Pin 2: Minus Pin 3: Plus Pin 4: Minus Einfach Pin 1 und 2 an dem hinteren Linken Lautsprecher mit einer Kabelbrücke dazuklemmen und Pin 2 und 3 an dem hinteren Rechten Lautsprecher. Den Leeren Stecker und die Pins bekommt ihr bei einem BMW Händler für unter 5 euro. SCHON FUNKTIONIERT ALLES EINBAHNFREI :) EInbauzeit ca. 7 Stunden. Der Sound ist deutlich besser zur originalen! Wenn man nicht auf übertrieben Bass und extreme Lautstärken steht ist dies völlig ausreichend:) Bei Fragen oder wenn jemand den Originalen Schaltplan von HK Verstärker und Sub braucht, kann ich gerne helfen. Grüüßee |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |