- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_E39-Touring Date: 12.11.2006 Thema: Servolenkung bei Kaltstart träge, normal??? ---------------------------------------------------------- hi jungs. wenn mein auto draußen im kalten lange stand, etwa 12stunden und ich das fahrzeug starte, dann ist die servolenkung immer etwas träge, also noch keine so gute unterstützung. ist das normal, weil das öl noch kalt ist, oder muss ich da öl nachfüllen oder was überprüfen lassen? habt ihr das auch? mfg niko Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: lanifra Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Niko. Nein das ist nicht normal.Fahre genau den selben e39 wie du, und da kann ich auch bei extremen minus graden sofort nach dem start mit einer handfläche lenken. Ich hatte auch mal ein problem mit einer Dichtung am Lenkgetriebe, so das ich schleichend Servoöl verloren habe. gemerkt habe ich das aber durch wimmernde und jaulende geräusche beim volleinschlag der Lenkung. Vielleicht ist dein antriebsriemen zu locker, so das er wenn er wenn er kalt und hart ist leicht durchrutscht. Das müßte man aber auch hören. Was ich mir noch vorstellen kann, dass irgendwann mal ein falsches zu zähflüssiges öl nach einer reperatur oder ähnlichem eingefüllt wurde. Ist aber nur eine Vermutung. Gruß Frank Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt... |
Autor: 5e39 touring Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es richtig kalt ist, dann ist meine Servolenkung auch träger wie sonst. Das gibt sich aber nach ein paar hundert Metern. Aber auch dann kann ich mit einer Hand lenken Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: grafikmaster Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bei mir war es die Servopumpe. Hatte das gleiche Problem. Dann wurde die Pumpe gewechselt und der Druck war wieder voll da und hat bei auch extremen Minustemperaturen schön leicht gelenkt. Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew *** http://www.viertelmeile-crew.de *** |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jetzt fängts wieder an. sollte ich vllt mal das öl wechseln?? wird doch bestimmt daran liegen oder?? Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: rolli1000 Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn das Öl noch genügend ist wird dir ein wechseln des Öls wohl keine Abhilfe bringen. Ich tippe da auch auf die Hydraulikpumpe. Gruß |
Autor: 982racer Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: denke mal das dein ölstand ok ist,oder? MfG Pierre |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab gehört ein ölwehcsel soll helfen, wenn sie kleine teilchen drin gelöst haben. es geht ja, nur nicht wenns kalt ist für 1 min... ich lass es mal nachprüfen und geb die info weiter. Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |