- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oxford Date: 11.11.2006 Thema: endrohre anschweissen trotz rückstauklappe? ---------------------------------------------------------- Hi leutz! Da mir der seriensound vom 330 ausreicht, aber die Endrohroptik nicht, hab ich mir gedanken gemacht wie sich das ändern könnte! Daher mein Gedanke, Edelstahlrohre ca 60-70 mm anschweissen! So in der optik wie beim e36 M3 mit dem Schürzenversatz! nur mein Problem, die mechanik der Rückstauklappe bzw die klappe selbst! Das soll dran bleiben! also müsste das dickere rohr irgendwie sauber an das dünnere und auch noch gut aussehen! Hat das schon jemand gemacht, bzw haltet ihr das überhaupt für möglich? Und bitte lasst die antworten wie mach doch weg bringt eh mehr sound oder kauf dir nen sporttopf weg! Danke! |
Autor: Mekkatronik Datum: 11.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hhmm, hab an meinem 320 e36 nur ein Rohr wie du ja bestimmt weißt. Wenn ich mich jetzt mal an den ESD, e36 323compact, entsinne, sitzt die Stauklappe doch relativ weit hinten im Rohr? Kannste das Endrohr nich knapp davor abschneiden und die Blenden einfach drüber schweißen??? Nen Stück vom orig Rohr muss, oder soll, ja sowieso drann bleiben. Oder geht die Unterdruckleitung von aussen an die Klappe, so dass du nichts drübersetzen kannst? Ansonstens einfach nen Stück aus der Blende rausschneiden, halt so breit wie die Leitung ist und dann drübersetzen. Unter dem Stoßfänger sollte man´s doch net mehr sehen. Wenn die Blende nicht an allen Stellen angeschweißt ist tut´s dem ganzen ja keinen Abbruch, die Schweißnaht muss ja nix abdichten. Bearbeitet von - Mekkatronik am 11.11.2006 23:00:47 ------------------------- |
Autor: oxford Datum: 11.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist halt das normal das originale rohr abgesägt wird bis auf nen stummel und das neue an den Topf geschweisst wird! Nen schlauch hab ich noch keinen gefunden! laüft beim e46 alles irgendwie anders ab! ist ne monströse Feder dran und so! Wie du schon sagst ist die Mechanik recht weit hinten was bedeutet das das rohr nur am hinteren stück ran könnte bzw mit aussparungen drüber! hmm muss wohl mal mit papprollen musterstücke machen müssen! Altenativ wär noch ne Schnitzerblende aber irgendwie wirkt die nicht so recht! Naja bin für weiter Tips offen! |
Autor: Corleone Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab an meinem 318i einen 328i Endtopf drauf und die Rückstauklappe entfernt und das funkt tadellos. Das hilft dir zwar nicht weiter aber ich hab irgendwo mal gehört dass die Rückstauklappe nur zur Schalldezimierung dient, also warum draufbehalten :-) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Cleaner Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kauf dir lieber einen gescheiten Edelstahl Sportauspuff, da haste sicherlich mehr von. Das mit den Endrohren aufschweißen würd ich so einen neuen Auto nicht antun. Grüße Cleaner I never feared death or dying I only fear never trying |
Autor: oxford Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hatte vor kurzem einen defekt am klappensystemsystem und weiss seither, das die klappe weit mehr tut als schall reduzieren! davon merk ich nämlich nix![/black} Zitat: ich möchte gern auf den Lärm eines Sportauspuff verzichten da ich auch wenn das Dach offen ist gerne nicht Taub werden möchte! Zudem hab ich noch keinen gehört, welcher den typischen BMW ton wiedergibt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |