- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbelagwechsel und jetzt??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: carlsson
Date: 09.11.2006
Thema: Bremsbelagwechsel und jetzt???
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hab eben die Bremsbeläge am E39 meines Vaters gewechselt. Inklusive den Warnkontakten...
Leider verschwindet aber das Symbol nicht im Armaturenbrett. Muss ich da irgendwie Fehlerspeicher auslesen lassen?? Ich dachte, das geht weg, sobal neue Beläge drauf sind und die "Warner" gewechselt wurden?!?!

Gruss
olli


Antworten:
Autor: 523jaBmw
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
einfach abwarten, es wird schon verschwinden.
Gruß
Autor: rumpel666
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurde bei BMW gesagt, dass ein Fehler, der beseitigt wurde, nach 20 mal Motorstarten von allein gelöscht wird ... also einfach abwarten, müsste von allein verschwinden.
MFG
rumpel666
Autor: Melchi
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also Klemme R(Radio) oder KLemme15(Zündung) ein ca 15s warten ausschalten dann ist es definitiv weg.
MfG Melchi

Autor: gipfelstuermer
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach die Motorhaube auf, bau den (in Fahrtrichtung) linken Luftfilterkasten runter, Und entferne die überflüssige Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter, bis dieser nur noch bis max gefüllt ist.

Dann ist auch die Warnmeldung im Display verschwunden. Das hat nichts mit nem Fehlerspeicher zu tun.

So ging das jedenfalls bei mir einwandfrei.
Autor: Airborne
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mach die Motorhaube auf, bau den (in Fahrtrichtung) linken Luftfilterkasten runter, Und entferne die überflüssige Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter, bis dieser nur noch bis max gefüllt ist.

Dann ist auch die Warnmeldung im Display verschwunden. Das hat nichts mit nem Fehlerspeicher zu tun.

So ging das jedenfalls bei mir einwandfrei.

(Zitat von: gipfelstuermer)




Nimms bitte nicht persönlich, aber das ist Humbug!

@Melchi hats korrekt beschrieben

@carlsson
Die Suche läuft mit dem Thema über!


MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
bau doch die birne im kombi aus dann ist es definitiv aus,ist ja schon gut nicht steinigen:-),ne im ernst wie es melchi geschrieben hat.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Airborne
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo
bau doch die birne im kombi aus dann ist es definitiv aus,ist ja schon gut nicht steinigen:-),ne im ernst wie es melchi geschrieben hat.
mfg.

(Zitat von: SIGGI E36)




Mach doch die Jungs net so verrückt! :-D

Nimm ein schwarzes Klebeband, geht auch!
Kunde von uns hat das tatsächlich so mit seiner Airbaglampe gemacht!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 09.11.2006 19:21:29
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte nur wissen wie einige reagieren:-),
AIRBORN das kenne ich auch,aber noch verrückter ein kunde hat da den reifenindexplakette draugeklebt,oh man wie bescheuert muss man den da sein.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: carlsson
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Melchi:
Hi also Klemme R(Radio) oder KLemme15(Zündung) ein ca 15s warten ausschalten dann ist es definitiv weg.

Kannst Du das bitte bissel genauer erklären, wie ich das machen muss?!?!
Autor: Melchi
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi pass auf, du steckst deinen Zündschlüssel ins Zündschloss drehst ihn eine Stellung(Raste) nach links (Diese Stellung wird als Radio Klemme, KLemme R bezeichnet)wartest ca 15s kannst du auch ne Minute machen wenn du willst und dann müsste es beim nächsten Startversuch weg sein .Wenn nicht machst du die selbe Prozedur mit der Klemme15 (Zündung an also eine Stellung bevor der Moter startet).Das Auto führt indirekt einen kleinen Selbsttest durch und löscht diesen Fehler. Also ist wirklich einfach wird auch unter Anderen beim e39 in der Fachwerkstatt gemacht. Kannst Dich ja mal melden ob es funktioniert hat.
MfG Melchi
Autor: carlsson
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

supi, vielen Dank. Hat geklappt. Danke für die Erklärung...
Autor: beba
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem !!!

Alle Beläge inklusive 2 Sensoren gewechselt. Die Meldeleuchte blieb an. Seit heute ist sie aus !!!

Ich würde sagen 523jaBmw & rumpel666 haben wohl recht !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile