- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hf12 Date: 09.11.2006 Thema: Einbauanleitung: E34Keilriemen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 09.11.2006 um 14:09:18 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben. Ich suche eine Anleitung wie mann den Keilriemen bei einem 525tds Bj.1995 austauscht.Am besten wäre eine Zeichnung wie der um die Rollen rum gelegt wird. Die Riemen waren beide gerissen und der Spanner gebrochen,habe jetzt alles besorgt habe aber irgendwie Probleme das ganze wieder einzubauen,gibt es da irgendeinen Trick?????. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank!!!!!!!! Bearbeitet von - hf12 am 09.11.2006 13:34:10 Bearbeitet von - SirHanSolo am 09.11.2006 14:09:18 Bearbeitet von - hf12 am 09.11.2006 14:20:08 |
Autor: Renee525 Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir ewentuel helfen Habe bmw programme wo ich schauen kann brauche deine schlüssel nummer um secher zu gehen zu2 und zu3 0005/??? und deine eMail wenn ich es finde schicke ich dir das Gruß Renee |
Autor: hf12 Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Vitruv Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute, habe meinen e34 meinem bruder geborgt. dem ist der keilriemen gerissen und er hat den wagen in graz stehen lassen. der öamtc hilft nicht, man bräuchte eine hebebühne zum keilriemen wechseln und schleppte ihn zu einer werkstatt. abzocke?! jetzt muss ich von wien nach graz um den wagen flott zu machen. welches werkzeug brauche ich mit und wie gehe ich die sache an? |
Autor: E30manu Datum: 14.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um den Keilrippenriemen zu wechseln braucht man keine Bühne. Lüfterrad abschrauben und vorher die Verkleidung abnehmen (ist am Kühler oben mit 2 Plastiknieten befestigt) und dann kann man mit einem Imbusschlüssel den Spanner entspannen (vor Kopf/Richtung Kühler) und den Riemen auflegen. Ist eigentlich eine ganz lockere Sache. Ich glaube auf dem Spanner war noch eine Abdeckkappe die man abnehmen muss damit man mit dem Imbus rankommt. Ist schon eine Weile her, dass ich den gewechselt habe. Viel Erfolg und beste Grüße E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |