- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328Ci fährt nicht geradeaus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ranro
Date: 08.11.2006
Thema: 328Ci fährt nicht geradeaus
----------------------------------------------------------
Helloho,

also ich hab in der Suche nichts passendes gefunden, deshalb eröffne ich mal einen neuen thread.

Ich hab folgendes Problem: Wenn ich mit meinem Auto auf der AB fahr, ist es fast unmöglich geradeaus zu fahren. Fühlt sich ungefähr so an wie wenn kurze starke Windböhen einen aus der Spur werfen. (is aber kein Wind :))
Das ganze tritt seit dem Tausch des Querlenkers und des Agregatsträgers auf.
Hab daraufhin mal die Spur überprüfen lassen --> alles ok.

Ein kollege von mir tippt auf ein defektes Lenkgetriebe. Das glaub ich aber nicht, da ich weiß wie sich sowas anfühlt.

Vielleicht kennt das jemand oder kann mir ein paar Tips geben?!?!?

Mfg
ranro
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.


Antworten:
Autor: Armin328
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Bereifung fährst denn momentan? Dimension/Marke/Felgenbreite/ET?
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: M_marc
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vlt. wegen Mischbereifung, falls du eine hast?
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
HABE DAS GLEICHE PROBLEM AB 180 Km/h die Stunde. Man erschreckt immerwieder.
Autor: ranro
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zur Zeit die Winterreifen mit 205/55 R16 Goodyear Speedgrip rundum drauf. Hab mir auch gedacht, dass es an den 18"ern im sommer liegen kann. Is aber das gleich mit den Winterreifen


Bearbeitet von - ranro am 08.11.2006 17:41:33
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Autor: Armin328
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Phänomen ist beim E46 eigentlich allgemein bekannt. Speziell mit Seriendämpfern und Tieferlegungsfedern. Dann vielleicht noch sehr breite Reifen und Spurplatten und fertig ist die Katastrophe.
Dass es allerdings auch mit 205er Winterreifen auftritt, wundert mich. Wie sind denn die Dämpfer?
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das M-II Sportpaket ab Werk und finde auch dass das Auto total unruhig liegt.
Kann man das nicht mit anderen Federn wegbekommen ? HR oder Schnitzer. Muss man dann das Auto noch tiefer legen ?
Autor: Armin328
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die beste Variante, das in den Griff zu bekommen, ist sicher ein Komplettfahrwerk. Da passt die Abstimmung von Dämpfer und Feder.
Wenn Du andere Federn in Verbindung mit Seriendämpfern verbaust, wirst Du kaum eine Verbesserung des Fahrverhaltens bemerken. Eher das Gegenteil.
Mein Schnitzer Gewindefahrwerk war z.B ein echtes Aha-Erlebnis. Da stimmt wirklich alles!
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ok danke für die schnelle Hilfe.

Autor: BMW Will
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also am lenkgetrieb kann es nich liegen meins war gebrochen und habe es per zufall endeckt als ich die die manchetten entfernt hab und mit das ganze öl entgegen kamm!! Am besten den gesamte vordeachsaufbau prüfen wie bei allen BMW gibt es hier und da Prbleme
BMW: Bei Mercedes Wegweiser
Autor: SIGGI E36
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
wurde nach dem querlenkerwechsel eine komplette vermessung vorgenommen auch die hinterachse,wenn die verstellt sein sollte,läuft die hinterachse nicht mit.hast du es privat machen lassen oder beim händler,hoffe ihr habt auch die querlenkergummis neu verbaut.
also ich kann mit gutem gewissen sagen das es nicht am lenkgetriebe liegen kann dein problem.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: mclaren
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe auch "nur" M Dämpfer mit anderen Federn aber der Wagen liegt satt und ruhig bis zum Höchsttempo.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: ranro
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wurde vorder und Hinterachse Laservermessen! Also die sind perfekt einestellt.

Ich hab auch das MII-Paket dran. Also liegt das Problem an den Sportdämpfern und den Eibach federn??

Was währe ein gutes Komplettfahrwerk? Und zu welchem Preis bekommt man was einigermaßen hochwertiges??

mfg
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Autor: Shakal
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hatte das gleiche Problem...

Bis mir ein guter Freund und Mechaniker ein guten tip gegeben hat...

Schaut euch mal die Gummilager von den Längslenker an...

Bei mir waren die total kaput.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile