- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xar1 Date: 07.11.2006 Thema: Probleme mit TÜV wegen Domstrebe ---------------------------------------------------------- Hallo, folgendes Problem: war am Montag zur HU beim Tüv. Der Tüv Prüfer hat dabei bemängelt das die Schrauben die von unten durch den Dom in den Motorraum kommen nicht lang genug sind. Folge dessen ist das die Muttern die man überhalb der Domstrebe zudreht dann nicht voll greifen -> d.h. die Schrauben sind gerade noch so lang das ca. die ersten 2-3 Windungen der Muttern greifen. Meine Domstrebe ist die Originale vom M3 und einbauen lassen hab ich sie bei meinem freundlichen. Der Tüv Prüfer meinte das ich eventuell die Federbeinteller vom M3 nachrüsten solle die längere schrauben haben müssten. Leider kosten die Federbeinteller 75 pro Seite und der Einbau ist auch nicht ganz ohne. Wie haben dass den die ganzen Leute hier gemacht die auch eine Domstrebe nachgerüstet haben??? Sind die Schrauben bei euch auch nur so kurz? Oder ist die Domstrebe bei den Befestigungspunkten nur 1 mm schmal? ;-) Gruß Marc |
Autor: Skelloader Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur m3 strebe kann ich nicht vielsagen, bei mir sind die anschraubpunkte etwas tiefergezogen, so das sie näher an den dom kommen, und das gewinde schaut noch oben raus! die drei windungen sind aber echt heftig bei dir, kann den tüvprüfer sogar mal verstehen. |
Autor: Armin328 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab' auch die originale M3-Domstrebe. Da sind eigene Muttern dabei, die einige mm in den Teller der Domstrebe reichen und erst dann anstehen. Wenn diese verwendet wurden, darf es normal keine Probleme geben. Problematisch ist's nur, wenn die normalen Muttern wiederverwendet werden. Sind bei dir die schwarzen Abdeckkappen auf den Muttern? Bearbeitet von - armin328 am 08.11.2006 09:27:30 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: xar1 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Armin, ja bisher waren die schwarzen Abdeckkappen drauf, deshalb ist mir da auch nie was aufgefallen. Hätte aber auch nicht gedacht das mein Händler so einen mist macht. Vermutlich sinds dann die falschen Muttern. Ich werd gleich mal runtergehen und schauen vielleicht auch nen paar Bilder machen. PS: Armin meld dich mal :) Gruß Marc Zitat: Bearbeitet von - xar1 am 08.11.2006 09:40:14 |
Autor: xar1 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab jetzt mal ein Foto gemacht. Leider etwas unscharf aber das wesentliche kann man erkennen ![]() Bearbeitet von - xar1 am 08.11.2006 10:15:59 |
Autor: kroate-325 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist das foto ich seh nichts!!! |
Autor: Armin328 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marc: Du hast PN! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: xar1 Datum: 10.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Armin, du hattest recht sind tatsächlich die richtigen Muttern verwendet wurden welche noch weiter in die Domstrebe "hineinreichen". Somit hat mein freundlicher keinen Fehler gemacht sondern der Tüv Prüfer! Also alles palleti :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |