- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: devilmage Date: 07.11.2006 Thema: Tankdeckel umbauen auf E46 look ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand schon mal den Tankdeckel umgebaut, sodass er ausssieht wie beim E46? Ich meine das die Griffmulde weg ist und das er nur über den Inneraum zu öffnen ist, mit einem Schalter oder so??? Danke für eure schnellen Antworten! Bearbeitet von - devilmage am 07.11.2006 21:50:05 |
Autor: RaverOnDope Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Griffmulde kann man doch leicht entfernen (lassen). Aber wozu willst du nen Schalter benutzen? Man kann doch an dem Spalt den Tankdeckel auch normal öffnen... Oder willst du diesen Mechanismus unbedingt haben? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: devilmage Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn man den Schalter nicht braucht, dann muss man ja auch keinen Einbauen, ich dachte nur, das sich dann der Tankdeckel nicht mehr öffnen lässt. Hast du sowas schon mal gemacht? Kann ich einfach das Metall mit ner Schuppscheibe abtragen und dann überlackieren? Oder wie läuft das??? |
Autor: Yale Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, bei meinem cabrio ist die griffmulde auch gecleant. ich benötige auch keinen schalter zum öffnen des tankdeckels, den bekommst du so auf. kannst auch in der fotostory sehen: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=2368 gruß yale |
Autor: devilmage Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ganau hast du das gemacht?? Kannst du mr ne kleine Anleitung geben?? Danke |
Autor: DoubleH Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der User ThaFreak hats auch gemacht. In seiner Fotostorie hat er sogar 2 Bilder vom Umbau des Tankdeckels drin. Schau mal hier rein: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=1942 |
Autor: Night Rider Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausbauen, mit hammer drauf hauen und zum lackierer der glättet alles und fertig!! *Body-Booosting-Total* |
Autor: BMW-Berlin Datum: 10.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekommt man den denn vernünftig auf?? also man muss nich mit irgendwas in dem spalt rumkratzen um dat ding zu öffnen, odda was??? wie macht ihr das?? |
Autor: RaverOnDope Datum: 11.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck dir doch mal die Spaltmaße am Tankdeckel an und versuch einfach mal da wo keine Griffmulde ist, den Deckel zu öffnen. Sollte sogar ohne längere Fingernägel gehen ^^ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: pedro23 Datum: 11.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn da einer so Wurstfinger hat dann wird er sich freuen :D. Nein normal kann man den Deckel auch so öffnen, auch wenn man keine Minihände hat geht das, kann man ja einfach mal vor dem Umbau so ausprobieren, einfach den Deckel dort öffnen wo nicht die Mulde ist. |
Autor: BMW-Berlin Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- najuti, werdik mal ausprobieren müssen!! :D mich nervt dieser buckel nämlixh schon die ganze zeit!! |
Autor: DoubleH Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwar schon älters das Thema aber egal :P Hab bei mir auch die mulde cleanen lassen und bis jetzt immer mit dem fingernagel geöffnet, hab mir nun den drücker vom E46 besorgt und werde den die Tage mal bei mir einpassen Link Nr. 15 hat das schon wer mal gemacht hier und weiß auf was ich da achten sollte? |
Autor: ThaFreak Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DoubleH Der Boris hatte das mal bei seinem weissen Touring verbaut. Ich hab die Idee von ihm geklaut^^ gehabt und bei meinem Compact auch drin. Musst halt schauen, dass der Schalter ordentlich sitzt. Wenn er nicht richtig aufgeht musst du halt evtl. was unterlegen... Einbau am Besten mit Bohren und dann zurecht feilen. |
Autor: DoubleH Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jau vom Boris weiß ich das der des damals so hatte, nur hab ich von ihm leider keine Handynummer mehr :( muss mich am WE mal dran machen den einzubauen. Krieg ich den Taster auch wieder raus wenn er eingepasst ist? |
Autor: ThaFreak Datum: 20.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sind ja so "Rastnasen" dran. Bekommst dann wahrscheinlich nur raus, wenn du mit einem ganz feinen Schraubenzieher oder ähnliches die Rastnase reindrückst und den Taster gleichzeitig rausziehst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |