- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einstellen vom Motorsteuergerät - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: akturak
Date: 07.11.2006
Thema: Einstellen vom Motorsteuergerät
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich habe gerade erfahren, dass mein Steuergerät kaputt wäre, wenn ich mir eins bei Ebay kaufe,muss ich dann nochmal zu Bmw, damit die es programieren ? Also die Teilenummer und so wäre gleich.

Danke


Antworten:
Autor: bmw4all
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das gleiche kaufst nicht, also den gleichen Typ. musste eben auf die Nummer des Steuergeräts schauen.

Autor: akturak
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Boschnummer muss stimmen, dann kann ich das Teil tauschen ohne es nochmal einstellen lassen zu (müssen) ? Gut, hast du Ahnung wie man selber testen kann, ob das Steuergerät kaputt ist ?

Autor: bmw4all
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst den kaputt, bzw. wer hat das gesagt und wie äussert sich es?
Autor: akturak
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe den Luftmengenmesser neu, die Drosselklappe einstellen lassen, den Motortemperaturfühler selber erneuert, N check bei Bmw machen lassen, Leerlaufregelventil erneuert 220 € , Habe immer noch das Problem, wenn der Wagen warm wird, ruckelt er im Leerlauf und geht an Ampeln aus und nur sehr schwer wieder an. Mein letzter Versuch war eine Boschwerke, die behaupten, es sei das Steuergerät alles andere sei ok.... Aber wenns das nicht ist, dann habe ich wieder Kohle rausgehauen für unnötigen Scheiß und habe keine Verbesserung

Autor: bmw4all
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe den Luftmengenmesser neu, die Drosselklappe einstellen lassen, den Motortemperaturfühler selber erneuert, N check bei Bmw machen lassen, Leerlaufregelventil erneuert 220 € , Habe immer noch das Problem, wenn der Wagen warm wird, ruckelt er im Leerlauf und geht an Ampeln aus und nur sehr schwer wieder an. Mein letzter Versuch war eine Boschwerke, die behaupten, es sei das Steuergerät alles andere sei ok.... Aber wenns das nicht ist, dann habe ich wieder Kohle rausgehauen für unnötigen Scheiß und habe keine Verbesserung


(Zitat von: akturak)




Hast du Leistungsverlust? Also im Fahrbetrieb, merkst du da einen deutlichen Leistungsverlust?


Autor: akturak
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, habe ich nicht, wenn er fährt dann fährt er





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile